Share

cover art for Kurkuma - Das goldene Geheimnis für Langlebigkeit und Gesundheit

LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

Kurkuma - Das goldene Geheimnis für Langlebigkeit und Gesundheit

Ep. 19

In dieser Folge von „Länger gut leben“ enthüllen wir die beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma, einem Gewürz, das nicht nur in der Küche, sondern auch in der traditionellen Medizin eine zentrale Rolle spielt. Entdecke, wie Kurkuma deinem Körper helfen kann, sich von Entzündungen zu erholen, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.


Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Die Kraft von Curcumin: Wir tauchen ein in die Wissenschaft hinter Curcumin, dem aktiven Bestandteil von Kurkuma, und erklären, wie seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften wirken.
  • Gesundheitliche Vorteile von Kurkuma: Erfahre mehr über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Kurkuma, von der Linderung von Gelenkschmerzen über die Unterstützung der Verdauung bis hin zur Stärkung des Immunsystems.
  • Rezepte und Anwendungstipps: Wir teilen ein einfaches Rezept für “Goldene Milch”, eine köstliche und gesundheitsfördernde Weise, Kurkuma in deine Ernährung zu integrieren. Plus, Tipps zur Optimierung der Aufnahme von Curcumin, für maximale Wirkung.
  • Vorsichtsmaßnahmen und optimale Nutzung: Während Kurkuma viele Vorteile bietet, besprechen wir auch, wann und wie es am besten verwendet werden sollte, um Nebenwirkungen zu vermeiden, besonders bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen.


Nutze diese Episode als Leitfaden, um Kurkuma bewusst und effektiv für deine Gesundheit einzusetzen. Speichere die Episode, um immer Zugriff auf nützliche Informationen und leckere Rezepte zu haben, die dein Wohlbefinden steigern können.


Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Gesundheitstipps und Einsichten zu erhalten, die dir helfen, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.


Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


More episodes

View all episodes

  • 42. Schwitzen für ein langes Leben - Die Kraft der Sauna

    04:58
    Heute erfährst du bei "Länger gut leben", warum regelmäßiges Saunieren nicht nur angenehm ist, sondern auch dein Leben verlängern kann. Schnapp dir deinen Kalender, denn nach dieser Folge wirst du sicherlich einen Saunabesuch einplanen wollen.Was erwartet dich in dieser Folge?Einführung in die Vorteile des Saunierens: Wir erläutern, warum regelmäßiges Saunieren so vorteilhaft ist und wie es deine Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen kann.Die Wissenschaft hinter dem Saunieren: Erfahre, wie regelmäßiges Saunieren die Reaktion deines Körpers auf Hitze optimiert und durch den biologischen Prozess der Hormesis zahlreiche Schutzmechanismen auslöst.Studien und Forschungsergebnisse: Wir präsentieren Erkenntnisse aus Studien, die belegen, dass regelmäßiges Saunieren mit einem geringeren Risiko für tödliche Herz-Kreislauf-Ereignisse und Schlaganfälle verbunden ist.Planung deiner Saunabesuche: Wir ermutigen dich, bereits jetzt darüber nachzudenken, wie du regelmäßige Saunabesuche in deinen Terminkalender integrieren kannst, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Erkenntnisse dieser Folge mit deinen Freunden und plane gemeinsame Saunabesuche, um zusammen länger gut zu leben.Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.deHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information
  • 41. Liegen gegen den Smartphone-Buckel

    05:59
    Heute sprechen wir bei "Länger gut leben" über eine effektive Übung zur Entlastung deines Nackens. Erfahre, wie du durch einfache Dehnungen Nackenverspannungen lindern und deine Haltung verbessern kannst.Was erwartet dich in dieser Folge?Einführung in die Übung: Wir erklären, warum diese Nackenübung so wichtig ist und wie sie dir helfen kann, Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.Probleme durch schlechte Haltung und Nackenspannungen: Überlastung der Nackenmuskulatur: Falsche Haltungen, insbesondere durch ständiges Nach-vorne-Beugen des Kopfes, führen zu übermäßiger Belastung. Schmerzen und Verspannungen: Chronische Fehlhaltungen können zu starken Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Rückenbereich führen. Langfristige Schäden: Dauerhafte Fehlbelastungen können strukturelle Veränderungen und langfristige Gesundheitsschäden verursachen.Warum die Übung wichtig ist: Reduktion der täglichen Belastung: Ein korrekt gehaltener Kopf wiegt etwa 4-5 Kilo. Bei einer Neigung von 60 Grad erhöht sich die Belastung jedoch auf 27 Kilo. Verbesserung der Haltung: Regelmäßige Übungen helfen, die Muskulatur zu stärken und eine bessere Haltung zu fördern. Vorbeugung von Verspannungen: Diese Übung kann helfen, Verspannungen und Schmerzen vorzubeugen, die durch falsche Haltungen entstehen.Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.deHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information
  • 40. Das perfekte Frühstück für ein langes Leben

