Share

Familie Leichsenring
Kinder, Karriere und Eigenheim - wer hat eigentlich festgelegt, dass das die Ziele sein müssen?
•
Diesmal haben wir das Schubladendenken ganz weit geöffnet für euch. Kinder in der heutigen Zeit? Katrin redet sich in den Flow und packt gleich noch die Keule zum Rundschlag aus. Kindererziehung, Werte und das beliebte deutsche Eigenheim als Sicherheit - wir nehmen alles auseinander bis kein Stein mehr auf dem anderen liegt. Viel Spaß beim Hören.
Folge uns bei Instagram:
https://www.instagram.com/familieaufweltreise
Lies vertiefende Blogbeiträge
More episodes
View all episodes
Kein Sex vor der Ehe
34:20|Das Thema hat das Potenzial elterliche Freundschaften zu sprengen und was oft den Anschein hat aus einer anderen Generation zu sein, scheint auch bei den Millenials Anklang zu finden. In dieser Episode ist Johanna bei uns zu Besuch. Johanna kommt mit ihrem Mann Markus aus Deutschland, sucht hier auf Zypern Anschluß und gründet direkt eine christliche Gemeinde. Grund genug für Katrin mal tiefer zu bohren, woher solche Impulse kommen, wie man eine christliche Gemeinde gründet und die Unterschiede zum klassischen Sonntags-Gottesdienst abzustecken.Johanna ist bei Instagram zu finden:https://www.instagram.com/_johannaloewen/Folge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.deHandy ab dem 1. Lebensjahr
31:05|Wenn das Zähneputzen und der Restaurantbesuch nur noch mit App und Youtube zu überstehen ist, dann läuft etwas schief. Aber ab wann ist ein Smartphone sinnvoll und wie geht der Umgang damit. Welche Social Media Apps nutzen die Kinder und welche würde man besser verbieten? Wir geben euch einen Einblick in unser Leben und was wir heute anders machen würden. Besonders mit der Herausforderung, dass wir selbst online arbeiten. Viel Spaß beim ReinhörenFolge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.de18 Overtourism - Reisen nur noch mit Genehmigung?
21:52|8 Milliarden Menschen fasst unser Planet und immer mehr gehen Reisen. Venedig erhebt Tagespauschalen, philippinische Inseln werden ebenso wie thailändische Inseln vorübergehend gesperrt. Und dann gibt es noch diese griechische Insel, die wir nie vorher gehört haben. Welchen Anteil haben auch Influencer am Overtourism und mutige Gedanken für Lösungswege aus dem DilemmaFolge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.deKeine Schule - Gefühlsachterbahn der Eltern
34:31|Wenn die Kinder bewusst nicht in die Schule gehen, ist das ein Weg abseits des Bekannten. Das System gibt dir Sicherheit und auch ein Stück weit Verlässlichkeit. Und wenn alle diesen Weg gehen, kann er ja nicht verkehrt sein. Wer neue Wege sucht, tappt anfangs auch viel im Dunkeln. Unsicherheit, Ängste und Zweifel kommen in einem Hoch. Die Entscheidung für unsere Kinder die Bildung und Zukunft in die eigene Hand zu nehmen, fiel uns nicht immer leicht. In dieser Podcast Folge sprechen wir aus Sicht der Eltern, was dieser nun 8 jährige Weg mit uns gemacht hat.Unsere Online Schule für Mathildahttps://www.invia.schule/familie-auf-weltreiseUnsere Freundin Eva, die ihre Kinder nicht in die Schule schickt und sich bestens mit dem Rechtssystem auskennthttps://www.instagram.com/happy_four_life/Folge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.deKrieg um die Ecke - So sicher ist es auf Zypern
22:56|Weniger als 200km Luftlinie von uns entfernt schlagen die Bomben ein. Die Insel ist bis unters Dach voll mit Militär und die Regierung veröffentlicht eine App mit den dichtesten Schutzbunkern. Nicht gerade die beste Zeit für einen Urlaub oder gute Stimmung? Wie lebt es sich aktuell und muss man Angst haben? Wir haben im Podcast darüber gesprochen.Folge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.deTradwife - Sind Klassische Rollenbilder jetzt rechts?
22:32|Was bedeutet es, eine „Tradwife“ zu sein – und warum sorgt dieses Lebensmodell für so viel Gesprächsstoff? In dieser Folge sprechen wir über das bewusste Zurückkehren in traditionelle Rollenbilder: Hausfrau, Mutter, Ehefrau. Ist das ein Rückschritt für die Gleichberechtigung oder ein selbstbestimmter Lebensweg? Wir teilen unsere Gedanken, persönliche Erfahrungen und werfen einen kritischen Blick auf das Tradwife-Phänomen. Wo endet Freiheit, wo beginnt gesellschaftlicher Druck? Und was, wenn Frauen heute genau das leben möchten, wofür sie früher kämpfen mussten, es nicht tun zu müssen? Eine Folge voller Kontraste, ehrlicher Fragen und vielleicht überraschender Antworten.Am Ende bleibt eine zentrale Frage: Was bedeutet echte Selbstbestimmung für dich?Folge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.deSchönheits-OP - das haben wir machen lassen
24:30|Vermittelt Social Media ein anderes Bild von Schönheit? Offen sprechen Katrin und Stefan über Eingriffe, Kosten und die Beweggründe. Dabei kommt natürlich auch die Frage auf, wie die Kinder damit umgehen und auf welche Gedanken sie dabei kommen. In dieser Folge nehmen die beiden kein Blatt vor den Mund und regen auch an zum Nachdenken.Folge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.deRallye statt All-Inclusive: Unser wildestes Vater-Sohn-Abenteuer auf britischem Asphalt.
25:32|In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die „Knights of the Island“ – eine verrückte Rallye quer durch England, Wales und Schottland. Wir erzählen, wie das Punktesystem funktioniert, warum Schlaf oft überbewertet wird und wie viele Stunden man wirklich am Steuer sitzt. Es geht ums Wildcampen an den spektakulärsten Orten, um improvisierte Navigation und darum, wie schnell aus Fremden echte Freunde werden. Und ja – auch darum, was passiert, wenn dein 17-jähriger Sohn plötzlich das Steuer übernimmt. Ein Roadtrip, der mehr war als nur eine Reise.Folge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.deGen Z - zu müde zum Leben? Akku nur noch für TikTok?
29:01|In dieser Folge geht’s um die berühmt-berüchtigte Generation Z. Müde, lustlos, nur noch Energie für TikTok – sagt zumindest Katrin. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und teilt ihre Sicht auf die vermeintliche Lethargie der jungen Generation. Stefan versucht, das Ganze etwas differenzierter zu betrachten: Was steckt wirklich hinter dem Verhalten? Ist Gen Z wirklich faul – oder einfach nur anders als wir? Eine Folge zwischen Schubladendenken, ehrlicher Frustration und dem Versuch, Brücken zwischen den Generationen zu bauen.Folge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/familieaufweltreiseLies vertiefende Blogbeiträgehttps://www.familieaufweltreise.de