Share

cover art for Renaturierungsgesetz: War's das wert, Frau Ministerin? - #1175

FALTER Radio

Renaturierungsgesetz: War's das wert, Frau Ministerin? - #1175

Ep. 1175

Leonore Gewessler (Grüne) erklärt, warum sie dem umstrittenen Renaturierungsgesetz zugestimmt hat, warum sie den Verfassungsdienst im Bundeskanzleramt kritisch sieht und wer in Zukunft noch mit den Grünen koalieren soll.



More episodes

View all episodes

  • 1176. Die Angst der Bauern vor dem Naturschutz - #1176

    30:58
    Die Landwirte Christian Bachler und Jürgen Hutsteiner diskutieren bei Falter-Chefredakteur Florian Klenk über mögliche Auswirkungen des Renaturierungsgesetzes und erklären, wieso sich der eine davor fürchtet und der andere freut.
  • 1174. Der 7. Oktober und Vergewaltigung als Kriegswaffe - #1174

    34:39
    Wie die Verbrechen der Hamas vom 7. Oktobers eingeordnet werden: Ein Gespräch von FALTER-Autorin Tessa Szyszkowitz mit den Vertreterinnen des Rape Crisis Centers in Israel, Orit Sulitzeanu und Carmit Klar-Chalamish.
  • 1173. Familiennachzug: Wie Österreich Flüchtlinge sekkiert - #1173

    27:45
    Warum hunderte Fälle von Familienzusammenführung neu aufgerollt werden müssen und warum das gerade jetzt passiert, analysiert der Sprecher des Vereins Asylkoordination, Lukas Gahleitner-Gertz, im Gespräch mit Raimund Löw.
  • 1172. Blitzwahlen in Frankreich: Macrons riskantes Spiel - #1172

    47:34
    Die Journalistin Joëlle Stolz und der Journalist Danny Leder aus Frankreich über das Kalkül hinter der Entscheidung von Präsident Emmanuel Macron, Neuwahlen im Juni anzusetzen – und das Risiko, dass in Paris eine rechtsradikale Regierung an die Macht kommt.
  • 1171. Sprengt das Renaturierungsgesetz die Regierung? - #1171

    28:00
    Die Zustimmung der österreichischen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) macht ein wichtiges EU-Naturschutzgesetz möglich. Doch die schwarz-grüne Koalition in Wien droht daran zu zerbrechen. Eine Einordnung von Katharina Kropshofer und Barbara Tóth.
  • 1170. Europa nach den Wahlen der Extreme - #1170

    35:52
    Gewinne für Konservative und Rechte, Verluste für Liberale und Grüne: Der EU-Experte Stefan Lehne (Carnegie Europe) analysiert im Gespräch mit Raimund Löw die neuen Machtverhältnisse in Europa.
  • 1169. Islamistische Messerattentate: Was tun? - #1169

    41:35
    Wie kann der Bedrohung durch radikalreligiöse Gewalttäter begegnet werden? Darüber diskutieren die Religionswissenschaftlerin Astrid Mattes (Universität Wien), der Islamexperte Tarafa Baghajati (Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen), der Soziologe Kenan Güngör und Falter-Chefredakteur Florian Klenk.
  • 1168. EU-Wahl: Österreichs Trump-Moment und seine Folgen - #1168

    34:58
    Wie sich die Europawahlen auf das politische Machtspiel in Österreich auswirken, analysieren die Falter-Journalistinnen Eva Konzett, Barbara Tóth und Nina Horaczek.