Share

cover art for #S2 E1 - Mit Nils Binder von 9elements über Design & Code

Keine schönen Dinge – Design Podcast

#S2 E1 - Mit Nils Binder von 9elements über Design & Code

Season 2, Ep. 1

Hey ihr lieben, “Keine schönen Dinge” ist zurück und wünscht euch ein erfolgreiches Jahr 2021. Neues Jahr - neue Staffel - neues Thema. Heute geht es um Design und Tech. Dazu haben wir Frontend Designer Nils Binder von 9elements aus Bochum eingeladen, der viel dazu berichten kann.  


Ihr kennt es vielleicht: Designer*innen überlegen sich ein schickes Web-Layout, was selbstverständlich gut funktioniert, aber dann in der Umsetzung im Code wieder anders aussieht. Um dieses Problem kümmern sich unter anderem die Frontend Designer*innen - die Schnittstelle zwischen UI/UX Design und Entwicklung. 


Wir stellen uns die Fragen: Sollten Designer*innen auch Coden lernen?  


Natürlich geht es in dieser Episode auch noch um viel viel mehr. Also hört doch gerne mal rein. 


“Keine schönen Dinge” wünscht euch ein gelungenen Start in das neue Jahr.


Folgt uns auch auf Instagram

https://www.instagram.com/keineschoenendinge/


Und folgt auch gerne Nils Binder: 

Twitter: @supremebeing09 

Blogposts: https://9elements.com/blog/author/nils/ 


---


Hier noch ein paar nützliche Links zum Thema dieser Episode:


Starte deine Karriere bei 9Elements: 

https://9elements.com/career/frontend-designer-ui-engineer-designer-who-knows-how-to-code-ninja-unicorn-narwhal-m-f-d 


David Carson inspired Layout: 

https://codepen.io/enbee81/full/dypOZqP 

 

Bauhaus-Layout responsive in CSS: 

https://codepen.io/enbee81/pen/xvLxoV?editors=1100 

 

Landingpage mit animierter SVG:

https://ruhrjs.de/

 

Beispiel für komplexere SVG Animation mit GSAP: https://codepen.io/enbee81/pen/PozzOJq?editors=1010 

 

 

 


More episodes

View all episodes

  • 5. #S1 E5 - Mit Prof. Richard Jung über das Designstudium

    43:22
    Was haben Imbissbuden mit Design zutun ?Unser zweiter Gast, Prof. Richard Jung von der Hochschule Niederrhein führt ein Youtube Kanal mit dem Titel "irgendwas mit Medien", mit dem er Aufklärung über den Bereich von Kommunikationsdesign betreibt. Wir sprechen mit ihm über das Studium, Vertiefung und Karriereaussichten. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung!Prof. Richard Jung:https://www.profjung.design/Folgt uns auf Instagram:https://www.instagram.com/keineschoenendinge/
  • 6. #S1 E6 - mit Cihan Tamti über selbst initiierte Projekte

    54:59
    Unser aktueller Gast ist Cihan Tamti, er wurde von Stefan Sagmeister als einer der top fünf jungen Designern nominiert und fällt besonders durch seine laute und experimentelle Gestaltung auf.Wir sprechen mit ihm über Proaktivität in selbst initiierten Projekten. Außerdem thematisieren wir Creative Direktion im Homebound Magazine, Streetart, Graffiti und seine Erfahrungen im Designstudium.Zu Cihan:https://www.cihan-tamti.de/Folgt uns auf Instagram:https://www.instagram.com/keineschoenendinge/Wir wünschen viel Spaß mit der sechsten Folge!
  • 8. #S1 E8 - Mit Christof Breidenich über Mediendesign

    45:11
    Diesmal wird's vielseitig: Prof. Dr. Christof Breidenich lehrt Kommunikationsdesign an der Hochschule Macromedia in Köln. Zusammen mit ihm sprechen wir über digitales und analoges Mediendesign und schweifen ab und an mal in die Design- und Kunstgeschichte ab. Spannende designtheoretische Themen sind auch dabei.Folgt uns auf Instagram:https://www.instagram.com/keineschoenendinge/Wir wünschen viel Spaß!
  • 10. #S1 E10 - Mit Sucuk & Bratwurst

