Share

cover art for Spektakulärer Millionen-Betrug: Wie ein Liebespaar der Metro 36 Millionen abluchste

Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis

Spektakulärer Millionen-Betrug: Wie ein Liebespaar der Metro 36 Millionen abluchste

Ep. 81

In dieser Folge sprechen Chefredakteur Kayhan Özgenç und Politikchef Lars Petersen über einen der spektakulärsten Millionen-Coups der deutschen Geschichte. Die beiden Hauptfiguren, Günter Schotte-Natscheff und Manfred Vowinkel, waren damals sowas wie Popstars. Komplizen und Liebespaar. Der eine Finanzdisponent bei dem Handelsriesen Metro, der andere Kellner in Düsseldorfer Kneipen. Im Jahr 1980 stahlen sie der Metro 36 Millionen D-Mark und lebten dann für wenige Monate in Saus und Braus. Shoppen auf der Kö in Düsseldorf, Silvesterparty in Paris, feiern an der Copacabana. Bis die ganze Geschichte dann irgendwann aufflog und die beiden im Gefängnis landeten.


Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen


Macht & Millionen - eine Produktion von Business Insider Redaktion: Christine van den Berg und Kayhan Özgenç Produktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: Afonelli


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/


Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressum Datenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

More episodes

View all episodes

  • 117. Die OceanGate-Katastrophe

    49:27||Ep. 117
    18. Juni 2023: Ein Tiefsee-U-Boot mit fünf Menschen an Bord ist verschollen. Sein Name lautet Titan. Das Tauchboot des US-Unternehmens OceanGate sollte an diesem Tag zum Wrack der Titanic hinabsteigen, das in rund 3.800 Metern Tiefe im Atlantik liegt. Etwa zwei Stunden nach dem Start reißt der Kontakt ab. Es beginnt eine internationale Suchaktion, begleitet von weltweiter Aufmerksamkeit und immer dringenderen Fragen. Fachleute hatten OceanGate und die Titan wiederholt vor möglichen Sicherheitsrisiken gewarnt. Hinweise auf fehlende Zertifizierungen, Materialbelastungen und interne Bedenken lagen längst vor. Dennoch wurde weitergetaucht. Als Suchteams schließlich Trümmerteile auf dem Meeresboden entdecken, bestätigt sich die schlimmste Vermutung. Die Titan ist implodiert und fünf Menschen verlieren ihr Leben. Der Fall wirft bis heute Fragen dazu auf, wie weit Risikobereitschaft gehen darf und was passiert, wenn Warnungen nicht ernst genommen werden.Ihr habt Hinweise oder Feedback? Schickt uns gerne eine Mail an ⁠machtundmillionen@businessinsider.de oder einfach eine Nachricht über Instagram:www.instagram.com/machtundmillionen⁠Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Lars Petersen Produktion und Sound: Christine van den Berg und Serdar Deniz Titelmusik: AfonelliDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/Impressum: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/impressum⁠Datenschutz: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  • 116. Die MAN-Korruptionsaffäre

    58:30||Ep. 116
    Am Anfang steht ein Symbol deutscher Ingenieurskunst: MAN, der Münchner Traditionskonzern für Lastwagen, Busse und Maschinen. Jahrzehntelang galt das Unternehmen als Inbegriff von Verlässlichkeit, Qualität und wirtschaftlicher Stärke. Bis dann im Mai 2009 alles zusammenbricht. In einer spektakulären Aktion durchsuchen 300 Polizisten, 100 Steuerfahnder und 26 Staatsanwälte die Konzernzentralen und Privatwohnungen von Managern. Der Verdacht: ein systematisches Schmiergeldnetzwerk. Was sie finden, überrascht die Ermittler selbst, denn sie finden mehr, als sie vermutet haben.Und hier der Link zu unserem Podcast-Tipp IMPERIUM: open.spotify.com/show/4pK0IusbZQpEGIlLYY4qWM?si=ae6b2ef972c048c0 Ihr habt Hinweise oder Feedback? Schickt uns gerne eine Mail an ⁠machtundmillionen@businessinsider.de oder einfach eine Nachricht über Instagram:www.instagram.com/machtundmillionen⁠Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Lars Petersen Produktion und Sound: Christine van den Berg und Serdar Deniz Titelmusik: AfonelliDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/Impressum: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/impressum⁠Datenschutz: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  • 115. Die Oetker-Entführung

