Share

cover art for Im Zweifel für Boateng - Die (geschlossene) Akte Kasia Lenhardt

Ein Fall für Sophie - Justiz für Dummies

Im Zweifel für Boateng - Die (geschlossene) Akte Kasia Lenhardt

Season 1, Ep. 53

Jérôme Boateng stand in seiner Zeit als Profi bei den Bayern und in der Nationalmannschaft in neun von zehn Fällen richtig. Er verteidigte weltmeisterlich und war der Liebling der Deutschen. Vor allen Dingen auch, als sich Alexander Gauland in seiner Bundestagsrede, in der er gegen Boateng hetzte, selbst rhetorisch ausspielte.

Von diesem Jérôme Boaténg ist in der Öffentlichkeit nicht mehr viel übrig. Er lässt sich mittlerweile nur noch verteidigen und ist öfter vor Gerichten zu sehen als auf den großen, wichtigen Fußballplätzen. Letztes Jahr schon haben Sophie und Julian hier im Podcast über ihn gesprochen. Damals ging es um die Mutter seiner Kinder. Heute geht es um den tragischen Tod seiner Ex-Freundin Kasia Lenhardt, deren Akte mit dem Urteil von letzter Woche - so scheint es - für immer geschlossen ist. Welche Rolle Boateng dabei gespielt hat, das bleibt rätselhaft. Ein neuer Fall für Sophie.



Hier könnt ihr 'Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht' in der ARD Audiothek hören:

https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/13317207/



Ein Podcast aus den Wake Word Studios.

Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

Producer: Miriam Aberkane

Redaktion: Julian Hutter

Sounddesign: Felix Stäblein

Produktion: Sarah Córdoba

More episodes

View all episodes

  • 86. Nur "Ja heißt Ja" - Frankreich verschärft Sexualstrafrecht

    24:56||Ep. 86
    Künftig gilt in Frankreich beim Sex nur Ja heißt Ja. Sex ohne ausdrückliche Zustimmung wird als Vergewaltigung gesehen. Damit verschärft unser Nachbarland das Sexualstrafrecht. Bei uns in Deutschland heißt das seit einigen Jahren nur Nein heißt Nein. Und auf EU-Ebene hat Deutschland im vergangenen Jahr eine Richtlinie sogar blockiert, die die Nur-Ja-Heißt-Ja-Regel zum europaweiten Standard machen wollte. Wie sieht diese neue französische Regel aber in der Praxis aus? Was hat der weltweit bekannte Fall von Gisèle Pelicot damit zu tun? Und wieso hinkt Deutschland bei dieser Thematik gefühlt immer allen anderen hinterher. Ein neuer Fall für Sophie.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba
  • 85. Die Akte Haftbefehl (Aykut Anhan)

    22:49||Season 1, Ep. 85
    Aykut Anhan kennen seit gut zwei Wochen auch Menschen, die mit Deutschrap so viel anfangen können wie Julian Reichelt mit sachlichen Diskussionen. Womit beide, mutmaßlich, viel anfangen konnten/können, ist Kokain. Die Doku über Aykut Anhan, den viele nur unter seinem Künstlernamen Haftbefehl kennen, haben nach zwei Wochen über vier Millionen Menschen gesehen, Stand Freitag, 7. November. Was viele aber nicht gesehen haben, sind die Straftaten, die Haftbefehl alle begangen hat. Was war mit seinem Bein, durch das er angeblich selbst geschossen hat? War es eigentlich illegale Freiheitsberaubung von seinem Bruder, dass er Haftbefehl eingewiesen hat? Und wie ist es eigentlich generell mit Drogennehmen, ab wann ist das strafbar? Eine neuer Fall für Sophie.   Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba
  • 84. Mafia & Glücksspiel - Megaskandal in der NBA

    25:28||Season 1, Ep. 84
    Was ist denn größer als die Gier der Menschen? Hat sich einer oder andere gedacht, als er vom großen NBA-Skandal vergangene Woche gehört hat? Menschen, die Millionen im Jahr durch ihren Sport erspielen, verspielen alles für ein paar Hunderttausend, inklusive Karriere und Integrität. Was war passiert? Nach ihrem aufsehenderregenden Festnahmen, unter anderem wegen des Vorwurfs, des Wettbetrugs und angeblicher Mafia-Verbindungen, sind NBA-Coach Chauncey Billups und Miami Heat Profi Terry Rozier wieder auf freiem Fuß. FBI-Direktor Kash Patel spricht von unfassbarem Betrug. Billups werde mit verbotenen Pokerspielen unter Beteiligung der Mafia in Verbindung gebracht. Rozier und der ehemalige NBA-Spieler Damon Jones seien im Zusammenhang mit mehreren Fällen illegaler Sportwetten verhaftet worden. Warum aber sind sie jetzt wieder auf freiem Fuß? Welchen Einfluss hat die Mafia wirklich? Und was ist da eigentlich genau passiert? Ein neuer Fall für Sophie.  Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba
  • 83. Vermisste Rebecca Reusch: Neue Erkenntnisse nach Jahren