    30:58
    Willkommen zur 10. Folgen "Keine schönen Dinge", eurem Lieblings-Designpodcast. Heute mit unseren Gästen Lukas und David vom Kollektiv bzw. Agentur, Sucuk & Bratwurst. Die Jungs arbeiten viel für die Mode- und Musikbranche und zeichnen sich durch ihre ausgefallenen 3D-Render aus. Wie sie früher gestartet sind, was sie antreibt und vieles weitere, erfahrt ihr in dieser Folge "Keine schönen Dinge"!.Wir hoffen euch gefällt die Folge.Viel Spaß! Let's go.Link: http://sucukundbratwurst.de/
  • 11. #S1 E11 - Mit Lisa Panitz über Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit

    41:49
    Wir begrüßen Lisa Panitz als unseren Gast in dieser Folge "Keine schönen Dinge". Lisa studiert Kommunikationsdesign an der FH Dortmund und fokussiert auf Grafikdesign und Printmedien. Wir sprechen mit ihr über die Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit als Designer, über ihre Aktivität auf Instagram und über das von ihr begleitete Voltaire Magazine.https://www.instagram.com/lisa_panitz_designhttps://lisapanitz.com/Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und eine erfolgreiche Woche.
  • 13. #S1 E13 - Mit Studio Superkolor über ihre Arbeit im Grafikdesign

    41:51
    Wir begrüßen Julian und Hendrik Klein von Studio Superkolor aus Münster. Die beiden Brüder fokussieren sich mit ihrem Studio auf die Themen Grafikdesign, Risographie und Branding. Was sie antreibt, wie der "Print Club" entstanden ist und wie sie arbeiten, erfahrt ihr in dieser Folge von "Keine schönen Dinge". Viel Spaß.
  • 14. #S1 E14 - Mit Robert Hranitzky über Motion Design & Freelancen

    56:38
    Hallo liebe Designinteressierten: In der heutigen Folge sprechen wir mit Motion Designer, Freelancer und Speaker Robert Hranitzky. Robert brennt leidenschaftlich für die Bereiche Live Action, 2D- und 3D-Animation. Er studierte in Mannheim an der Hochschule für Technik und Gestaltung Kommunikationsdesign, bevor er sich mit anderen Kreativen und Freunden in einem eigenen Studio vereint hat, wo sich alles rund um die Themen Motion Design und Animation, die Leitung kreativer Projekte, wie z.B. Opening Titles von Filmprojekten oder visuell herausstechenden Showroom-Trailern dreht. Wir sprechen mit ihm über das Freelance-Business, seinen Werdegang und was ihn so antreibt. Wir hoffen, dass wir euch einen breiten Einblick in seine Arbeit ermöglichen konnten.Hier gehts zu Robert Hranitzky:Webwww.hranitzky.com Instagram: @hranimator Twitter: @hranimation YouTube: youtube.com/roberthranitzky Viel Spaß mit der Folge!
  • 15. #S1 E15 - Mit Tim Rodenbröker über Creative Coding

    56:48
    Hey Leute! Unser heutiger Gast ist Tim Rodenbröker. Tim beschäftigt sich leidenschaftlich mit dem Thema Creative Coding und schult an diversen Hochschulen und Universitäten. Was ihn antreibt, was Creative Coding ist und was damit alles möglich ist, erfahrt ihr hier in dieser Folge. Wir bedanken uns für das nette Gespräch. Bis bald. Viel Spaß mit der Folge! Link zu Tim Rodenbröker: timrodenbroeker.de instagram.com/tim_rodenbroeker
  • 16. #S1 E16 - Mit Moritz Carstens über nachhaltiges Verpackungsdesign

    51:29
    Hey liebe Leute! In unserer neuesten Folge sprechen wir mit dem Senior Art Director Moritz Carstens von der Hamburger Designagentur Mutabor. Unser Hauptthema dieser Folge ist nachhaltige Verpackung und wie man diese gestalten könnte. Zudem durchleuchten wir seinen Werdegang, wie er zu Mutabor gefunden hat und was er sonst so neben der Arbeit als Designer so macht. Mehr Infos natürlich on-air! Unten findet ihr wie gewohnt alle Links. Viel Spaß mit der Folge!Links:Zu mutabor: https://www.mutabor.de/ Peter Schmidt - Inszenierte Welten: https://amzn.to/3eFj5Ds Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/keineschoenendinge/