Share

Entschuldigen Sie das Sandwich
Folge 32: Deutsches Kino II
Season 4, Ep. 5
•
Nachdem Johanna Florian für die Filme von Karoline Herfurth begeistert hat, untersuchen die beiden einen weiteren Film mit ihr in der Hauptrolle: Eine Million Minuten (2024). Zusammen besprechen sie diesen Film mit einem weiteren aktuellen Film im deutschen Kino: Sterben (2024) von Matthias Glasner. Beide Filme stellen das Thema der Verstrickungen in der Familie in den Fokus, auch wenn sie beide einen ganz anderen Ton anschlagen.
More episodes
View all episodes
4. Folge 39: Katastrophen
49:35||Season 5, Ep. 4Das Phänomen des Tornados, der durch die Landschaft zieht, um größte Verwüstung in seinem Weg zu hinterlassen, ist uns hierzulande bisher mehr oder weniger erspart geblieben. In den USA, insbesondere in der Tornado Alley durch Oklahoma ist dies Alltag. Florian und Johanna beschäftigen sich in dieser Folge von Entschuldigen Sie das Sandwich mit Twister (1996) und seinem Remake Twisters (2024). Denn irgendwie ist es doch auch spannend diesen selbst ernannten Tornado Wranglern bei der Arbeit zuzuschauen.3. Folge 38: S€x sell$
38:38||Season 5, Ep. 3Florian und Johanna mussten in diesem noch frischen Kinojahr die ersten bitteren Enttäuschungen erleben. Babygirl (2024) und Nosferatu (2024) waren zwei der Filme, auf die sich beide sehr freuten, doch haben beide Filme nur wieder gezeigt, dass Sex wohl immer noch viel Publikum zieht.2. Folge 37: Voll brutal(e Typen)
01:04:07||Season 5, Ep. 2In dieser Folge von Entschuldigen Sie das Sandwich geht es um das Monumentale. The Brutalist ist ein filmisches Epos, das es so schon lange nicht mehr im Kino gegeben hat. Monumental ist auch der Aufstieg von Donald Trump in The Apprentice. Zwei Filme, die sich mit Macht und Ohnmacht beschäftigen. Hört hier, warum die beiden Filme - um es mit Florians Worten zu sagen - sehr heutig sind.1. Folge 36: Oscars 2025
01:18:22||Season 5, Ep. 1Die Nacht der Nächte liegt hinter Florian und Johanna. Bis in die frühen Morgenstunden haben sie ausgehaart, um die Verleihung der Academy Awards aka. Oscars live zu kommentieren. Sie haben gelacht, geflucht und fast geweint. Eine Zusammenfassung ihrer Vorabprognosen, einen Live-Mitschnitt der Verleihung sowie eine Nachbesprechung gibt es in der neuen Folge von Entschuldigen Sie das Sandwich!8. Folge 35: Timothée Chalamet (Staffelfinale)
52:26||Season 4, Ep. 8Einer der Shootingstars in Hollywood ist aktuell Timothée Chalamet. Ihm widmen Florian und Johanna die Abschlussfolge dieser Staffel. Sie besprechen zwei Filme, die schon etwas länger auf dem Markt sind: Call Me by Your Name (2017) und Little Women (2019). Beide thematisieren die Irrungen und Wirrungen junger Verliebtheit auf unterschiedliche Weise.7. Folge 34: Michael Fassbender
44:44||Season 4, Ep. 7Florian ist ein großer Fan von Michael Fassbender, weshalb er sich diese Folge gewünscht hat. Die beiden besprechen zwei aktuelle Filme, in denen er die Hauptrollen spielt: Next Goal Wins (2023) von Taika Waititi und The Killer (2023) von David Fincher. Zwei sehr unterschiedliche Filme, die dadurch zeigen, wie groß die Bandbreite dieses Ausnahmeschauspielers ist.6. Folge 33: Sports & Leisure
51:14||Season 4, Ep. 6Florian und Johanna widmen sich ihren Lieblingsthemen: Sports and Leischure! Hierfür haben sie zwei sehr aktuelle Filme mitgebracht: Challengers (2024) von Luca Guadagnino und The Bikeriders (2023) von Jeff Nichols. Zwei Filme, die die Dynamiken von Dreiecksbeziehung beleuchten.4. Folge 31: Deutsches Kino I
40:22||Season 4, Ep. 4Florian und Johanna geben offen zu, dass sie bisher nicht die größten Fans des deutschen Kinos sind. Bis sie die Filme von Karoline Herfurth gesehen haben. Einen dieser Filme besprechen sie in dieser Folge, nämlich Wunderschön (2022). Endlich gibt es (zumindest ein paar) Filme, die die Frauenperspektive mehr in den Fokus nehmen. Besprochene Filme und genutzte Trailer:WunderschönRegie Karoline Herfurth, Deutschland 2022, Warner Bros.Trailer: https://youtu.be/TCuhswRzQxs?si=VcpLMXYUSmy3Bw65