Share

cover art for Christiane Werk im Interview: Dialogbuchautorin & Sprecherin – Mr. Bean die Cartoonserie, Hörspiel & Synchronisation

Diggytalk

Christiane Werk im Interview: Dialogbuchautorin & Sprecherin – Mr. Bean die Cartoonserie, Hörspiel & Synchronisation

Season 1, Ep. 69

Für die heutige Diggytalk-Folge durften wir Christiane Werk interviewen. Sie ist Sprecherin, Dialogbuchautorin und Synchronregisseurin. 


Ihr kennt doch bestimmt Mr. Bean die Cartoonserie, oder? Da hat sie die Dialogregie geführt und gibt uns hier Einblicke, hinter ihre Arbeit. Gesprochen von Martin Reinel bekommt Mr. Bean seine unverkennbare Stimme und ist einfach eine absolute Kindheitserinnerung. 


Aber auch auf andere Projekte von ihr kommen wir zu sprechen. So z.B. „Hotel Transsilvanien“, wo besonders viel Liebe zum Detail drinsteckt! Mehr dazu im Interview… 


Wie entstand überhaupt ihre Liebe zum Film? Hier hat sie sich von „Arielle, Die Meerjungfrau“ inspirieren lassen und schon in frühen Tagen der Stimme von Dorette Hugo gelauscht. 


Sie gibt während des Gesprächs auch einige ihrer Rollen zum Besten. Ihr dürft euch also freuen! 


Selbstverständlich sind „Die drei ???“ für Christiane auch eine Inspiration. Unsere drei Detektive aus Rocky Beach kennt sie schon aus Kindheitstagen. 


Ihr wollt noch mehr über Christianes Arbeit erfahren? Sehr gut! Augen zu, Ohren auf, Folge ab… 

Folgt uns gerne auf Instagram unter www.instagram.com/diggytalk/

 

E-Mail: kontakt@diggytalk.de

 

Besucht uns auf www.diggytalk.de für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.


Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:

https://www.diggytalk.de/impressum.html

 

Copyright 2024 Diggytalk

Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote

More episodes

View all episodes

  • 108. Reiner Schöne im Interview: Schauspieler und Musiker – Stimme von Willem Dafoe und Optimus Prime

    01:00:58||Season 1, Ep. 108
    In der aktuellen Diggytalkfolge haben wir Reiner Schöne zu Gast. Ihr kennt ihn alle als Stimme von Willem Dafoe aus Spiderman.Doch angefangen hat Reiner als Musicaldarsteller auf dem Broadway. Hier konnte er im Muscial „Hair“ auf sich aufmerksam machen und lässt uns an seinen Anekdoten hierzu teilhaben und auch daran, wie der Wunsch entstand Schauspieler zu werden. Daneben hat Reiner mitten in Hollywood gewohnt und lässt uns im Gespräch am Lifestyle teilhaben.Daneben hat Reiner auch in Produktionen, wie „Raumschiff Surprise“ mitgewirkt. Für welche Rolle er eingesetzt wurde und wie er Michael „Bully“ Herbig überzeugt hat dort mitzuwirken, das erzählt er uns im Interview. Apropos Komödien: Auch mit Otto hat er zusammengearbeitet, in „Otto der Katastrophenfilm“. Selbstverständlich hat er auch in anderen Formaten, wie dem Spaghetti Western „Sabata kehrt zurück“ mitgewirkt. Hier durfte er den Clyde an der Seite von Lee van Cleef spielen.Nice to Know: Im Synchrongenre hatte Reiner seine erste Rolle in „Easy Rider“. Dort hat er Peter Fonda als „Wyatt“ gesprochen. Als Optimus Prime ist er auch sehr bekannt und gibt ihn hier auch zum Besten.Wenn ihr schonmal auf dem „Kalkberg“ in Bad Segeberg wart und die Geschichten von Karl May mögt, dann wisst ihr sicher, dass Reiner dort den Erzähler spricht. Über seine Rolle dort berichtet er hier ausführlich. Reiner kündigt auch noch weitere Projekte an: Unter anderem schreibt er an seiner Biographie und ist demnächst auch im „Tatort“ (SWR) zusehen.Wir wünschen gute Unterhaltung.Besucht uns auf Instagram (diggytalk) für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 107. Judy Winter im Interview: Die drei ??? (Clarissa Franklin), Stimme von Jane Fonda