    55:09||Ep. 115
    In dieser Folge geht es um eine der spektakulärsten Entführungen der deutschen Nachkriegsgeschichte: den Fall Richard Oetker. Der Sohn des Lebensmittelunternehmers Dr. Oetker wird 1976 bei München entführt, und das mit einer Präzision, die an einen Thriller erinnert. Sein Entführer sperrt ihn in eine selbstgebaute Kiste, in der Oetker kaum Platz hat, sich zu bewegen und die an einen Stromkreis angeschlossen ist. Stundenlang ist er der Gewalt des Täters ausgeliefert, während im Hintergrund das Geschäft mit dem Lösegeld läuft. Was zunächst wie ein skrupelloser Racheakt erscheint, entpuppt sich als minutiös geplanter Coup eines Mannes, der das perfekte Verbrechen begehen wollte. Wir erzählen, wie Richard Oetker das Unfassbare überlebte, wie die Ermittler den Täter über Jahre hinweg jagten, und wie ein einziger Fehler zur Aufklärung führte.Ihr habt Hinweise oder Feedback? Schickt uns gerne eine Mail an ⁠machtundmillionen@businessinsider.de oder einfach eine Nachricht über Instagram:www.instagram.com/machtundmillionen⁠Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Lars Petersen Produktion und Sound: Serdar Deniz Titelmusik: AfonelliDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/Impressum: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/impressum⁠Datenschutz: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  • 114. Die Watergate-Affäre

    27:34||Ep. 114
    In dieser Folge geht es um den Inbegriff eines politischen Skandals: die Watergate-Affäre. Ein unscheinbares Gebäude in Washington, ein schiefgegangener Einbruch, Schweigegelder in Millionenhöhe, eine geheime Klempner-Organisation, zwei unbeirrbare Reporter und einer der mächtigsten Männer der Welt. Was zunächst wie eine kuriose Spionagegeschichte wirkte, entpuppte sich als die größte politische Affäre der amerikanischen Geschichte. Schritt für Schritt deckten zwei junge Journalisten der Washington Post auf, wie tief das Netz aus Lügen, Loyalitäten und Vertuschung bis ins Herz des Weißen Hauses reichte, bis schließlich US-Präsident Richard Nixon zurücktreten musste.Ihr habt Hinweise oder Feedback? Schickt uns gerne eine Mail an ⁠machtundmillionen@businessinsider.de oder einfach eine Nachricht über Instagram:www.instagram.com/machtundmillionen⁠Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Lars Petersen Produktion und Sound: Serdar Deniz Titelmusik: AfonelliDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/Impressum: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/impressum⁠Datenschutz: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  • 113. Adler Group: Der Absturz eines Immobilienriesen

    46:01||Ep. 113
    2020 entsteht aus Adler Real Estate, ADO Properties und Consus Real Estate die Adler Group, ein neuer Immobilienriese mit zehntausenden Wohnungen und Milliardenwerten auf dem Papier. Die Branche staunt über den rasanten Aufstieg, doch bald werden Zweifel laut: Stimmen die Bewertungen, sind die Gewinne echt? Im Herbst 2021 wirft der britische Shortseller Viceroy Research dem Konzern Bilanztricks und überbewertete Immobilien vor. Die Aktie stürzt ab, Ermittlungen beginnen, das Vertrauen ist zerstört. Und mitten in diesem Geflecht taucht ein Name immer wieder auf. Cevdet Caner, der Mann, der laut Kritikern im Hintergrund die Fäden gezogen haben soll.Ihr habt Hinweise oder Feedback? Schickt uns gerne eine Mail an ⁠machtundmillionen@businessinsider.de oder einfach eine Nachricht über Instagram:www.instagram.com/machtundmillionen⁠Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Lars Petersen Produktion und Sound: Serdar Deniz Titelmusik: AfonelliDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/Impressum: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/impressum⁠Datenschutz: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. 
  • 112. Katargate: Wie Geld und Macht Europas Politik erschütterten

    41:17||Ep. 112
    Koffer voller Geld, Razzien in Brüssel, der Verdacht auf gekaufte Politik: Im Dezember 2022 wird die damalige EU-Vizepräsidentin Eva Kaili festgenommen. In ihrer Wohnung finden Ermittler Hunderttausende Euro in bar. Der Vorwurf: Korruption, Geldwäsche, Einflussnahme. Vor allem aus Katar. Im Zentrum der Ermittlungen steht neben Kaili aber auch Antonio Panzeri, ein früherer Europaabgeordneter, der als Strippenzieher eines weit verzweigten Netzwerks gilt. Neben ihm: Francesco Giorgi, Kailis Partner und enger Vertrauter von Panzeri. Doch bis heute ist der Fall nicht gelöst, Kaili bestreitet alle Vorwürfe. Lars Petersen und Christine van den Berg erzählen in dieser Folge, wie „Katargate“ die europäische Politik ins Wanken brachte.Ihr habt Hinweise oder Feedback? Schickt uns gerne eine Mail an ⁠machtundmillionen@businessinsider.de oder einfach eine Nachricht über Instagram:www.instagram.com/machtundmillionen⁠Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Lars Petersen Produktion und Sound: Serdar Deniz Titelmusik: AfonelliDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/Impressum: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/impressum⁠Datenschutz: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. 
  • 111. Schalck-Golodkowski: Die dunklen Geschäfte des DDR-Devisenbeschaffers

