Share
Experten-Podcast
#807 Gerd Conradt - Mit uns in Führung gehen
Gerd Conradt, der auf mehr als 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft in Vertrieb und Service und nunmehr 11 Jahre als Coach zurückblickt, ist außer als Coach auch als Berater und Speaker rund um das Thema Führung im Einsatz. Er begleitete in seiner Zeit als Angestellter rund 20 Umorganisationen und erlebte die Auswirkungen auf Führung hautnah. In dieser Zeit erfuhr er, wie wichtig die Führungskraft für Beschäftigte ist und wie groß die Stellhebel für Unternehmen bei der Führung sind. Sein Studium finanzierte sich Gerd Conradt mit Leistungssport. Diese vielfältigen Erfahrungen baut er sehr häufig als Vergleiche zwischen Leistungssport und Führung in seine Coachings ein. Sowohl in seinen Coachings, als auch in seinen Keynotes zeigt er die Gemeinsamkeiten auf. Mehr Praxiserfahrung geht nicht!
2013 gründete er die Coachingkompetenz UG und begleitet seither erfolgreich zahlreiche Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen, die aus vielen unterschiedlichen Branchen kommen.
Dabei ist es ihm immer wichtig, das seine Coachings auf der Höhe der Zeit sind. So war er einer der ersten Coaches überhaupt, der bereits 2014 mit hybriden Coachingmodellen gearbeitet hat. Heute bietet sein Unternehmen eine umfassende Coaching-Plattform für alle Coachees des Unternehmens. Seit 2023 beschäftigt er sich mit dem Einsatz von KI im Coaching und den daraus resultierenden Veränderungen, sowohl auf der Seite des Coaches, als auch bei den Coachees.. Er verwendet gerne den Begriff des „Future Leadership“. Denn Führung muss sich nach seiner Ansicht ständig weiterentwickeln, jedoch nicht jedem Trend hinterherlaufen.
Gerd Conradt hat im Laufe seiner Zeit als Coach mehrere Bücher zum Thema Führung geschrieben. Das bekannteste Buch ist: „Die Erfolgsformel für Führungskräfte - Führen mit System“, in dem er mit seiner Partnerin Andrea Hafner den Erfolg der gesamten Coachingsystematik beschreibt.
Seit 2021 bietet Gerd Conradt seine Leadership-Coachings auch auf Mallorca an. Hier können die Coachees in der notwendigen Ruhe und dem herrschenden Abstand in einer wunderbaren Atmosphäre an ihren individuellen Themen arbeiten. In dieser Zeit sind sie bei Gerd Conradt und Andrea Hafner zu Gast und genießen alle Annehmlichkeiten einer Finca auf Mallorca. So kann jeder, der mit ihm arbeitet, seine individuelle Möglichkeit finden, ein erfolgreiches Coaching zu durchlaufen, egal ob online, in Präsenz oder eben auf Mallorca. Natürlich lassen sich diese Möglichkeiten miteinander kombinieren.
