Share

cover art for #50 Happy Birthday – mit Anna Mabo, Claire de Foucauld, Violetta Parisini und Anna Riess

Jeannes Varieté

#50 Happy Birthday – mit Anna Mabo, Claire de Foucauld, Violetta Parisini und Anna Riess

Season 8, Ep. 50

In dieser Folge feiern wir! Und zwar die 50. Folge Jeannes Varieté, tolle Frauen, das Leben und die Liebe und, und, und.


Zu diesem Anlass schau ich auch zurück auf die größte Party, die ich jemals geschmissen habe, nämlich die Launchparty von Jeannes Varieté vor einem Jahr – noch ein Jubiläum! Damals hab ich tolle Frauen auf die Bühne eingeladen, und ein paar davon hörst du in dieser Folge: Anna Mabo, Claire du Foucauld, Violeta Parisini und Anna Riess.


Außerdem: Wer Geburtstag feiert, singt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch “Happy Birthday” – ich habe mir angeschaut, woher das Lied eigentlich kommt und was es damit auf sich hat. Und ich stell dir die Wow-Frau Anna Sacher vor, die nicht nur für ihre Parties berühmt war, sondern die auch Unternehmerin und langjährige sowie legendäre Chefin des Hotel Sachers war. 


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Was feierst du? Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach


Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.



Links zur Folge:



In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan, Hanna Bergmayr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.

More episodes

View all episodes

  • 61. #61 War es so, Mama? - mit Paulina Czienskowski, Edith Michaeler, Gertrude & Jenny Drach

    34:58||Season 8, Ep. 61
    War es so? Das fragt Autorin Paulina Czienskowski wiederholt in ihrem neuen Roman “Dem Mond geht es gut”. Sie erzählt eine Geschichte von Sprachlosigkeit zwischen Müttern und Töchtern, vom Erinnern und Vergessen und den komplizierten Verstrickungen zwischen Eltern- und Kindsein.Und auch Jeanne fragt nach. In einem sehr persönlichen Gespräch mit ihrer Mutter und Großmutter spricht sie über Frauenbilder im Wandel, Nähe und Distanz in Familien, das Älterwerden, Streitlust und Stolz.Es geht also um die tiefen Fragen des Lebens. Was ist ein gelungenes Leben? Und was erzählen wir uns über unsere Familie – vielleicht auch, um sie zu verstehen?Außerdem könnt ihr euch auf eine kluge Buchempfehlung von Edith Michaeler freuen.“Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge: zu den Büchern und Autorinnenhttps://www.aufbau-verlage.de/aufbau-taschenbuch/was-nie-geschehen-ist/978-3-7466-3621-4 https://www.nadjaspiegelman.com/ https://www.aufbau-verlage.de/blumenbar/dem-mond-geht-es-gut/978-3-351-05095-5 https://www.instagram.com/paulskowski/?hl=de zum Podcast "Erzähl mir von Wien" von Edith Michaeler und Fritzi Kraushttps://open.spotify.com/show/79jQRlexfQDazfH5BxuO7t?si=947c59bb7c03406a In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Sarah Becker und Britta Breuers. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Zu Gast waren: Gertrude Drach, Jenny Nickels-Drach, Edith Michaeler und Paulina Czienskowski. Präsentiert von OH WOW.
  • 60. #60 Moralapostel 3000 - mit Lisz Hirn

