Share

cover art for Georgien: Ein Anti-NGO-Gesetz und eine Jugendrevolte - #1155

FALTER Radio

Georgien: Ein Anti-NGO-Gesetz und eine Jugendrevolte - #1155

Ep. 1155

Die Journalistin Mariam Nikuradze (OC Medien), der Historiker Lasha Bakaradze (Literaturmuseum Tiflis) und Falter-Redakteurin Lina Paulitsch über Macht und Chancen der Jugendrevolte gegen ein Gesetz zur Einschüchterung westlich orientierter NGOs.



More episodes

View all episodes

  • 1170. Europa nach den Wahlen der Extreme - #1170

    35:52
    Gewinne für Konservative und Rechte, Verluste für Liberale und Grüne: Der EU-Experte Stefan Lehne (Carnegie Europe) analysiert im Gespräch mit Raimund Löw die neuen Machtverhältnisse in Europa.
  • 1169. Islamistische Messerattentate: Was tun? - #1169

    41:35
    Wie kann der Bedrohung durch radikalreligiöse Gewalttäter begegnet werden? Darüber diskutieren die Religionswissenschaftlerin Astrid Mattes (Universität Wien), der Islamexperte Tarafa Baghajati (Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen), der Soziologe Kenan Güngör und Falter-Chefredakteur Florian Klenk.
  • 1168. EU-Wahl: Österreichs Trump-Moment und seine Folgen - #1168

    34:58
    Wie sich die Europawahlen auf das politische Machtspiel in Österreich auswirken, analysieren die Falter-Journalistinnen Eva Konzett, Barbara Tóth und Nina Horaczek.
  • 1167. Benko, Ott und Kickls Ideenschmiede: Was bringen U-Ausschüsse? - #1167

    42:12
    Mit großer Kritik gestartet, mit deutlichen Erkenntnissen geendet: Der FALTER beleuchtet mit Veteran Kai Jan Krainer (SPÖ) Sinnhaftigkeit und Mühsal der parlamentarischen U-Ausschüsse zu „Cofag“ und „rot-blauem Machtmissbrauch". 
  • 1166. Gefährliches Kriegsjahr für die Ukraine - #1166

    34:25
    Wie groß die Gefahr eines russischen Durchbruchs an der Front ist und wie die ukrainische Gesellschaft auf die permanenten Angriffe reagiert, diskutieren aus Kiew Journalist Denis Trubetskoy und Militärexperte Philipp Eder (Bundesheer).
  • 1165. Der riskante Europakurs der Liberalen - #1165

    38:50
    NEOS-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter und Kandidatin Anna Stürgkh über Widersprüche zwischen Visionen und Realitäten in der EU, befragt im Falter Radio von Raimund Löw, Eva Konzett  (Falter) und Meret Baumann (NZZ).
  • 1164. Sozialdemokratie und Europa - #1164

    44:06
    Die SPÖ-Europaabgeordneten Andreas Schieder und Evelyn Regner zum Abwehrkampf gegen den rechtsextremen Ansturm auf die EU, befragt im Falter Radio von FALTER-Politikchefin Eva Konzett und ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert
  • 1163. Demokratie in Gefahr, Teil 2 - #1163

    29:54
    Die Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs und ihr Kollege Herfried Münkler sezieren, warum sich der demokratische Rechtsstaat auf dem Rückzug befindet und welche Gegenstrategien möglich sind. Im Rahmen einer Wiener Vorlesung ein Gespräch mit Günter Kaindlstorfer.
  • 1162. Ein konservativer Umweltheld? Karl Ochsner im Gespräch - #1162

    22:08
    Er fordert für die Industriellenvereinigung die 41-Stunden-Woche und kam auf einem FPÖ-Ticket in den ÖBAG-Vorstand. Gleichzeitig ist er einer der größten Treiber der Energiewende in Österreich und besetzt seine Spitzenposten am liebsten mit Frauen. Karl Ochsner, unkonventioneller Chef von Ochsner Wärmepumpen, im Gespräch mit Eva Konzett bei der FALTER Arena vom 26.5.2024