    27:32||Season 1, Ep. 83
    Wenn man den Medien Glauben schenken mag, ist unser heutiger Fall der bekannteste vermissten Fall Deutschlands. Seit Februar 2019 ist die damals 15-jährige Rebecca Reusch vermisst. Die Polizei nutzt zur Fahndung ein stark bearbeitetes Instagram-Bild von Rebecca. Rehaugen, Stubsnase, volle Lippen, die Haare hochgesteckt. Schnell wird sie so zum Lolita-Mädchen und daher ein Phänomen für die Medien. Verhaftet wird außerdem zweimal ihr Schwager, für den die Mutter von Rebecca aber die Hand ins Feuer legt. Letzte Woche dann auf einmal bestimmt der Fall wieder die Schlagzeilen. Die Polizei scheint neue Spuren zu haben. Das Rebecca lebt, glaubt niemand mehr. Aber ihre Leiche würde vielleicht zum Täter führen. Was also ist der aktuelle Stand? Wieso steht die Familie bis heute zum Hauptverdächtigen und wieso lässt der Fall Deutschland auch fast 7 Jahre später nicht los. Ein neuer Fall für Sophie.  Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba
  • 82. Mord per Livestream - White Tiger vor Gericht

    34:13||Season 1, Ep. 82
    Dass weiße Tiger gefährlich werden können, wissen wir nicht erst seit Siegfried und Roy. Ein maximal mittelmäßiger Gag, aber witziger wird es heute sicher nicht mehr werden. Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen ein 21-jähriges führendes Mitglied eines Sadistennetzwerks im Internet erhoben. Der Mann, den wir als White Tiger kennen, soll sich unter anderem wegen Mordes und fünffachen Mordversuches verantworten. Ein 13-Jähriger beging zuletzt während einer Live-Übertragung Suizid. Insgesamt werden den Beschuldigten 204 Straftaten zur Last gelegt. Wie gelang es dem Angeklagten und seinem Netzwerk meist Jugendliche in den Tod zu treiben? Wie gewannen sie das Vertrauen ihrer potenziellen Opfer? Und wie schwierig ist es für die Justiz, weil die Verbrechen im Internet begangen, in der analogen Welt aber zu Ende geführt wurden? Und warum konnte diese Grausamkeit so lange unbemerkt bleiben? Ein neuer Fall für Sophie.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba
  • 81. Eiskeller Mord - erneuter Prozess spaltet Dorf

    37:21||Season 1, Ep. 81
    Wenn dieser Podcast eine Konstante hat, dann ist es der sogenannte Eiskeller-Mord. Zum mittlerweile dritten Mal sprechen wir über Hannah, die in den Semesterferien mit ihren alten Freunden ausgelassen feiern und auf alte Zeiten anstoßen will. Nicht ahnend, dass ihr Leben Minuten später vorbei sein wird. Auf dem Nachhauseweg stirbt sie. Es war Mord, da ist sich die Staatsanwaltschaft schnell einig. Der Täter ist der gleichaltrige Sebastian, verurteilt - und dann doch wieder freigelassen. Nicht, weil er es nicht war. Sondern weil die Justiz einen schweren formellen Fehler begangen hat. Jetzt beginnt der Prozess von vorne, alle Zeugen werden neu vernommen, der Ausgang ist offen. Es ist für Eltern und Freunde von Hannah ein Wahnsinn. Ein neuer Fall für Sophie.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba
  • 80. Psychiater oder Psychopath? Dr. Winterhoff vor Gericht

    31:43||Season 1, Ep. 80
    Dr. Michael Winterhoff ist vermutlich Deutschlands bekanntester Kinder- und Jugendpsychiater. Nicht zuletzt wegen seinen Spiegel Bestsellern, darunter das neueste Werk ‘Deutschland verdummt’. Gleichzeitig steht dieser Mann momentan vor Gericht. Er soll im Rahmen seiner Arbeit jungen Patienten über Jahre das Sedativ Pipamperon ohne ausreichende Indikation verordnet haben. So hat er wohl Kinder ruhig gestellt und von ihren Familien getrennt - ohne dass es dafür eine Notwendigkeit gab. Er aber bestreitet all das. Was die reinen Fakten angeht, sieht's vor Gericht nicht gut für ihn aus. Allerdings hat die Richterin einen folgenschweren Fehler gemacht, der ihm wohl erstmal wieder Freiheit schenken wird. Ein neuer Fall für Sophie.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba
  • 79. Jimi Blue und der Promibonus vor Gericht?

    30:30||Season 1, Ep. 79
    Jimi Blue Ochsenknecht war ein Star und hatte vermeintlich alles. Er war Leon bei den legendären Wilden Kerlen und Judas bei der RTL-Passion am Osterwochenende 2024. Aber wie das so ist beim Method Acting: er hat die Rolle des habgierigen Verräters nicht mehr ganz abschütteln können. Nur wurde dieses Mal nicht Jesus im Römischen Reich, sondern Jimi Blue in Hamburg verhaftet und nach Österreich ausgeliefert. Und es brauchte auch nicht drei Tage, sondern drei Wochen, bis Jimi wieder frei war und Tageslicht gesehen hat. Täuscht nun also der Eindruck - oder gibt es wirklich sowas wie einen Promi-Bonus, wenn es um Gefängnisstrafen geht? Ein neuer Fall für Sophie.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba
  • 78. Charlie Kirk und sein Mörder

    33:02||Season 1, Ep. 78
    Dass ein Waffenbefürworter selbst erschossen wird, ist nicht die einzige Absurdität rund um den Mord an Charlie Kirk. Nichts bewegt die USA gerade so sehr wie das tödliche Attentat auf den konservativen Podcaster. Der hat immer wieder den öffentlichen Diskurs gesucht und wurde mit seinen streitbaren Thesen zur Zielscheibe: verbal und, für den 22-jährigen Tyler R., auch buchstäblich. Auf den als mutmaßlichen Täter ist das FBI in kürzester Zeit gekommen und jetzt droht ihm die Todesstrafe. Warum? Das alles und noch viel mehr klärt heute für uns Sophie.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba