Share

cover art for Clash der Nationalisten um Kosovo - #953

FALTER Radio

Clash der Nationalisten um Kosovo - #953

Ep. 953

Wie Serbiens Präsident Aleksandar Vučić und Kosovos Regierungschef Albin Kurti den Nationalitätenkonflikt am Kochen halten. In Belgrad protestieren Zehntausende. Sie hören Balkanexperten Vedran Džihić und FALTER-Reporterin Nina Brnada im Gespräch mit Raimund Löw.

More episodes

View all episodes

  • 1010. Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus – #1010

    51:58
    In der FALTER Arena diskutierten Meret Baumann (Neue Zürcher Zeitung), Stefan Niggemeier (Übermedien), Martin Thür (ORF), Florian Klenk und Eva Konzett (FALTER) im Wiener Stadtsaal, es moderierte Raimund Löw.Die nächste FALTER Arena findet am 08.12.2023 statt. Tickets unter: https://stadtsaal.com/kuenstler/falter-arena
  • 1009. Die FPÖ-Reise nach Afghanistan – #1009

    15:16
    Was der Besuch einer FPÖ-Delegation bei den Taliban über die außenpolitischen Vorstellungen der Freiheitlichen aussagt und was von Kickls Distanzierung zu halten ist, erläutert FALTER-Chefreporterin Nina Horaczek im Gespräch mit Raimund Löw.
  • 1008. Karl Seitz, der Architekt des Roten Wien – #1008

    48:11
    Was die Zeitgeschichte und Erfahrungen der Ersten Republik für das 21. Jahrhundert bedeuten. Eine Diskussion mit Ex-Bundespräsident Heinz Fischer, dem Buchautor Alexander Spritzendorfer und die Historikerin Gabriella Hauch.
  • 1007. Ein Jahr Frauenproteste im Iran - #1007

    01:07:02
    Die Massenbewegung gegen die islamistische Diktatur hat das Land verändert. Die Repression konnte den Umbruch in Richtung Freiheit blockieren. Aber das Regime in Teheran steht einer zunehmend feindseligen Bevölkerung gegenüber. Autorin Solmaz Khorsand zieht im Gespräch mit Natascha Strobl in der Roten Bar des Wiener Volkstheaters Bilanz.
  • 1006. Die SORA-Affäre – #1006

    10:19
    Günther Ogris, Mitbegründer des prominenten Meinungsforschungsinstituts SORA, entwarf ein Strategiepapier für die SPÖ unter Andreas Babler, – und schickte das Dokument irrtümlich an einen großen E-Mail-Verteiler. Das Dokument wurde geleakt, der ORF kündigte dem Institut daraufhin die Zusammenarbeit. Barbara Tóth über die Frage, wie viel Nähe zwischen Meinungsforschung und Politik bestehen darf.  
  • 1005. Wiens geheime Studien – #1005

    16:38
    Wie die Gemeinde Wien steuerfinanzierte Studien unter Verschluss hält und was es mit dem plötzlichen Boom an Filmen über Sebastian Kurz auf sich hat: Lina Paulitsch beleuchtet im Gespräch mit Raimund Löw die Hintergründe.Zum Artikel: https://www.falter.at/zeitung/20230926/wiens-geheime-studien
  • 1004. Thurnher und Schuh über Krankheit und Politik – #1004

    53:09
    Armin Thurnher befragt Franz Schuh zu seinem neuen Buch "Ein Mann ohne Beschwerden". Es geht um Krankheit, Medizin und Spitäler, unsere Medien und den Krieg. Das Gespräch wurde am 11. September 2023 im Bruno Kreisky Forum live vor Publikum geführt und aufgezeichnet. Das Buch "Ein Mann ohne Beschwerden" ist hier erhältlich: https://shop.falter.at/detail/9783552073609/ein-mann-ohne-beschwerden
  • 1003. Abtreibung in Gefahr? – #1003

    42:46
    Tirol und Salzburg wollen Anzahl und Motive von Schwangerschaftsabbrüchen erheben. Einige Frauenorganisationen schlagen Alarm und sehen den Zugang zu Abtreibungen bedroht. Im FALTER-Radio mit Raimund Löw diskutieren darüber: SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner, die Generalsekretärin der „Aktion Leben“ Martina Kronthaler, Amnesty International-Geschäftsführerin Shoura Zehetner-Hashemi und FALTER-Journalistin Katharina Kropshofer.
  • 1002. Wie Kickl die liberale Demokratie abschaffen könnte – #1002

    16:15
    FPÖ-Chef Herbert Kickl will "Volkskanzler" werden, wie er es nennt. Wie der Fahrplan in eine autoritäre Republik aussehen könnte, erklärt Barbara Tóth im Gespräch mit Raimund Löw. Anschließend stellt Benedikt Narodoslawsky den FALTER.natur-Newsletter vor.Volkskanzler Kickl: https://www.falter.at/zeitung/20230919/was-alles-moeglich-istAnmeldung Natur-Newsletter: https://www.falter.at/natur