Mehr zu Gerd findest Du auch unter: https://expertenportal.com/gerd-conradt
More episodes
View all episodes
869. #869 Sebastian Schulz-Dobrick - Marketing für den Mittelstand
11:40||Season 1, Ep. 869Sebastian Schulz-Dobrick von SD Beratung kennt die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Betrieben aus eigener Erfahrung. Als Gesellschafter und Geschäftsführer hat er eigene Unternehmen von 2 bis über 50 Mitarbeitern geleitet und weiß daher genau, worauf es bei der Führung und Weiterentwicklung von Handwerksbetrieben ankommt.Seine Spezialisierung liegt darin, Handwerksbetriebe dabei zu unterstützen, ihre Marketingstrategien zu optimieren und digitale Tools effektiv einzusetzen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Handwerkern kennt er die spezifischen Herausforderungen der Branche und bietet praxisnahe Lösungen, die schnell sichtbare Erfolge bringen.Aufbau einer starken Online-Präsenz: Sebastian Schulz-Dobrick hilft Handwerksbetrieben dabei, eine professionelle und ansprechende Online-Präsenz zu schaffen. Dazu gehört die Erstellung und Optimierung von Websites sowie die Pflege von Einträgen bei Google My Business, um lokal besser sichtbar zu sein und mehr Kunden anzuziehen.Social-Media-Marketing: Er bietet Beratung und Umsetzung gezielter Kampagnen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp an. Durch diese Strategien können Handwerksbetriebe neue Kunden gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen stärken.Vorqualifizierung von Kundenanfragen: Sebastian Schulz-Dobrick entwickelt Systeme, die die Qualität der Anfragen steigern und den Aufwand für Angebotserstellungen reduzieren. Dadurch können Handwerksbetriebe effizienter arbeiten und sich auf hochwertige Projekte konzentrieren.Flexibles Werbebudget: Er erarbeitet Strategien zur Skalierung der Marketingausgaben, sodass Handwerksbetriebe je nach Auftragslage flexibel reagieren können. Dies sorgt für eine optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen.Mitarbeitergewinnung: Mit zielgerichtetem Employer Branding und digitalen Kampagnen unterstützt Sebastian Schulz-Dobrick Handwerksbetriebe dabei, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und ihre Position als attraktiver Arbeitgeber zu stärken.Sebastian Schulz-Dobrick verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Umsätze steigert, sondern auch die Arbeitsabläufe in Handwerksbetrieben vereinfacht. Sein Ziel ist es, Handwerksunternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen, damit sie mehr Zeit für das Wesentliche haben – nämlich ihre handwerkliche Expertise und die Zufriedenheit ihrer Kunden.Mehr zu Sebastian findest Du auch unter: https://expertenportal.com/sebastian-schulz-dobrick#868 Recep Arda - Bewusste Entscheidungsfindung
09:43|Experte für bewusste EntscheidungsfindungIch helfe Menschen, bewusste Entscheidungen zu treffen, indem ich ihre Intuition und Empathie stärke. Mit meiner ganzheitlichen Methode, die auf dem Taoistischen Gesichterlesen basiert, unterstütze ich dich dabei, deine Potenziale zu entdecken und nachhaltig zu entfalten. Gemeinsam arbeiten wir an deiner Selbstkenntnis und Entscheidungsfindung – für ein erfülltes und bewusstes Leben.867. #867 Daniela Patricia Stadler - Zukunftsfähigkeit für Unternehmen
11:43||Season 1, Ep. 867Als Impulsgeberin für Business Excellence und Zukunftsfähigkeit stehe ich für echte Transformation. Ich bringe Menschen, Organisationen und Digitalisierung in Balance – und setze gezielte Impulse, die Unternehmen nachhaltig verändern. Mein einzigartiger 360°-Ansatz verbindet alle Facetten eines Unternehmens zu einem klaren Gesamtbild. Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die im Alltag exzellent und in Krisenzeiten stabil und richtungsweisend sind. Dabei greife ich auf fundierte Methoden aus Wirtschaftspsychologie, Management, Organisationsentwicklung und IT zurück.866. #866 - Stefan Hackethal - Kommunikation
08:00||Season 1, Ep. 866Mit Ingenieuren in der Sache klar und deutlich und wirksam kommunizieren.865. #865 Tatjana Broek - Spiritualität alltagstauglich machen
10:10||Season 1, Ep. 865Sie möchten Aspekte Ihres Lebens verändern?Hier ist Raum und Zeit für Körper, Geist und Seele.Unser Körper ist Ausdruck unseres Seins. Er weiß was unsere Seele braucht und was uns heilt. Im AllTag vergessen wir uns manchmal, wir hören uns nicht mehr, „funktionieren“ nur noch und irgendwann „funktionieren“ wir nicht mehr. Wir haben uns und unsere Bedürfnisse vergessen ~ der Körper meldet sich und teilt uns, unser Bedürfnis nach Zuwendung mit. Eine AusdrucksMöglichkeit ~ eine Sprache unseres Seins ist SCHMERZ. Schmerz auf physischer . emotionaler und~oder geistiger Ebene. Schmerz sagt uns: Es ist Zeit inne zu halten. Auszeit. HeilungsZeit. Zeit, sich um uns selbst zu kümmern. Zeit, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Dabei kann ich Sie mit meinem Wirken unterstützen. Gespräch . Berührung . Impuls . Vision ~ für Ihren persönlichen Lebens- & HeilungsWeg.864. #864 - Sabine Mmole - Ubuntu, ich bin, weil wir sind.
