Share

Feminismus mit Vorsatz
43 - Sex als Feminist*in: Zwischen "Huren", Heiligen und schön viel drüber reden
Was kann Sexualität jenseits von Klischees und gesellschaftlichem Druck bedeuten? Als Jugendliche hatte ich das Gefühl, bald mal Sex haben zu müssen, um zum Club der Erfahrenen zu gehören, während Selbstbefriedigung schambehaftet war. Doch wenn wir Sexualität auf ihre Essenz herunterbrechen, geht es doch oft um Verbindung – zu sich selbst oder zu anderen. Wie kann etwas so Schönes in so viele zum Teil belastende Dimensionen verzerrt werden?
In dieser Folge beleuchte ich zusammen mit der Sexualpädagogin Schoscho einige Facetten von Sexualität: Wir hören Sprachnachrichten aus der Community, die Themen wie das Hure-Heilige-Dilemma, den Umgang mit der sogenannten "Jungfräulichkeit" und die Herausforderungen von Asexualität aufgreifen. Außerdem sprechen wir darüber, ob Konsens sexy gestaltet werden kann und was es für monogame Beziehungen bedeutet, wenn das sexuelle Verlangen unterschiedlich stark ist.
Unterstütze mich gernstens über Steady, PayPal oder Direktüberweisung: DE70110101015771294175
Feminismus mit Vorsatz Sockenshop
Folge mir gern auf Instagram oder schreibe mir einen Liebesbrief an feminismusmitvorsatz@gmail.com
Werde Sprachnachrichtler*in
Sexualpädagogin Schoscho: Webseite / Instagram
Bücher
- Liv Strömquist: Ursprung der Welt / Ursprung der Liebe / Im Spiegelsaal
- Emily Nagoski: Komm wie du willst
- Oliwia Hälterlein: Das Jungfernhäutchen gibt es nicht
Serien & Dokus
- Sex Education (auf Netflix)
- Pleasure (Dokuserie auf Netflix)
Podcasts
- Ist das normal?
- Im Namen der Hose
- Sex with Emily
Schnitt: Sara Zarreh Hoshyari Khah
Musik von slip.stream
More episodes
View all episodes
45. 45 - Protestieren als Feminist*in - mit Lea Bonasera von "Die letzte Generation" und "Guter Grund"
58:24||Ep. 45Mich machten die Aktionen von "Die letzte Generation" skeptisch. Sie wirkten kurzschlussartig. Erst als ich das Buch der Mitgründerin Lea Bonasera las, verstand ich, dass ich da einer medialen Erzählung auf den Leim gegangen war: Friedlicher Protest ist genau das Gegenteil von random Aktionen und brauchen viel Vorbereitung und Training. Wenn Lea protestiert, achtet sie auf guten Schlaf und ausgewogene Mahlzeiten wie Marathonlaufende.Neben ihrem Aktivismus ist sie Wissenschaftlerin und promoviert zu zivilem Ungehorsam. Diese Mischung aus Theorie und Praxis hat mich extrem interessiert: Wir sprechen über Protest als Grundrecht in einer Demokratie und wie er gezielt eingesetzt werden kann. Außerdem frage ich Lea, welche Rolle die feministische Perspektive spielt – sowohl historisch als auch in aktuellen Bewegungen. Und ganz nebenbei erfährst du von Leas Werdegang von der CDU-Wählerin zur Klimaaktivistin.www.feminismusmitvorsatz.deUnterstütze mich gernstens über Steady, PayPal oder Direktüberweisung: DE70110101015771294175Feminismus mit Vorsatz SockenshopFolge mir gern auf Instagram, abonniere meinen Newsletter oder schreibe mir einen Liebesbrief an feminismusmitvorsatz@gmail.comInteresse am Podcastcoaching bekunden geht via laura.vorsatz@gmail.com Shownotes:Lea Bonasera: Die Zeit für Mut ist jetzt! (auf buch7)Guter Grund auf Instahttps://guter-grund.info/Who the hell is Diane Nash? [YouTube]Martin Luther King: I have a dream [YouTube]Ausschnitt Gespräch mit Olaf Scholz [YouTube]Knapp 350 Methoden des friedlichen ProtestsPodcast: Tee und TaktikGoFundMe Kampagne für Leas Podcast "Tee und Taktik"1000Dank an Lea und Zitateinleserin Antonia!Musik von slip.stream44. 44 - Feminismen in Aktion: Sookee - DDR-Familiengeschichte, Hip-Hop-Mackertum und Parteieintritt