    28:18||Season 8, Ep. 60
    Von 1-300, wie Moralapostel bist du? Als Philosophin, Autorin, Denkerin und Podcasterin beschäftigt sich Lisz Hirn täglich mit den schwierigen Fragen des Lebens. So auch in dieser Folge, denn es geht um das Thema Moral. Ihr erfahrt, ob sich Lisz für einen guten Menschen hält, ob es Gut und Böse in diesem Sinne überhaupt gibt, welche Rolle die Moral in digitalen Räumen spielt und was das alles mit Kant und Co zu tun hat.Und ich erzähle euch, wann ich selbst schon mal die Moralkeule geschwungen habe, was Philipp Hübl an progressiver Moral kritisiert und warum ihr euch den Film "Dogville" unbedingt ansehen solltet. Außerdem könnt ihr in dieser Folge anhand verschiedener Dilemmata euren eigenen moralischen Kompass testen!Wie gefällt dir Jeannes Varieté?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:Einen Menschen opfern, um fünf zu retten?Diese 7 moralischen Dilemmata werden dein Hirn martern – und dein GewissenSchau dir Dogville (2003) auf MUBI anPhilipp Hübl: Warum die richtige Haltung oft nur Show istBuchtipp: Philipp Hübl – MoralspektakelMoralinszenierung: Gut-Sein als Strategie der SelbstdarstellungErst die Häme, dann die Moral!Jeannes Heldin #6: Adrineh SimonianElisabeth Katzensteiner Agentur WolkenlosIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach und Anna Muhr. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Zu Gast war: Lisz Hirn. Du magst noch mehr hören von Lisz Hirn? Dann schau doch hier vorbei: Philosophieren mit Hirn Podcast (Es gibt neue Folgen 🎉).Präsentiert von OH WOW.
  • 59. #59 EU-phoria - mit Katarina Pacher und Lucas Englander

    29:17||Season 8, Ep. 59
    Kannst du alle 27 EU-Länder aufzählen? Und was macht eigentlich das Europäische Parlament?Wenn dir diese Fragen (wie unserem Team) den Schweiß auf die Stirn treiben, ist diese Folge genau das Richtige! Denn Jeanne war live vor-Ort in Brüssel und nimmt dich mit ins EU-Parlament.Du erfährst nicht nur, was das EU Parlament eigentlich so macht, sondern auch was es mit diesen unpraktischen neuen Flaschenstöpseln auf sich hat, wieso die EU nicht bei allen nur EU-phorie hervorruft und wie Simone Veil es geschafft hat, dass ein Gesetz ihren Namen trägt. Außerdem liefern wir dir eine kleine aber feine Serienkritik zur Polik-Satire Parlament mit der Frau vom Fach: Katarina Pacher.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wie siehst du die EU?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:Musik Clip: Angèle - Bruxelles je t'aimeDas EU-ParlamentEU-Institution: Europäisches ParlamentDie Serie Parlament auf NetflixSimone Veil: Holocaust-Überlebende und erste Präsidentin des Europäischen ParlamentsIrgendwas mit EU PodcastIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan und Britta Breuers. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Zu Gast: Lucas Englander und Katarina PacherPräsentiert von OH WOW
  • 58. #58 Content Cocktail Deluxe - mit Katharina Schwaller

    20:30||Season 8, Ep. 58
    Content Cocktail Deluxe – diesmal mit Katharina Schwaller! Katharina ist Barkeeperin, Barmanagerin und unterrichtet an einer Schule für Gastgewerbe in Wien. In dieser Folge verrät sie, ob man dir deinen Cocktail-Geschmack an der Nase ansehen kann, was einen guten Drink ausmacht und wie die Arbeit als Barkeeperin so ist. Außerdem erfährst du, warum man von zuckerhaltigen Getränken schneller betrunken wird, was in einen Podcast-Mix à la Jeannes Varieté gehört und bei wem Anna und Sarah vom OH WOW Podcasts Team fremdhören (Escándalo!). Wie gefällt dir Jeannes Varieté?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram @jeanne_drach! Abonniere den Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Diese Folge wird gesponsert von: Sonnentor!Sonnentor hat nicht nur alkoholfreie Cocktail-Sirupe, wie Wilde Lilli, Mojito und Tschin, Tschin, sondern nun auch einen eigenen Videocast namens „würzige STORYTELLER“. Die ganze erste Staffel widmet sich dem Thema fe:male Power: Ob Zyklus, Ernährung oder Lust – hier gibt’s offene Gespräche, die bewegen.Hier ist der Link zum „würzige STORYTELLER“ Videocast!Links zur Folge:Wirkt Alkohol in verschiedenen Getränken unterschiedlich?Alkohol: Rasche Wirkung, langsamer AbbauKaulitz & Kaulitz Netflix SerieKaulitz Hills - Senf auf HollywoodIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan, Sarah Becker, Britta Breuers und Clara Gottsauner-Wolf. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Präsentiert von OH WOW
  • 57. #57 Marry Me! - mit Judith Filimónova und Helene Klaar

