Latest episode

  • 38. Die Besonderheit des Normalen 🛐

    36:26||Ep. 38
    Wenn wir nach Gott suchen, nach dem Sinn des Lebens oder nach unserer Aufgabe im Leben - fangen wir damit schon als Jugendliche an? Die beiden Herzensschwestern Christine und Annika wagen sich in dieser Folge an ein paar der ganz großen Fragen. Aber vielleicht sind diese Fragen auch gar nicht so unfassbar groß, wenn man eher auf der persönlichen Ebene sucht und weniger im Abstrakten? Setz dich zu uns auf die Picknickdecke und geh mit uns ein bisschen auf Sinnsuche. Es wird viel locker-leichter, als du vielleicht glaubst! Mailt uns:christine@herzensschwestern.fmannika@herzensschwestern.fm

More episodes

View all episodes

  • 37. Kinder, Jugendliche und wir Eltern 👶🏻👩🏼👨🏻

    33:01||Ep. 37
    Kindererziehung ist ein so unendlich weites Feld … Kennst du das auch? Oder findest du das Thema eher aus der Ferne interessant? Setz dich zu uns Herzensschwestern, wenn du mit uns gemeinsam über Elternsein, Ängste, Schuld und Hoffnungen nachdenken möchtest. Und am Ende bleibt festzuhalten: Es braucht ein ganzes Dorf … oder etwa nicht?Mailt uns:christine@herzensschwestern.fmannika@herzensschwestern.fm
  • 36. Gefühle? Raus damit! 💐💥

    32:59||Ep. 36
    „Alexithymie“ nennt man es, wenn Menschen ganz weit weg von ihrem eigenen Seelenleben sind. Bis zu 10% der Erwachsenen in Deutschland sind davon betroffen… Die Herzensschwestern finden: Das muss man nicht einfach so hinnehmen!Setzt euch zu Christine und Annika und denkt mit uns gemeinsam darüber nach, was noch zum Erwachsensein gehört außer Rechnungen zu zahlen und den Müll rauszubringen.Mails an: annika@herzensschwestern.fm und christine@herzensschwestern.fm
  • 35. Verhalten ändern (Teil 2) 🪧✋🔄

    29:21||Ep. 35
    Hier ist der Praxisteil! Setzt euch zu Christine und Annika aufs Sofa für Tipps zum Aufräumen und zum Nein-Sagen, für einen Ansatz zum Thema „furchteinflößender Papierkram“, oder für Ideen zum Essverhalten.In dieser Folge gibt es viele Ideen zum Ausprobieren!Mailt uns:christine@herzensschwestern.fmannika@herzensschwestern.fm
  • 34. Gehirn aus der Steinzeit 🧠🪨

    28:33||Ep. 34
    Warum macht es uns eigentlich etwas aus, wenn jemand sich nicht mehr meldet?Und warum tut es weh, nicht (mehr) zu einer Gruppe dazuzugehören?Die beiden Herzensschwestern Christine und Annika machen sich auf die Suche in der Evolutionsforschung. Finden sich vielleicht Erklärungsmuster in der Steinzeit?Setzt euch gern dazu und findet es heraus!Und wenn du magst, schreib uns gerne von deinen Erfahrungen mit dem urzeitlichen Gehirn, zum Beispiel in unserem Slack - oder auch per E-Mail:christine@herzensschwestern.fmannika@herzensschwestern.fm// SHOWNOTEShttps://www.deutschlandfunk.de/evolutionspsychologie-gefuehle-aus-der-steinzeit-100.htmlPsychologie heute compact: https://api.pageplace.de/preview/DT0400.9783407477576_A50938951/preview-9783407477576_A50938951.pdf
  • 33. Verhalten ändern (Teil 1) 🪧✋🔄

    26:26||Ep. 33
    Bestimmte Verhaltensmuster haben wir alle. Wie ist es bei dir - kennst du deine klassischen Verhaltensweisen? Und möchtest du vielleicht sogar die eine oder andere davon ändern? Christine und Annika sprechen in dieser Folge darüber, wie lange es oft braucht, bis wir unser Verhalten nachhaltig und dauerhaft verändern. Ist es nicht eigentlich eine schöne Aufgabe, sich selbst immer mehr zu der Person zu machen, die man eigentlich sein möchte? Diese Folge ist Teil 1 von 2 - hör gerne rein und freue dich dann mit uns auf die Fortsetzung.Und wenn du magst, schreib uns gerne von deinen Erfahrungen mit langfristigen Verhaltensänderungen, zum Beispiel in unserem Slack - oder auch per E-Mail:christine@herzensschwestern.fmannika@herzensschwestern.fm 
  • 32. Schweigen 🤐🤫

    28:24||Ep. 32
    Wie kommt es eigentlich dazu, dass manche Menschen schweigen, wenn es schwierig oder verwirrend wird? Und wie fühlt sich das für das Gegenüber an, wenn die Kommunikation plötzlich einseitig ist?Vielleicht ist Reden doch nicht immer Silber, und Schweigen auch nicht immer Gold. Christine und Annika reden in dieser Woche übers Schweigen, und das ist vielleicht weniger paradox, als es zunächst klingt. 😊Setz dich zu uns, denk mit uns gemeinsam übers Schweigen nach - und teile auch gerne, gar nicht schweigend, deine Ideen zu dem Thema mit uns!Du erreichst uns in unserem Slack oder auch per E-Mail:https://quillbot.com/de/blog/sprichwoerter/reden-ist-silber-schweigen-ist-gold/Kontakt:annika@herzensschwestern.fmchristine@herzensschwestern.fm