01:00:14||Ep. 44Sookee kenne ich vor allem als Rapperin. Sie selbst bezeichnet sich außerdem als Antifaschistin, Ossi und Mutter. Zuletzt ist sie der Partei Die Linke beigetreten - obwohl das Jahrzehnte keine Option für sie war. Wieso jetzt? Das wollte ich wissen. Wir sprechen außerdem über ihr Aufwachsen in West-Berlin in einer ostdeutschen Familie. Natüüüürlich ging es auch um Hip-Hop und wie sich Sookee vom sogenannten Pick-me-girl zur queeren Feministin entwickelte. Ich hätte Sookee noch ewig zuhören können, muss jetzt aber eine Graffiti-Karriere starten. Wieso nochmal? Horch rein!www.feminismusmitvorsatz.deUnterstütze mich gernstens über Steady, PayPal oder Direktüberweisung: DE70110101015771294175Feminismus mit Vorsatz SockenshopFolge mir gern auf Instagram, abonniere meinen Newsletter oder schreibe mir einen Liebesbrief an feminismusmitvorsatz@gmail.comInteresse am Podcastcoaching bekunden geht via laura.vorsatz@gmail.comShownotes:Sookeehttps://sookee.de/https://www.instagram.com/sookee_quing/Song: Queere TiereStatista: Vermögen Elon MuskGeplanter Bundeshaushalt für Deutschland 2025Sookees Insta Reel zum ParteieintrittHeidi Reichinneks Rede im BundestagMitgliederzuwachs bei den deutschen ParteienFeminismus mit Vorsatz: Wählen als Feminist*inWahltrautReal-O-MatLila Podcast: Adultismus und FeminismusKakadu Folge für Kinder über AdultismusMusik von slip.stream42. 42 - Feste feiern als Feminist*in: Zwischen sexistischen Traditionen und Party als Widerstand
47:43||Ep. 42Wann habe ich zuletzt ein Fest gefeiert, weil ich es wirklich wollte – und nicht, weil „man das eben so macht“? Oft bestimmen gesellschaftliche Normen und Rituale, wie wir feiern und auch ich brauchte lange, um das alles zu hinterfragen: Warum halten wir an sexistischen Traditionen fest? Und... warum habe ich ich eigentlich schon wieder ein Sektglas in der Hand?In dieser Folge frage ich mich: Wie passen wir Feste unseren Werten an? Gibt es bereits feministische Alternativen? Und wie könnten neue Formen des Partymachens aussehen – jenseits von Kapitalismus und Geschlechterklischees?Sprachnachrichten aus der Community und die Spieler*innen vom Theaterstück "Feste feiern bis sie fallen" hinterfragen im Podcast allerlei Feierlichkeiten und denken Traditionen neu: Für mehr Gemeinschaft und Verbundenheit. Außerdem trauen wir uns, groß zu denken: Oder hast du dich schon mal gefragt, wie du das Ende des Patriarchats feiern würdest?www.feminismusmitvorsatz.deUnterstütze mich gernstens über Steady, PayPal oder Direktüberweisung: DE70110101015771294175Feminismus mit Vorsatz SockenshopFolge mir gern auf Instagram oder schreibe mir an feminismusmitvorsatz@gmail.comShownotes:"Feste feiern bis sie fallen" im Heimathafen NeuköllnKünstlerische Leitung: Sophia Keßen & Simone WeberMareice Kaiser: Glaubt an eure Mütter, nicht an den WeihnachtsmannSilvia Federici: Caliban und die Hexe auf buch7L. Wolfsgruber & G. Alberti: Das rote Paket auf buch7Mental Load Liste Weihnachten von Equal Care DayJohanna Fröhlich Zapata: Das Buch, das du gelesen haben solltest, bevor du Mutter wirst auf buch7Agentur für Nightlife (Telegramkanal)1000Dank an Sophia Keßen, Simone Weber, Friedrich Blam, alle Sprachnachrichtler*innen, Zitatleser*innen und Sara Zarreh Hoshyari Khah aus dem Schnitt!Musik von slip.streamCoverdesign: Svenja LimkeTitelmusik: Louis Schwadron41. 41 - Feminismen in Aktion: Bianca Jankovska aka Groschenphilosophin zwischen Clubkultur, Slutshaming, toxischen Beziehungen und feministischer Literatur
