Share

Multiversum

Der Impro-Podcast mit Florentin und Nils


Latest episode

More episodes

View all episodes

  • M078 Leb Dein Leben! #5

    58:07
    Nach dem großen Erfolg der Trilogie Leb, Dein und Leben, legen die Life- und Motivationscoaches Florentin & Nils nach. S.P.L.A.S.H. heißt ihr neues Regelwerk und richtet sich an alle, die ihr Leben leben wollen. Also auch an euch!
  • M077 Der Seeleensherpa #28

    52:08
    Dr. Florentin Will ist ein angesehener Psychologe. Dass er die vertraulichen Gespräche mit seinen Patienten ohne deren Wissen in einem Podcast öffentlich macht, schadet seinem Ruf überraschenderweise kaum. Heute kommt ein schwieriger Fall in Dr. Wills Praxis: Nils Bomhoff. Welche Absonderheiten kommen dabei wohl ans Tageslicht...
  • M076 Willis Wobblerwagen #1820

    48:14
    Willi heißt eigentlich Nils und ist stolz darauf, in seinem Grillwagen die besten Wobbler zu brutzeln. Nebenbei produziert er einen Podcast, der die Gespräche mit seinen Stammkunden aufzeichnet. Heute kommt allerdings ein neuer Gast: Florentin.. Doch Willi wäre nicht Nils, wenn er nicht auch ihm interessante Themen entlocken würde.
  • M075 Vom Leben vor dem Untergang #18

    01:08:55
    Unsere Vorfahren sind uns ein Mysterium. Wie sah das Leben des Homo Präkollapsus aus? Was trieb ihn an? 500 Jahre nach dem Zusammenbruch der Menschheit widmen sich die beiden Geschichtsgelehrten Dr. Dr. Florentin und Prof. Bomhoff diesen Fragen.
  • M074 Bitte! Danke! #210

    52:30
    Deutschland. Im Herzen Europas gelegen zieht dieser vielseitige Kulturraum Menschen aus aller Welt an. Doch oftmals überfordern die uralten Bräuche und Gepflogenheiten der Einheimischen Neuankömmlinge. Glücklicherweise gibt es Florentin und Nils. Sie erklären Deutschland.
  • M073 Das Schweigen der Slammer #675

    58:12
    Wenn jedes Wort sich kleidet wie zum Abschlussball und mit anmutigen Bewegungen die Gefühle der Hörenden zum Tanz auffordert, ja dann ist Poetry Slam Zeit. Florentin & Nils, die beiden Altvorderen der Dichtkunstszene, erzählen mit viel Nostalgie und Sprachgewalt aus der Welt der schönen Worte