FALTER Radio
Share
Anne Frank, der Podcast - #751
Ep. 751
Soziale Medien in Zeiten des Krieges. Propaganda damals und heute. Sie hören eine Lesung und Diskussion mit Kabarettist Dirk Stermann, Influencerin Christl Clear, Musikerin Yasmo, Journalist Christoph Feuerstein, Medienexpertin Svenja Schäfer unter der Leitung von Barbara Tóth.
More Episodes
953. Clash der Nationalisten um Kosovo - #953
30:11Wie Serbiens Präsident Aleksandar Vučić und Kosovos Regierungschef Albin Kurti den Nationalitätenkonflikt am Kochen halten. In Belgrad protestieren Zehntausende. Sie hören Balkanexperten Vedran Džihić und FALTER-Reporterin Nina Brnada im Gespräch mit Raimund Löw.952. Welche Solidarität braucht die Ukraine? - #952
45:43Die ukrainische Sommeroffensive könnte den Krieg entscheiden. Worauf Kiew setzt, diskutieren bei Raimund Löw im FALTER der Bundesheer-Stratege Philipp Eder, die grüne Nationalratsabgeordnete Ewa Ernst-Dziedzic, der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets, Russland-Experte Gerhard Mangott und FALTER.morgen-Experte Martin Staudinger.951. Wider die Verlockungen der Macht im Journalismus - #951
08:14Bei der erstmaligen Verleihung des Hugo Portisch-Preises skizziert ORF-Chefanalyst Peter Fritz Herausforderungen und Grundsätze des unabhängigen und unbestechlichen Journalismus in der Tradition von Hugo Portisch.950. Das SPÖ-Chaos - #950
25:12Den Versuch einer Interpretation der Turbulenzen um die SPÖ-Führung mit Ausblick auf eine Sozialdemokratie mit Andreas Babler an der Spitze liefert FALTER-Herausgeber Armin Thurnher im Gespräch mit Raimund Löw.949. Inflationserkenntnisse - #949
46:44Ökonomische Realitäten und unkonventionelle Antworten von Isabella Weber. Die Wirtschaftswissenschaftlerin zerpflückt neoliberale Rezepte im Gespräch mit Robert Misik im Bruno Kreisky Forum.948. Die Turbulenzen europäischer Sozialdemokratie - #948
47:43Über den Machtkampf in der SPÖ und den Hintergrund in Europa diskutieren: der EU-Abgeordnete Andreas Schieder (SPÖ), die Politologin Sieglinde Rosenberger, der Publizist Robert Misik und FALTER-Chefreporterin Nina Horaczek.947. Wohin steuert die SPÖ? - #947
59:13Zwei Anhänger von Hans Peter Doskozil und Andreas Babler, Wolfgang Zwander und Nikolaus Kowall, im FALTER-Streitgespräch mit Nina Horaczek und Florian Klenk.946. Die Viertagewoche. Pro und Kontra – #946
19:03Die Viertagewoche wird in reichen Industriestaaten verstärkt als mögliches neues Modell für Vollzeitjobs diskutiert. Welche Konzepte gibt es, können wir uns das leisten und wollen das die arbeitenden Menschen überhaupt? Das haben Studierende der journalistischen Studiengänge der Fachhochschule Wien der WKW für diese Podcast-Episode recherchiert. Sie haben dafür mit Ökonominnen und Betroffenen gesprochen und geben einen Überblick über Argumente pro und kontra einer Viertagewoche.945. Die israelisch-palästinensische Eskalation - #945
46:08Wie die rechtsradikale Regierung in Jerusalem die Annexion der besetzten Westbank betreibt und die Palästinenserbehörde implodiert. Eine Erklärung von Muriel Asseburg im Bruno Kreisky Forum.