58:39||Ep. 41Bianca Jankovska, bekannt als Groschenphilosophin, ist Autorin und seit Jahren eine prägende Stimme zu feministischen Themen. In ihrem Buch "Potenziell furchtbare Tage" schreibt sie über ihre Anti-Work-Haltung, die durch ihre Erfahrungen mit der Krankheit PMDS (Prämenstruelle dysphorische Störung) geprägt wurde. In unserem Gespräch reisen wir in ihre Jugend in Österreich und der Slowakei, in Clubnächte, die nach großer Freiheit riechen und einen Alltag, in dem andere ihre (sexuelle) Autonomie eingrenzen wollen. Sie berichtet von feministischen Texten, die sie zum Umdenken gebracht haben und zum Beispiel dafür sorgten, dass sie toxische Beziehungen verließ und sich nach langem Ausprobieren ein Arbeits-und Lebensmodell erschaffen hat, das ihr ganz viel Selbstbestimmung ermöglicht.www.feminismusmitvorsatz.deUnterstütze mich gernstens über Steady, PayPal oder Direktüberweisung: DE70110101015771294175Feminismus mit Vorsatz SockenshopFolge mir gern auf Instagram oder schreibe mir an feminismusmitvorsatz@gmail.comShownotes:Groschenphilosophin BlogPotenziell furchtbare Tage auf buch7THX BYE KündigungsberatungFuckgirl SubstackKarley Sciortino: Slutever Blog und BuchLaurie Penny: Unsagbare Dinge auf buch7Feminismus mit Vorsatz: #11 MännlichkeitenInstagramaccounts rund um (toxische) Beziehungen:Esther PerelThe Gottman InstituteLebenliebenschnapsPodcast „Journals of a Love Addict“Jacinta Nandi: 50 Ways to leave your Ehemann auf buch7Emilia Roig: Das Ende der Ehe auf buch7Lea Joy Friedel: Too Much auf buch7#TRUSTHISEXMusik von slip.stream40. 40 - Feminismen in Aktion: Ola al-Jundi und die syrische Revolution
38:56||Ep. 40Ola al-Jundi ist Lehrerin für syrische Geflüchtete im Libanon. Sie selbst kommt aus Syrien und ist so in ihren Fünfzigern. Ola bezeichnet sich als Feministin und wird in einem Artikel der Heinrich-Böll-Stiftung sogar „Mutter des Aufstandes“ genannt.Welcher Aufstand nochmal? Na genau der, der hier in Deutschland gern vergessen wird. Syrien ist nämlich nicht nur Krieg, da gabs auch ein Davor. Und genau darum soll es gehen. Was hat das Aufbäumen gegen einen Diktator mit Ola gemacht? Und wie entdeckte sie Feminismen für sich? Zusammen mit einer Übersetzerin traf ich Ola vor gut einem Jahr in der Bekaa-Ebene des Libanons. Ein Gespräch, das lange nachhallt, in meinem Kopf Grenzen sprengte, mich aber auch bestärkte, für die eigenen Werte einzustehen.www.feminismusmitvorsatz.deUnterstütze mich gernstens über Steady, PayPal, Ko-Fi oder Direktüberweisung: DE70110101015771294175Feminismus mit Vorsatz SockenshopFolge mir gern auf Instagram oder schreibe mir einen Liebesbrief an feminismusmitvorsatz@gmail.comWerde Sprachnachrichtler*inWhatsApp-GruppeTelegramkanalShownotes:Text der Heinrich-Böll-Stiftung über Ola al-Jundibpb über die aktuelle Situation in SyrienLuna Ali: Da waren Tage (auf buch7)Undo the damage Kampagne im LibanonSituation von homosexuellen Personen in Syrien [PDF]BBQ Podcastfolge zu "Queer in Beirut"1000Dank an Ola al-Jundi, Sally Abou Aljoud, Luna Ali & Antonia Vorsatz. Und danke an Sara Stachelhaus, Anna Fleischer & Roua Arakji von der HBS in Beirut.Musik von slip.streamCoverdesign: Svenja LimkeTitelmusik: Louis Schwadron39. 39 - Feministisch Muttersein Teil 2: Wir sind auf dem Weg. Ein Gespräch mit Laura Lucas