    35:18||Season 8, Ep. 57
    In dieser Folge läuten die Hochzeitsglocken.. oder auch nicht? Zumindest geht es, wie du vielleicht schon erahnen kannst, um ein schönes, aber doch kontroverses Thema: Die Ehe!Was Menschen dazu bewegt, sich das JA Wort zu geben, was passiert, wenn sie es dann doch zurücknehmen und was die Ehe mit dem Patriarchat zu tun hat, erfährst du in dieser Folge Jeannes Varieté.Mit dabei die auf Ehescheidung spezialisierte Rechtsanwältin, Autorin und Rechtsratgeberin für Frauen, Dr. Helene Klaar. Außerdem kommt es zu einem Streitgespräch zwischen mir und Judith, eine meiner wichtigsten Freundinnen, die das Buch “Das Ende der Ehe” empfiehlt.Wie gefällt die Jeannes Varieté? Und wie stehst du zum Thema Ehe?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:DESTATIS: Eheschließungen, Ehescheidungen und LebenspartnerschaftenStatista: Anzahl der Ehescheidungen in Österreich von 2014 bis 2024‘Divorce Day’ is coming – why this one day in January brings the most breakupsEmilia Roig: Das Ende der EheJapan: New Instructions Allow Women to Remarry 100 Days After DivorceScheidung in Frankreich nun auch ohne Richter möglichPartnerschaftsrecht Endbericht Beliefism - Paul Dolan BuchIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr; Im Interview: Dr. Helene Klaar und Judith Filimónova. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW
  • 56. #56 Ich küsse deine Augen

    16:48||Season 8, Ep. 56
    Bist du Optikerin? Weil ich plötzlich nur noch dich sehe.. in dieser Folge lernst du, wie man richtig gut flirtet! Ne Spaß, aber du erfährst, was unsere Augen eigentlich machen, wenn wir schlafen. Außerdem geht’s um die Herkunft und Bedeutung des Wortes „Iris“, um Augenfarben und um eine Frau, die die Welt bewegte, obwohl sie nicht sehen konnte.Wie gefällt dir Jeannes Varieté?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram @jeanne_drach! Abonniere den Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Sponsor:in dieser Folge ist Sonnentor!Sonnentor hat nicht nur eine fe:male Power Kampagne, sondern hat nun auch einen eigenen Videocast namens „würzige STORYTELLER“. Die ganze erste Staffel widmet sich dem Thema fe:male Power: Ob Zyklus, Ernährung oder Lust – hier gibt’s offene Gespräche, die bewegen.Hier ist der Link zum „würzige STORYTELLER“ Videocast!Links zur Folge:Unsere Augen im SchlafArbeiten die Augen im Schlaf?Video: How Helen Keller learned to TalkHelen Keller Biography (AFB)Helen Keller (fembio.org)„Engel der Blinden“: Helen KellerHelen Keller promoviert zum Doktor der Philosophie"Ich bin blind, aber ich sehe"IrisWie entsteht unsere Augenfarbe?AugenfarbeIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Präsentiert von OH WOW
  • 55. #55 Zen und Sojasauce im Rache-Epos - mit Mari Kono (Tsushimamire)

