Share

FALTER Radio
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907
Andreas Babler, der Bürgermeister von Traiskirchen, zeichnet einen Weg von Solidarität, Mut und Empathie für sozialdemokratische Politik. Zur gegenwärtig praktizierten Selbstzerstörung der SPÖ sieht Babler eine Alternative. Ein Gespräch mit Robert Misik im Bruno Kreisky Forum.
------------------------------------------------------------
//WERBUNG//
BISON - So einfach geht's:
1. Registrieren Sie sich kostenlos bei BISON
2. Verifizieren Sie sich erfolgreich über Video-Ident.
3. Lösen Sie den Code* FALTER10 in den Einstellungen ein (bis 31.03.2023).
4. Zahlen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Einlösung des Codes Geld ein und handeln Sie für mindestens 50€.
5. Erhalten Sie 10€ in Bitcoin direkt auf Ihr BISON-Konto für zukünftiges Handeln.
*Allgemeine Geschäftsbedingungen
------------------------------------------------------------
//WERBUNG//
Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen!
Mit dem Rabattcode "Florian" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten!
Gültig bis zum 30.04.2023
More episodes
View all episodes
1047. Johannes Rauch zu seiner Gesundheitsreform - #1047
26:49Der grüne Gesundheitsminister warnt vor der Abrissbirne der Rechten in Europa und erklärt, woran das österreichische Gesundheitssystem krankt. Ein Gespräch aus der FALTER-Werkstatt mit Nina Horaczek und Katharina Kropshofer.1046. Jean Asselborns Vermächtnis für Europa - #1046
38:56Der luxemburgische Außenminister tritt ab. Asselborn hat einige Wünsche zu den Mini-Trumps in Europa, zu Österreichs Performance in der EU, der Migration, zum Nahen Osten und Putins Ukrainekrieg.1045. Benkos Anfang und Ende - #1045
23:47Die vielen Folgen bei der Implosion des Benko-Immobilienimperiums zeichnet FALTER-Politik-Ressortchefin Eva Konzett nach. Sowie: Ukrainerinnen und Ukrainer vor dem Kriegswinter. Der Arzt Dr. Reinhard Dörflinger berichtet von einem Einsatz des Hilfswerks International.Hintergründe zur Insolvenz der Signa-Holding finden Sie im aktuellen FALTER : https://www.falter.at/zeitung/20231205/ausblick-negativ1044. Verschwörungstheoretiker unter uns - #1044
50:52Extremismusexpertin Julia Ebner diagnostiziert eine Radikalisierung der Mitte in den USA und Europa. Eine FALTER Radio Lecture mit Tessa Szyszkowitz am Vienna Humanities Festival.1043. Klimarettung und das Ende des Kapitalismus - #1043
30:05Buchautorin Ulrike Herrmann argumentiert auf den Tagen der Transformation von GLOBART ihre nicht unumstrittene These, dass die Erderwärmung nur durch Zwangsmaßnahmen in den Griff zu bekommen ist.1042. Eine gute Zukunft für die Vielen - #1042
52:28Wie wir Arbeit, Migration und Sozialstaat neu organisieren müssen. Zu hören in einer FALTER-Radio Debatte: Ökonomin Gudrun Biffl, Journalistin Melisa Erkurt, Ökonom Adi Buxbaum und Politikwissenschaftlerin Barbara Blaha bei Raimund Löw auf der Buchmesse Buch Wien.1041. Wie tickt die Kronen Zeitung? - #1041
22:14Wie die Kronen Zeitung neuerlich tickt und wie gefährlich Wolfgang Sobotka für die ÖVP geworden ist untersuchen Barbara Tóth und Josef Redl im Gespräch mit Raimund Löw.1040. Wie Libertäre und Ultrarechte den Diskurs verschieben - #1040
46:49Der Soziologe Oliver Nachtwey diskutiert mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk über das Feindbild Linksliberalismus, aufgezeichnet beim Humanities Festival 2023.1039. Solidarität mit Israel, Solidarität mit Palästina? - #1039
49:58Der Schriftsteller Doron Rabinovici und die jiddische Musikerin Isabel Frey besprechen, wie verschieden Engagement für Frieden und Menschenrechte im Nahen Osten sein kann.