Share

cover art for "Ich finde reden trotzdem schwierig." (deep talk 2)

nicht der rede wert.

"Ich finde reden trotzdem schwierig." (deep talk 2)

Season 1, Ep. 6

Nahtloser Übergang in den zweiten Teil der Folge 5.

More episodes

View all episodes

  • 8. Von Erwartungen, Enttäuschungen und Tattoos.

    01:11:02
    Dieses Mal geht es mit gedrückter Stimmung los, die jedoch recht bald aufgeheitert wird.Was haben Erwartungen anderer mit dem eigenen Wohlbefinden zu tun? Inwiefern verändern Tattoos das Leben? Was hält Markus Söder von unserem genialen Podcast? Wie viele griechische Buchstaben wird Corona noch einnehmen? Ab welchem Alter kann der menschliche Körper Cannabis nicht mehr abbauen? Was machen Wale, wenn ihnen kalt ist? Warum können Menschen ihren eigenen Ellbogen nicht ablecken? Wie lange dauert es, bis man den Pazifik durchschwommen hat? Wie viele Jahre dauert es, bis man 100 Jahre alt wird? Warum sind Sportler so sportlich? Warum wird Fußball mit einem Fußball und nicht mit einem Handball gespielt? Und was sagt unser Stargast Thomas Müller zu Helene Fischers Schwangerschaft?All diese Fragen werden in Folge 8 beantwortet.*Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören, des weltbesten zweit-Klasse-Podcast! Backt gerne Feed!Auf Wiederhörnchen und bis Denver!*Oder auch nicht.
  • 7. Second-Hand-Promis

    56:02
    Ein allerseits willkommen! Wir sind wieder da mit Folge 7, diesmal mit leichter Kost, Smalltalk und Fachsimpelei über Gott, die Welt und Instagram Abonnenten. Ein Glück, dass uns der Ruhm, den wir bisher ergattert haben und erfahren durften, nicht zu Kopf gestiegen ist.Was für eine Erkenntnis erlangen wir bei der Analyse über unser Gelächter? Würde Sophie ihrer Freundin ein Alibi geben? Kommt sie ins Gefängnis, wenn sie eine Falschaussage macht? Und was ist ein Second-Hand-Promi? Was sind unsere Guilty Pleasures? Wird Sophie die Anwendung ihrer Anglizismen reduzieren?Die Antworten auf all diese Fragen gibt es wie immer in dieser brandaktuellen Folge!Machts gut, aber nicht zu oft!
  • 5. "Ich finde reden trotzdem schwierig." (deep talk 1)

    53:35
    In Folge 5 starten diese beiden äußerst kultivierten Damen mit einer knallharten Analyse über ihre Freundschaft, dabei nehmen sie ihre jahrelange Bekanntschaft genauestens unter die Lupe und stellen sich der Vergangenheit angehörenden Charakterzügen kritisch gegenüber. Die zwei Ladys diskutieren ihre charakterliche Veränderung im Laufe der Zeit. Desweiteren werden Stärken und Schwächen, ganz im Sinne eines Bewerbungsgespräches, erläutert, wobei deutlich wird, dass gerade bei einer der beiden der Charakter in Richtung Zurückhaltung, Schüchternheit und erwünschter gesellschaftlicher Akzeptanz geht, während die andere sich in Richtung Unabhängigkeit und Freiheit entwickelte.Schließlich kommen sie auf ihre Schulzeit und die dabei geschehenen Ereignisse zu sprechen und das war - Spaß beiseite - wirklich nicht einfach! Das Ende der Folge nimmt eine extrem ernste Wendung und gleicht nahezu einer dringend notwendigen Traumaverarbeitung im Zuge gesellschaftlich sehr relevanter Themen, mit der es in TEIL 2 weitergehen wird!Hört euch die Folge bitte mit ein wenig Ernsthaftigkeit an (das sind verdammt wichtige Themen)!Stay tuned!Gebt uns Feedback und teilt eigene Erfahrungen!Danke, bis bald!
  • 4. "Pshhht!"