    07:50
    Heute sprechen wir bei “Länger gut leben” über das perfekte Frühstück. Erfahre, welche Lebensmittel für ein gesundes Frühstück wichtig sind und warum es entscheidend ist, den Tag mit den richtigen Nährstoffen zu beginnen.Was erwartet dich in dieser Folge?Einführung in das perfekte Frühstück: Wir erklären, warum das Frühstück so wichtig ist und wie es den Blutzuckerspiegel stabil hält, um Heißhunger und Energielosigkeit zu vermeiden.Probleme durch ein zuckerreiches Frühstück: Blutzuckerspitzen: Ein Frühstück mit viel Zucker führt zu schnellen Blutzuckerspitzen und Heißhunger. Gewichtszunahme: Zuckerreiche Lebensmittel fördern die Fettbildung und führen langfristig zu Übergewicht. Erhöhtes Diabetesrisiko: Häufige Blutzuckerspitzen können Insulinresistenz und das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen. Gesunde Frühstücksoptionen: Setze auf proteinreiche Lebensmittel, Ballaststoffe und gesunde Fette, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und langfristig Energie zu liefern.Warum Protein wichtig ist: Stabiler Blutzuckerspiegel: Protein hält den Blutzuckerspiegel stabil. Lange Sättigung: Protein hat eine sättigende Wirkung und kontrolliert das Hungergefühl. Muskelgesundheit: Protein unterstützt den Muskelaufbau, -erhalt und die Reparatur.Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.deHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information
  • 39. Für ein rosiges Gesicht und gegen Kopfschmerzen - die Kopfhautmassage

    07:48
    In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns einer wohltuenden und effektiven Übung: der Kopfmassage. Erfahre, warum regelmäßige Kopfmassagen nicht nur entspannend sind, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten.Was erwartet dich in dieser Folge?Einführung in die Kopfmassage: Beginne den Tag positiv und entspannt mit einer Kopfmassage. Verzichte auf negative Nachrichten und gönne deinem Gehirn Zuspruch, Inspiration und gute Energie.Anleitung zur KopfmassageVorteile der Kopfmassage: Entspannung und Stressabbau: Reduziert Verspannungen und Kopfschmerzen, stimuliert die Haarwurzeln und fördert das Haarwachstum. Regulierung der Talgproduktion: Hilft gegen fettige Haare. Freisetzung von Oxytocin: Fördert das Gefühl von Vertrauen und Sicherheit, reduziert Angstzustände und Depressionen. Immunsystem-Boost: Erhöht die Produktion von Abwehrzellen und stärkt das Immunsystem, besonders im Winter. Verbesserte Konzentration: Kurzzeitige Kopfmassagen während der Arbeit verbessern die Konzentration und Produktivität.Regelmäßige Kopfmassagen helfen gegen Kopfschmerzen und Migräne und haben positive Effekte auf die allgemeine Gesundheit.Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.deHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information
  • 38. Für eine bessere Körperhaltung - Übung für den oberen Rücken

    06:36
    Heute kümmern wir uns bei “Länger gut leben” wieder um den oberen Rücken und eine bessere Haltung. Viele von uns sitzen oft wie Schildkröten und entwickeln einen Smartphone-Buckel. Damit das nicht passiert, machen wir heute eine einfache Übung im Türrahmen.Was erwartet dich in dieser Folge?Einführung in die Übung: Wir beginnen den Tag mit einer Übung, die deinen oberen Rücken stärkt und deine Haltung verbessert. Alles, was du brauchst, ist ein Türrahmen.Anleitung zur Türrahmen-ÜbungVorteile der ÜbungVerbesserte Haltung: Hilft gegen den Rundrücken und zeigt deinem Rücken, wie er sich aufrichten kann.Entlastung der Brust: Öffnet die Brust und reduziert das enge Gefühl.Linderung von Verspannungen: Reduziert Verspannungen im oberen Rücken und verbessert die Schulterbeweglichkeit.Speichere dir diese Übung ab und integriere sie in deine tägliche Routine. Mit regelmäßiger Anwendung wirst du bald eine aufrechte Haltung und geschmeidige Schultern haben.Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.deHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information
  • 37. Den Magen pflegen - mit schwarzem Tee

