Share

cover art for Episode 3: Wie ist das mit gebuchten Flügen in der Coronakrise - und mit Bahn- oder ÖPNV-Tickets

#RechtEinfach

Episode 3: Wie ist das mit gebuchten Flügen in der Coronakrise - und mit Bahn- oder ÖPNV-Tickets

Auch in dieser Episode befasst sich Frau Prof. Dr. Merker von der HTW in Berlin mit den Verbraucherrechten - gerade und im besonderen in Zeiten von Corona, wo eine Menge Flüge storniert werden.

In der Folge angekündigt, hier der Link zur SÖP https://soep-online.de/

und die Kulanzregelungen der Deutschen Bahn https://www.bahn.de/p/view/home/info/sonderkommunikation-kulanz.shtml

More episodes

View all episodes

  • Episode 6: Es kann der Gesündeste nicht in Frieden leben, wenn der liebe Nachbar ...

    20:23
    Was gibt es für Rechte und auch Pflichten in Zeiten der Krise - besonders unter der Lupe eines der fragilsten Beziehungsverhältnisse - der Nachbarschaft. Eine weitere Folge mit praktischen. und anwendbaren juristischen Lösungen!
  • Episode 5: Was für Rechte und Pflichten beinhaltet das Home Office

    23:16
    Kann ich als Arbeitgeber darauf bestehen, dass meine Mitarbeiter ins Home Office gehen? Habe ich als Arbeitnehmer den Anspruch, dass der oder die ArbeitgeberIn auch für einen Anteil meiner Miete aufkommt und wie ist das im speziellen jetzt in Zeiten von Corona geregelt. Nützliche Links auch diesmal: Die Seite des DGB mit den verschiedensten Aspekten https://www.dgb.de/themen/++co++fdb5ec24-5946-11ea-8e68-52540088cadaUnd das gleiche vom Bundesarbeitsministerium: https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html
  • Episode 4: Was passiert eigentlich mit meinen gebuchten Reisen, kann ich zurücktreten, wie kann ich planen und bekomme ich mein Geld zurück

    19:45
    Auch Pauschalreisen sind letztendlich Vertragsverhältnisse, die festgelegten Regeln unterstehen. Wenn man diese kennt, kann man in Zeiten von Corona gezielt handeln. Die Besonderheiten der Krise beleuchtet Frau Prof. Dr. Martina Merker von der HTW Berlin wie auch die Grundlagen gewohnt einfach - eben Recht Einfach!Der versprochene Link: SÖP
  • Episode 2: Was ist jetzt eigentlich mit meinen Fitness Studio Verträgen - muss ich weiter zahlen?

    22:56
    Gerade gibt es das Bestreben des Bundestages, das Verbraucherschutzrecht aufzuweichen - für Konzertveranstalter sind Gutscheine als Ausgleich für nicht geleistete Konzerte im Gespräch - um die Veranstalter zu entlasten. Wie ist das denn dann im Zusammenhang mit meinem Vertrag mit dem Fitnessstudio - was ist mit meinem Theater Abo? Generell und auch im Zuge der angestrebten Novelle. Gewohnt praxisbezogen und einfach verständlich erklärt Frau Prof. Dr. Martina Merker von der HTW in Berlin die Zusammenhänge.
  • Episode 1: Sind Hamsterkäufe eigentlich rechtmäßig?

    18:33
    Markus Dreesen im Gespräch mit der Jura Professorin Martina Merker von der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft, die einfach herunter bricht, was jetzt zu beachten ist - Hab ich eigentlich ein Anrecht darauf, Toilettenpapier zu horten? Fragen und Anregungen unter recht.einfach@podcast-eins.de.
  • #RechtEinfachTrailer

    02:02
    mit Prof. Dr. Martina Merker von der HTW Berlin. Ab Montag den 06.04.2020 werden in diesem Podcast die rechtlichen Alltagsfragen - zuerst einmal zur Corona Krise - geklärt.