    01:16:35
    Na, Sie Lappen? Sind Sie noch am Leben? Wir sind es! Zurück mit Folge 4! Erstmalig mit einem Introtant - professionell produziert mithilfe Mr. Wests. Wer ist eigentlich Schuld daran, dass wir eine fast zwanzigjährige Pause hatten zwischen Folge 3 und 4? Wie geht man am besten mit Kindern um? Warum musste Sophie durch ihren Kofferraum klettern? Und wie wäre die Beziehung zu ihrem Automobil um ein Haar zerstört worden? Was sind die Vorteile am Dorf? Und was die Nachteile? Wie hat Christina mit stattlichen elf Jahren ganze Familien zum Schweigen gebracht? Wer ist eigentlich die bessere Autofahrerin? (Könnte man ja mal in einer mobilen Folge austesten!) Welche sind generell die schlimmsten Autofahrer im Straßenverkehr? Spoiler: Jawohl, es sind genau die, an die Sie jetzt denken! Und wer war nochmal das Lieblingskind Sophies Mutter? Zu Ende leider eine ***TECHNISCHE STÖRUNG*** wir bitten um Verzeihung! Wir wünschen Ihnen Kartoffeln trotzdem alles Gute für die Zukunft! Man hört sich!
  • 3. "Der erste Mann der Welt"

    01:16:53
    Guten Tacho!Begleitet vom Klirren der Gläser, die uns bei der diesigen Folge Gesellschaft und Unterstützung leisten, klagen wir über den nach wie vor fehlenden Introtant.Ein weiteres Mal begeistern wir unser Auditorium in dem beliebten Ratespiel: "Rate die Zitate" mit Zitaten von Einstein, Gaga, Konfuzius und Goethe. Mutig enthüllen wir Techtelmechtels mit Zäunen und Pfosten und echauffieren uns im nächsten Moment über Autofahrer, Baustellen und Emojis.Desweiteren erfahren Sie, lieber Thomas, warum Chris von Soph eine halbe Stunde versetzt wurde (ausnahmsweise so rum), in einem dramaturgisch-spannenervaufreibenden Chatverlauf.In einem unfassbar wahnsinnig spektakulär witzigen Witzebattle fordern wir uns gegenseitig zum Trinken heraus, mit den wohl unwitzigsten Witzen der Welt. Deshalb ab jetzt expliziter Inhalt.Haut rein, aber nicht so tief!
  • 2. Thomas.

    01:06:50
    In Folge 2 starten wir schon deutlich souveräner mit einer Fremdsprache. Die Auditions fürs Intro sind eröffnet und verlangen die Kreativität unserer 13 Fans.Obwohl sich der gefräßige Hund nicht ganz wohl fühlt in Sophs Küche, plaudern wir fröhlich über Rehnate und Eckart.Im Übrigen ist jetzt nicht mehr Max Mustermann die beispielhafte Vorlage für Dokumente, sondern Gundula Gause und Claus Kleber.In der ersten offiziellen Kategorie unseres Podcasts, einem Spiel, gibt Soph stolz ihr ganzes Wissen preis, während Chris über das Essverhalten mancher Personen in Aufruhr gerät. Aber schließlich ist sie nicht umsonst das Lieblingskind Sophies Mutter.Endlich ist auch das Geheimnis eines erfolgreichen Podcasts gelüftet. Deswegen seid ihr jetzt Thomas.Viel Spaß und bis Baldrian!
  • 1. "Hol ihn dir, Tiger!"

    01:00:45
    Noch namenlos stottern wir uns in die erste Episode hinein.Sind wir alt geworden? Wie lange wird Corona wohl noch andauern? Sollte Sophie ihren Kühlschrank ins Bad stellen und Christina einen alten Mann heiraten? Wieso könnte man das Bildungssystem überdenken?Die Antworten auf all diese Fragen findet ihr in dieser Episode. Viel Spaß!