    05:15
    Statistisch gesehen trinken die meisten Menschen morgens Kaffee oder Wasser. Bei „Länger gut leben“ haben wir schon besprochen, wie gut Wasser direkt nach dem Aufstehen ist. Aber heute stellen wir dir ein weiteres super Morgengetränk vor: schwarzen Tee.Was erwartet dich in dieser Folge?Einführung in das Thema schwarzer Tee: Erfahre, warum schwarzer Tee trotz seines etwas langweiligen Rufs tatsächlich sehr gesund ist und wie er sich perfekt in deine Morgenroutine einfügen lässt.Gesundheitsvorteile von schwarzem Tee:Nährstoffe: Schwarzer Tee enthält Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Phosphat, Vitamin B1, Vitamin B2 und Fluorid, das für gesunde Zähne sorgt.Sanfte Anregung: Mit halb so viel Koffein wie Kaffee, wirkt schwarzer Tee anregend, aber weniger intensiv und dafür länger anhaltend.Gesundheitsfördernde Gerbstoffe: Diese wirken leicht antibakteriell, schmerzlindernd und beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt. Sie helfen sogar gegen Durchfall.Achtung bei Eisenmangel: Wer unter Eisenmangel leidet, sollte schwarzen Tee nur in Maßen genießen, da er Eisenmangelerscheinungen wie spröde Haut auslösen kann. Zwei Tassen pro Tag sind unbedenklich.Praktische Tipps für den Alltag: Ersetze deinen Kaffee bei Magenproblemen durch schwarzen Tee, um deinen Magen zu schonen. Teste, wie gut dir schwarzer Tee tut und integriere ihn in deine tägliche Routine.Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.deHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information
  • 36. Schmerzfreier unterer Rücken - So bleibst du flexibel

    06:31
    In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ kümmern wir uns um deinen unteren Rücken. Hol dir eine Matte oder etwas Ähnliches, und wir machen zusammen eine Übung, die deinen unteren Rücken und deine Hüfte mobilisiert. Diese Übung ist ideal, um Verspannungen zu lösen und die Gesundheit deiner Wirbelsäule zu fördern.Was erwartet dich in dieser Folge?Anleitung zur RückenübungVorteile der Übung: Mobilisierung des unteren Rückens: Verhindert Steifheit und fördert die Beweglichkeit.Entspannung der Wirbelsäule: Ideal für Menschen, die viel sitzen und Rückenschmerzen vorbeugen möchten.Hüftmobilisation: Reduziert Steifheit in der Hüfte und verbessert die Beweglichkeit.Diese Übung ist perfekt für zwischendurch und besonders hilfreich bei Schmerzen im unteren Rücken. Mache sie am besten zwei Wochen lang jeden Tag, um die besten Ergebnisse zu erzielen.Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.deHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information
  • 35. Weniger Stress, mehr Leichtigkeit - Die Kunst des Loslassens

    09:32
    Wunderschönen guten Morgen! In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns dem Thema “Loslassen”. Erfahre, warum es wichtig ist, Anspannungen und negative Gedanken loszulassen, und wie du dies durch eine einfache Übung erreichen kannst.Was erwartet dich in dieser Folge?Einführung in das Loslassen: Wir sammeln den ganzen Tag über Anspannung, Gedanken, Stress und manchmal sogar Wut. Heute lernst du, wie du diese Belastungen loslassen kannst, um dich leichter und freier zu fühlen.Was ist Priming? Entdecke, wie wir die Gefühle einer Situation in die nächste mitnehmen und wie dies sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann. Lerne, wie du durch bewusstes Loslassen negativen Priming-Effekten entgegenwirken kannst.Anleitung zur Loslass-ÜbungVorteile des Loslassens:Reduzierter Stress: Hilft, den Stress einer Situation nicht in die nächste mitzunehmen.Mehr Leichtigkeit: Du wirst dich leichter fühlen, da du nicht alle Gedanken und Gefühle den ganzen Tag mit dir herumschleppst.Besserer Fokus: Ermöglicht es dir, in jeder neuen Situation präsenter und fokussierter zu sein.Regelmäßige Anwendung: Mach diese Übung immer wieder im Laufe des Tages, um kontinuierlich Anspannung und negative Gedanken loszulassen.Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.deHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information
  • 34. Fit in den Tag - So dehnst du Oberschenkel, Becken und Rücken

    07:40
    Guten Morgen! In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ machen wir eine wunderbare Übung, die deine Oberschenkel, dein Becken, deine Wirbelsäule und den Nackenbereich dehnt und entspannt – alles mit nur einer einzigen Übung, dem Katzenschwanz. Hol dir eine Matte und mach mit!Was erwartet dich in dieser Folge?Einführung in die Katzenschwanz-Übung: Lerne, wie du mit einfachen Übungen deinem Körper etwas Gutes tun kannst, ohne viel Zeit oder Geld zu investieren. Kleine Pausen im Alltag sind effektiver als lange Erholungsphasen.Anleitung zur Katzenschwanz-ÜbungVorteile der Katzenschwanz-Übung:Dehnung der Oberschenkelvorderseite: Löst Verkürzungen und Spannungen durch langes Sitzen.Entspannung im Becken- und Bauchraum: Fördert die Verdauung.Mobilisierung der Wirbelsäule: Stimuliert den Vagusnerv und wirkt Stress-reduzierend.Lösung von Spannungen im Rücken und Nacken: Verbessert die Körperhaltung.Starte entspannt und gut gedehnt in den Tag. Diese Übung hilft dir, dich den ganzen Tag über besser und beweglicher zu fühlen. Speichere dir deine Lieblingsübungen ab und integriere sie in deine tägliche Routine.Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.deHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information