01:02:02||Ep. 39Im zweiten Teil rund ums feministisch Muttersein spreche ich mit Laura Lucas vom Lila Podcast über weitere Herausforderungen: Was, wenn wir eben nicht die Mütter sind, die gerne in der Küche stehen und Gesundes kochen? Warum wird "Kinder und Haushalt" immer in einem Atemzug genannt, obwohl es zwei unterschiedliche Aufgaben sind? Wann schaffen wir es den Mund gegen Ungerechtigkeiten aufzumachen und wann nicht?Dich erwarten Ideen, wie Menschen mit Fürsorgeverantwortung zu helfen wäre - finanzieller Art oder eben gleich mit dem Umsturz des ganzen Systems: Einer Care Revolution! Wir sprechen über feministische Erziehung und wie wir es schaffen, an all diesen Ansprüchen nicht völlig krachen zu gehen.www.feminismusmitvorsatz.deUnterstütze mich gernstens über Steady, PayPal, Ko-Fi oder Direktüberweisung: DE70110101015771294175Feminismus mit Vorsatz SockenshopFolge mir gern auf Instagram oder schreibe mir einen Liebesbrief an feminismusmitvorsatz@gmail.comShownotes:Susanne Garsoffky & Britta Sembach: Die KümmerfallePatricia Cammarata: MusterbruchFranziska Schutzbach: Die Erschöpfung der FrauenSystemfehler: Familien bei Rente benachteiligt (ARD)Shida Bazyar-Zitat aus: Susanne Mierau: Füreinander sorgenDoppelfolge bei “Feminismus mit Vorsatz” zu “Widerständig bleiben”Almut Birken & Nicola Eschen (Hg.): Links leben mit KindernFactsheet Alleinerziehende (PDF) Offener Brief der Solomütter an Christian LindnerAnne Dittmann: Solo, selbst und ständig Lila Podcast: Adultismus und Feminismus – mit Susanne MierauLila Podcast: Feministische Mädchen großziehenLila Podcast: Feministische Jungs großziehenLila Podcast: Wie man die Pubertät überstehtLila Podcast: Wofür brauchen wir Feminismus? Die KindersendungSusanne Mierau: New Moms for Rebel GirlsAlmut Schnerring & Sascha Verlan: Die Rosa-Hellblau-FalleDaphna Joel: Das Gehirn hat kein GeschlechtDoppelfolge bei “Feminismus mit Vorsatz” zu “Gleichberechtigte Elternschaft”1000Dank an Laura Lucas!Coverdesign: Svenja LimkeTitelmusik: Louis Schwadron38. 38 - Feministisch Muttersein Teil 1: Geht das überhaupt? Ein Gespräch mit Laura Lucas
53:44||Ep. 38Feministisch Muttersein - ja wie denn?! Ich tausche mich mit Laura Lucas vom Lila Podcast über persönliche Struggle aus und wir fragen uns: Geht’s nur uns so? Wir werfen große Fragen auf und suchen Lösungen, wobei wir nicht selten auf Widersprüche stoßen und uns darin üben, diese auszuhalten. Schon diese Doppelfolge ist ein gewisser Widerspruch: Auf der einen Seite wollen wir als Frauen, als Podcasterinnen nicht auf die Mutterrolle reduziert werden. Gleichzeitig ist es uns wichtig, über Mutterschaft zu sprechen - auch um die eigene Mutterschaft sowie den gesellschaftlichen Blick darauf zu gestalten. In diesem ersten Teil sprechen wir unter anderem über transgenerationales Trauma, Stillen und Muttertät bzw. den Mythos rund um den Mutterinstinkt.www.feminismusmitvorsatz.deUnterstütze mich gernstens über Steady, PayPal, Ko-Fi oder Direktüberweisung: DE70110101015771294175Feminismus mit Vorsatz SockenshopFolge mir gern auf Instagram oder schreibe mir einen Liebesbrief an feminismusmitvorsatz@gmail.comWerde Sprachnachrichtler*inWhatsApp-GruppeTelegramkanalShownotes:Transgenerationales Trauma - Gewalt prägt (Medica Mondiale)Transgenerationales Trauma: Wie NS-Ratgeber die Erziehung bis heute prägen (SWR)Susanne Mierau: New Moms for Rebel GirlsBeatrice Frasl: Patriarchale BelastungsstörungVerena König: Bin ich traumatisiert?Ana Wetherall-Grujić: Das Baby ist nicht das verdammte ProblemLisa Yashodhara Haller & Alicia Schlender: Handbuch feministische Perspektiven auf ElternschaftPatricia Cammarata: MusterbruchMuttermilch - alles Mythos, oder was? (Quarks)Warum fällt so vielen Frauen das Stillen schwer? (National Geographic)Immer weniger Kinder werden gestillt (Tagesschau)Annika Rösler & Evelyn Höllrigl Tschaikner: Mythos Mutterinstinkt1000Dank an Laura Lucas!Coverdesign: Svenja LimkeTitelmusik: Louis Schwadron37. 37 - Schwangerschaft - ein Gespräch mit Maximiliane Häcke