09:51||Season 1, Ep. 864Coach für Führungskräfte & Kiswahili-Dolmetscherin mit Fokus auf Tansania.Als erfahrene Lehrerin und interkulturelle Coachin unterstütze ich Sie nicht nur beim Spracherwerb, sondern auch beim Verständnis kultureller Nuancen. Mit über 25 Jahren Unterrichtserfahrung und Dolmetscher-Know-how durch Einsätze bei zahlreichen Institutionen, darunter ua das BAMF, unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum beruflichen Erfolg und in Ihrer persönlichen Entwicklung.863. #863 - Robert Leonhard - Wie kommen wir in die innere Ruhe
10:25||Season 1, Ep. 863Ich bin Robert, ein fröhlicher, ernsthafter und verspielter Mensch, der es versteht andere in ein glücklicheres und zufriedeneres Leben zu begleiten. So, wie es für sie passt.Nach unzähligen Stunden in Seminaren, Online-Kursen, am Ende von Podcast und in Büchern möchte ich dir die Abkürzungen zeigen, die für mich funktionieren. Damit sparst du dir ca. 10 Jahre Lebenszeit.Für mich steht im Coaching der Coachee im Mittelpunkt. Mein Ziel ist es, meinen Coachee optimal zu begleiten, damit dieser aus jeder Stunde den maximalen Nutzen zieht.Ich weiß, dass ich nicht alles weiß. Daher ist es mir wichtig täglich dazu zu lernen. So reflektiere ich auch jedes Coaching um beim nächsten Termin noch ein wenig besser zu sein.Als Papa, Partner, Coach, Physiotherapeut und all die anderen Rollen, die das Leben so bietet, weiß ich, dass der Spagat zwischen all dem nicht immer einfach ist. Ich weiß jedoch auch, dass es möglich ist den eigenen Weg zwischen all den Rollen zu gehen und sich selbst treu zu bleiben.Mit Humor, Gelassenheit und den passenden Werkzeugen klappt es sicher. An manchen Tagen besser, an anderen schlechter.Das Wichtigste: Am Ende des Tages bin ich noch ich und meine Familie hatte eine liebevolle Version von mir.862. #862 - Frédéric Mathier - So wird verhandelt
09:53||Season 1, Ep. 862VERHANDELN EIN HANDWERK, KEINE BROTLOSE KUNSTVerhandeln ist erlernbar und hat nichts mit Talent oder Glück zu tun. Um sich bei Verhandlungen durchzusetzen braucht es eine gründliche Vorbereitung, die richtigen Werkzeuge und smarte Strategien. Wir reissen das Ruder rum, wenn Sie bei Verhandlungsnotfällen drohen zu versinken und entwickeln durchschlagende Verhandlungskonzepte, machen aus Ihren Mitarbeitenden Verhandlungsprofis und beweisen in humorvollen Keynotes, dass jedem die Fähigkeit zu verhandeln in die Wiege gelegt wurde.861. #861 - Dr. Maria Groinig - Psychodrama
12:02||Season 1, Ep. 861Dr. phil. Maria Groinig, B.A. MA, ist Erziehungs-, Sozial- und Bildungswissenschaftlerin, Autorin, Trainerin, Speakerin und Performance-Künstlerin. Sie hat vielfältige Forschungs-, Projekt-, Vortrags-, Führungs-, Lehr- und Trainingserfahrungen in- und außerhalb des Hochschulbereichs und ist Gründungsmitglied von CENTRAC – dem kontinentaleuropäischen Chapter von Global INTRAC. In Wissenschaft, Forschung, Lehre und Third Mission war sie u. a. am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Universität Klagenfurt (u. a. Rekonstruktive Bildungs-, Biographie- und Netzwerkforschung; Evaluation der Gewaltschutzzentren) und am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim tätig (u. a. CLS-Panelstudie; Teilhabe-, Übergangs- und Lebensverlaufsforschung; Aufarbeitung, Intervention und Prävention sexualisierter Gewalt).