    23:07||Season 8, Ep. 55
    Jeannes Varieté nimmt dich erneut mit nach Japan. Wir feiern die japanische Punk-Legende Tsushimamire – deren Sängerin Mari unsere Band-Tour (KIDS N CATS) überhaupt möglich gemacht hat. Außerdem mit im Gepäck: ein Serientipp von Anna, die erstmals eine Animationsserie vorstellt – Blue Eye Samurai, ein blutiges, visuell eindrucksvolles Rache-Epos im Japan der Edo-Zeit. Außerdem lüften wir das Geheimnis, warum es in Japan kaum Mülleimer gibt (whaaaaat?!) und besuchen mein Lieblingsmuseum auf der Insel Naoshima.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Was verbindest du mit Japan?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.PS: Vielen Dank an das Österreichische Kulturforum in Tokio, das meiner Band KIDS N CATS diese Tour mit einer Förderung ermöglichte <3Links zur Folge:Blue Eye Samurai auf NetflixWarum gibt es keine öffentlichen Mülleimer in Japan?Das Verschwinden der MülleimerDer Giftgas-Anschlag in der U-Bahn von TokioWhy Art Lovers Should Visit Japan’s Naoshima Island This YearMari Kono & Tsushimamire:Website, Instagram Mari Kono BandcampShow me your soy sauce -Video In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.
  • 54. #54 Wabi. Sabi. Wahnsinn. - mit Milena Michiko Flasar

    17:08||Season 8, Ep. 54
    Hi, Kon'nichiwa, coucou!Drei Wochen Japan – 8 Städte, 8 Konzerte (mit KIDS N CATS), ein wilder Mix aus Höhenflügen, Krisen und lauter Kultur.Zwischen Wim Wenders’ "Perfect Days" und dem Geheimnis von WABI-SABI entführe ich dich also heute nach Japan.Stadtgeräusche, spontane Klänge und ein Interview mit Milena Michiko Flasar versetzen dich in die poetische Welt Japans.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Warst du schon mal in Japan?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeMilena Michiko Flasar WebsiteWabi Sabi The Wisdom in Imperfection - Nobuo Suzuki, Héctor GarcíaWabi Sabi – was ist das?Kult-Toilette - Stern.deThe Cult of the Toto Toilet - The NY TimesPerfect Days kannst du derzeit hier streamen:Mubi Prime Video Apple TV In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Ariel Verderber; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.
  • 53. #53 Falten fotografieren – mit Libuše Jarcovjáková

    30:40||Season 8, Ep. 53
    Die Fotografin Libuše Jarcovjáková hält das Leben und seine Spuren fest wie kaum eine andere. Sie erzählt in dieser Folge, wie sie mit dem Altern umgeht und welche Rolle die Fotografie und das Schreiben dabei spielt. Aber was bedeutet Altern eigentlich? Und warum altern wir überhaupt?In dieser Folge geht’s um biologische Seneszenz und um die älteste dokumentierte Person der Welt: Jeanne Calment. Anna stellt dir "Don't Die: Der Mann, der unsterblich sein will”, eine Netflix-Doku über einen Mann, der das Altern unbedingt aufhalten will.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wie gehst du mit dem Altern um?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeWebsite von Libuše JarcovjákováLibuše Jarcovjáková auf InstagramAlle Infos zum Kinostart von NOCH BIN ICH NICHT, WER ICH SEIN MÖCHTEAktuelle Vorstellungen von NOCH BIN ICH NICHT, WER ICH SEIN MÖCHTE im Kino (Wien)Trailer: I'M NOT EVERYTHING I WANT TO BE von Karla Tašovská auf MUBIKIDS N CATS – “Germany” auf Youtube“Dont Die: Der Mann, der unsterblich sein will” auf NetflixWie die Enden der Chromosomen die Zellalterung beeinflussen – Uni HeidelbergHundert wird bald jeder – Max Planck GesellschaftJeanne Calment: Validation of the Duration of Her LifeWas Jeanne Calment the Oldest Person Who Ever Lived—or a Fraud? – New YorkerIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Livia Heisz, Hanna Bergmayr, Ariel Verderber; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Ach, und übrigens: wir machen jetzt kurz Pause – weil ich mit Band auf Japan-Tournee bin und dort für dich dann ganz viel Inspiration sammeln werde.