    28:46||Season 1, Ep. 107
    In der aktuellen Diggytalk Folge begrüßen wir die vielseitige Schauspielerin und Synchronsprecherin Judy Winter.Bekannt ist sie vor allem als Stimme von Clarissa Franklin in „Die drei ???“, doch auch in der Gruselserie und bei „Hanni und Nanni“ prägt sie mit ihrer markanten Stimme zahlreiche Hörspielklassiker.Im Gespräch verrät sie, wie sie zu ihrem Künstlernamen kam, berichtet von ihren Anfängen am Theater Ulm mit 17 Jahren und erzählt offen von den Nebenjobs, die sie während ihres Schauspielstudiums über Wasser hielten.Als deutsche Feststimme von Jane Fonda und Shirley MacLaine ist Judy Winter auch im Synchron nicht wegzudenken.Über zwei Jahrzehnte stand sie mehr als 700 Mal als Marlene Dietrich auf der Bühne des Renaissance-Theaters Berlin, sang und spielte die Ikone mit Hingabe. Gastspiele führten sie bis nach Japan. Besonders bewegend schildert sie im Interview, warum ihr das Sammeln für die Aids-Hilfe bis heute in Erinnerung geblieben ist.Das Interview zeigt die vielen Facetten von Judy Winter, gespickt mit persönlichen Anekdoten und Einblicken in ein außergewöhnliches Künstler Leben.Wir wünschen gute Unterhaltung.Besucht uns auf Instagram (diggytalk) für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 106. David Nathan im Interview: Die deutsche Stimme von Johnny Depp & Christian Bale

    51:30||Season 1, Ep. 106
    Für die aktuelle Diggytalkfolge haben wir David Nathan zu Gast. Ihr kennt ihn alle als Stimme von Christian Bale „Batman“ aus der „The Dark Knight Trilogie“ von Christopher Nolan.Darüber hinaus spricht er Johnny Depp (seit „Don Juan DeMarco“) in diversen Verfilmungen und war bis 2015 mit der Synchronisation von Paul Walker betraut. Wo liegen hier wohl die Feinheiten bei der Synchro der einzelnen Schauspieler. Hierzu fachsimpeln wir ein wenig. Des Weiteren ist er auch im Animebereich aktiv. So spricht er hier z.B. Yami Bakura in „Yu-Gi-Oh“.Während der Synchronaufnahmen zu „The Dark Knight“ saß David Nathan sogar mit Brustpanzer und integriertem Mikro im Studio, damit die Stimme möglichst mächtig wirkt – eben „Batman – Getreu“. Apropos Dark Knight…. David arbeitet auch viel mit Simon Jäger zusammen (Stimme vom Joker). An dieser Stelle gehen wir auch auf die beliebten Prima Vista Lesungen der beiden ein. Schwenken wir an dieser Stelle kurz zu Oliver Rohrbeck und der Lauscherlounge. Welche Anekdoten kann uns David hier wohl zur Zusammenarbeit erzählen?Persönlich durften wir David Nathan bei verschiedenen Lesungen live erleben. Zum Beispiel beim Elbenwald Festival, wo er Werke von Stephen King zum Besten gegeben hat oder auch in Lüneburg zu einem Werk von Haruki Murakami. Auch dieses Thema wird angesprochen.Darüber hinaus kommt David aus einer Theaterfamilie. Wie waren also seine ersten Schritte im Synchron und allgemein sein Werdegang? Welche Leute haben ihn bei seiner Arbeit wohl inspiriert? Seid gespannt und hört gut zu! Wir wünschen gute Unterhaltung.Besucht uns auf Instagram (diggytalk) für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 105. Martin Reinl im Interview: Puppenspieler & Sprecher – Zirkuspferd Horst-Pferdinand, Wiwaldi

    40:58||Season 1, Ep. 105
    Für die aktuelle Diggytalk-Folge durften wir Martin Reinl interviewen. Er ist Puppenspieler, Stand-Up Comedian und Synchronsprecher. Ihr kennt ihn alle u.a. für seine Auftritte im Fernsehen (u.a. in „die Wiwaldi Show“ WDR, in „die Sesamstraße“ KIKA, in „Zimmer frei“ WDR uvm). Dort fasziniert er regelmäßig seine Zuschauer mit seinen Puppen Horst-Pferdinand und Wiwaldi. Daneben ist er die aktuelle Stimme und Puppenspieler von Grobi.Doch, wie ist er überhaupt zum Puppenspieler geworden? Im Interview gehen wir auf diese Frage ein und beleuchten auch, wo die Schwierigkeiten/Schwerpunkte dieses Berufs liegen.Ihr habt doch bestimmt gerne Zeichentrickserien geschaut, oder? Martin ist nämlich auch als Synchronsprecher als Stimme von Mr. Bean (Zeichentrickfassung) zu hören! Auch hiervon berichten wir ausführlich im Laufe des Gesprächs. Wusstet ihr, dass Martin auch für diverse andere SuperRTL Formate, wie „Woozle Goozle“ tätig ist?Er ist zudem regelmäßiger Gast bei NightWash und ist live im Quatsch Comedy Club in Berlin und Hamburg zu sehen.Des Weiteren ist Martin aber auch Fan von unseren Detektiven aus Rocky Beach! Wie ist er wohl zu den EUROPA-Hörspielen gekommen? Hat er sogar Lieblingsfolgen? Hierauf werden wir im Interview eingehen. Für ihn gehören Die Drei ??? schon immer zu den coolsten Hörspielen.Viel Spaß beim Hören und Genießen!  Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 104. Siegfried Tesche im Interview: Journalist & Buchautor – „Der James Bond Atlas“, „Motorlegenden James Bond“