01:07:47||Ep. 37Ich habe mal wieder keine Mühen gescheut und bin dem Experiment Schwangerschaft im echten Leben nachgegangen, damit ich exklusiv und aktuell, als auch unbestechlich authentisch vom feministischen Reisen als Schwangere berichten kann. Da ich aber recht schnell feststellen musste, wiiie individuell diese Reise ist, habe ich mir Unterstützung von meiner Podcastkollegin Maximiliane Häcke geholt. Sie arbeitet als Sprecherin und tauscht sich monatlich mit ihrer Freundin Alice Hasters im „Feuer und Brot“-Podcast zu Themen zwischen Politik und Popkultur aus. Aber so individuell die Erfahrungen auch sind, vieles bewegt uns gleichermaßen. Ich habe mit Maxi zum Beispiel z.B. darüber gesprochen, wann wir verraten haben, dass wir schwanger sind. Wie wir mit der ewigen „Weißt du schon was es wird“-Frage und Kommentaren zu unseren Körpern umgehen und was es mit uns macht, einerseits vulnerabler zu sein und hier und da nach Hilfe fragen zu müssen und andererseits nicht ständig in Watte gepackt werden zu wollen. https://www.feminismusmitvorsatz.de/ Unterstütze mich gernstens über: https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz https://www.paypal.me/fmvpodcast Direktüberweisung: DE70110101015771294175 Feminismus mit Vorsatz Socken: https://iraklebt.de/products/feminismus-mit-vorsatz-socken-schwarz-weiss Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief. https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/ feminismusmitvorsatz@gmail.com Werde Sprachnachrichtler*in https://bit.ly/fmv_group http://t.me/fmv_kanal Sprachis bitte an: 017629106996 Shownotes: Maximiliane Häcke: https://www.instagram.com/maximariegold Feuer & Brot Podcast von Maximiliane Häcke und Alice Hasters: https://feuerundbrot.de/ Mutterschutz für Selbstständige im Bundestag: https://www.vgsd.de/mutterschutz-fuer-selbststaendige-es-tut-sich-was-im-bundestag/ Deutschlandfunk-Reportage über den Kampf um Gleichberechtigung beim Mutterschutz: https://www.deutschlandfunkkultur.de/mutterschutz-fuer-alle-wie-schwangere-selbstaendige-fuer-gleichbehandlung-kaempfen-dlf-kultur-e6e95f9e-100.html Übersicht zu den unterschiedlichen Hebammen: https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/schwangerschaftsvorsorge/hebamme/ Queer-feministisches Hebammen*kollektiv Cocoon: https://www.cocoon-hebammenkollektiv.de/ Weiterführendes: Kareen Dannhauer: Guter Hoffnung - Hebammenwissen für Mama & Baby bei buch7: https://buch7.de/produkt/guter-hoffnung-hebammenwissen-fuer-mama-und-baby-kareen-dannhauer/1029463806?ean=9783466310760&partner=feminismus-mit-vorsatz Ana Wetherall-Grujic: Das Baby ist nicht das verdammte Problem - Ein Handbuch für die glückliche Mutter bei buch7: https://buch7.de/produkt/das-baby-ist-nicht-das-verdammte-problem-ana-wetherall-grujic/1045602840?ean=9783218013949&partner=feminismus-mit-vorsatz 1000Dank an Maximiliane Häcke und Liska aus der Redaktion! Coverdesign: Svenja Limke Titelmusik: Louis Schwadron --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message