    49:49||Ep. 111
    In dieser Folge geht es um Alexander Schalck-Golodkowski. Den Mann, der mit illegalen Methoden Milliarden für die DDR beschaffte. Als Chef der KoKo, „Kommerziellen Koordinierung“, organisierte er über Intershops, Häftlingsfreikäufe, Tarnfirmen, Embargobrüche und Waffenexporte dringend benötigte Devisen und hielt so den Mangelstaat künstlich am Leben. Wir sprechen über geheime Deals, den umstrittenen Milliardenkredit von 1983 und seine Flucht nach dem Mauerfall.Ihr habt Hinweise oder Feedback? Schickt uns gerne eine Mail an ⁠machtundmillionen@businessinsider.de oder einfach eine Nachricht über Instagram:www.instagram.com/machtundmillionen⁠Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Lars Petersen Produktion und Sound: Christine van den Berg und Serdar Deniz Titelmusik: AfonelliDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/Impressum: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/impressum⁠Datenschutz: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  • 110. Nick Leeson: Der Mann, der die Barings Bank ruinierte

    40:19||Ep. 110
    Im Zentrum dieser Folge steht ein Mann, der als junger, ehrgeiziger Trader an den Finanzmärkten begann und am Ende eine der ältesten Banken der Welt zu Fall brachte: Nick Leeson. Mit riskanten Spekulationen auf dem Börsenparkett in Singapur häufte er heimlich Millionenverluste an, bis das Kartenhaus zusammenbrach und die traditionsreiche Barings Bank, einst Bank des britischen Königshauses, bankrott war. Doch hinter diesem Finanzdrama steckt mehr als Gier oder Leichtsinn. Es ist die Geschichte eines Systems, das Kontrolle durch Vertrauen ersetzte, Warnsignale übersah und einem einzelnen Mann zu viel Verantwortung überließ.Investigativreporter Lars Petersen und Redakteurin Christine van den Berg erzählen vom rasanten Aufstieg und tiefen Fall von Nick Leeson. Sie zeigen, wie Ehrgeiz, Überforderung und ein Versagen in den Strukturen zusammenkamen und stellen die zentrale Frage: Wie konnte ein einzelner Händler ein ganzes Finanzimperium zerstören, ohne dass jemand rechtzeitig eingriff?Ihr habt Hinweise oder Feedback? Schickt uns gerne eine Mail an ⁠machtundmillionen@businessinsider.de oder einfach eine Nachricht über Instagram:www.instagram.com/machtundmillionen⁠Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Lars Petersen Produktion und Sound: Christine van den Berg und Serdar Deniz Titelmusik: AfonelliDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/Impressum: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/impressum⁠ Datenschutz: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  • 109. Schwere Vorwürfe im Steakhaus-Imperium: Christina Block, eine Kindesentführung und ein Scheidungskrieg

    45:25||Ep. 109
    Im Zentrum dieser Folge von Macht und Millionen steht eine Frau, die nicht nur als Hamburger Unternehmerin und Erbin des Block-Steakhaus-Imperiums bekannt ist, sondern auch durch einen der spektakulärsten Strafprozesse der vergangenen Jahre: Christina Block. Sie soll die Entführung ihrer eigenen Kinder aus dem Haus ihres Ex-Mannes in Dänemark in Auftrag gegeben haben, was sie bestreitet. Hinter diesen Vorwürfen steckt jedoch viel mehr: ein jahrelang erbittert geführter Scheidungskrieg. Es geht um viel Geld, Einfluss, verletzte Gefühle. Und mittendrin vier Kinder. Doch wer kämpft hier wirklich für die Familie und das Wohl der Kinder – und wer ist bloß auf Rache aus? Investigativreporter Lars Petersen, der selbst zu dem Fall recherchiert, und Redakteurin Christine van den Berg zeichnen den Fall und seine dramatischen Wendungen nach. Sie zeigen, wie ein familiärer Konflikt zur öffentlichen Schlammschlacht wurde und stellen die zentrale Frage: Wie weit geht jemand, wenn es ums eigene Kind geht?Ihr habt Hinweise oder Feedback? Schickt uns gerne eine Mail an ⁠machtundmillionen@businessinsider.de oder einfach eine Nachricht über Instagram:www.instagram.com/machtundmillionen⁠Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Lars Petersen Produktion und Sound: Serdar Deniz Titelmusik: AfonelliDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/Impressum: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/impressum⁠ Datenschutz: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.