    40:15||Season 1, Ep. 104
    In der aktuellen Diggytalkfolge haben wir Siegfried Tesche zu Gast. Er ist als Buchautor und Journalist besonders für seine Werke rund um James Bond bekannt. Doch wie begann seine Leidenschaft? Er hat 1969 seinen ersten Bond-Film gesehen und Ian Flemings Literatur studiert und sich schon damals mit Fragen beschäftigt: Wie was ist das MI6 oder was bedeutet das Kürzel „KGB“?Siegfried Tesche erzählt uns auch was sein erster Bond-Film war und taucht mit uns ein in eine Welt von Sean Connery über Pierce Brosnan bis hin zu Daniel Craig. Wo liegen die stärken der einzelnen Darsteller und was zeichnet ihre schauspielerische Leistung aus? Diese Folge ist ein Muss für echte Cineasten.Apropos Reise durch die Bond-Welt…. Es gab hier einige spektakuläre Drehorte in der Bond-Reihe. Auf einige gehen wir während des Gesprächs auch ein. Sonst ist das alles auch im „007 – Der James Bond Atlas“ nachzulesen.Des Weiteren gehen wir auf die Recherche zu Herrn Tesches Werken ein. Er hat neben den Werken über James Bond, noch die Bücher „Motorlegenden James Dean“, „Fast, Fierce & Furious“ Die Film-Autos von Paul Walker, Vin Diesel, Michelle Rodríguez & Co.“ und „Motorlegenden – Movie Cars“ geschrieben.Bildcopyright: Franz FenderWir wünschen gute Unterhaltung.E-Mail: kontakt@diggytalk.de Besucht uns auf www.diggytalk.de für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 103. Friedhelm Ptok im Interview: Die Stimme von Palpatine (Star Wars)

    41:42||Season 1, Ep. 103
    Für die aktuelle Diggytalkfolge haben wir Friedhelm Ptok interviewen dürfen.Er ist Schauspieler und Synchronsprecher. Wir kennen ihn alle als Stimme von Palpatine/Darth Sidious aus Star Wars. Aber auch Derek Jacobi synchronisiert er u.a. in „Anonymous“ oder „Tolkien“. Doch Friedhelm macht noch soviel mehr! Er steht mit 91 Jahren noch regelmäßig auf der Theaterbühne. Hier erzählt er uns ein paar Anekdoten, was den Reiz des Schauspiels ausmacht. Wusstet ihr, dass Friedhelm eigentlich Buchdrucker gelernt hat? Wie ist er also zum Synchron gekommen? Hört hier auf jeden Fall rein und seid gespannt.Was verbindet Friedhelm mit den Drei Fragezeichen? Nun, hier kennt er unseren „Dritten“ Andreas Fröhlich ganz gut. Anbei ist er auch in Hörspielen, wie „Dark Lord“ oder „Geisterjäger John Sinclair“ zu hören. Außerdem erzählt er noch, wie er zu „Star Wars“ gekommen ist.Wir wünschen gute Unterhaltung.E-Mail: kontakt@diggytalk.de Besucht uns auf www.diggytalk.de für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Vielen Dank an MassiveVoices aus Berlin, an dieser Stelle. Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 102. Till Hagen im Interview: Die deutsche Stimme von Kevin Spacey (House of Cards) & Clark Gregg (MARVEL)

    36:30||Season 1, Ep. 102
    Für die aktuelle Diggytalkfolge haben wir Till Hagen interviewen dürfen. Im Gespräch erzählt er uns, wie er zum Beruf des Synchronsprechers gekommen ist. Angefangen hat alles auf der Schauspielschule mit einfachen Stücken. Sein Weg führte ihn auch über ein Studium der Theaterpädagogik. Bis er seine ersten Rollen einsprechen durfte war es also ein langer Weg. Doch hört selbst!Wir kennen ihn alle als Stimme von Kevin Spacey in u.a. „House of Cards“. Hier berichtet Till auch wie er zu dieser Rolle gekommen ist und was das Besondere daran ist, diese Rolle sprechen zu dürfen. Fun Fact: In („Sieben“) hat Till Hagen das erste Mal Spacey sprechen dürfen. Aber welcher Film aus dem Spacey-Repertoire ist hier wohl Tills Favorit? Hier hört ihr es.Darüber hinaus hat Till Kevin Spacey sogar persönlich Treffen dürfen. Näheres hierzu erfahrt ihr im Gespräch.Aber auch im „Marvel-Universum“ können wir seiner Stimme lauschen. Welchen Superheld er wohl spricht? Kurzer Genrewechsel: Auch im Animebereich ist Till aktiv: In Yu-Gi-Oh könnt ihr ihn als Maximillion Pegasus hören.Selbstverständlich haben wir die Hörspielenthusiasten nicht vergessen. Bei „Benjamin Blümchen“ spricht er den Zoowärter Karl und auch in einigen Drei ??? Folgen ist Till zu hören (u.a. in „Feuriges Auge“ (200) als Gabriel White, in „Ruf der Krähen“ (228) als Gordon Dust oder auch in „und die Gesetzlosen“ (222) als Quinn.Freut euch auf zahlreiche weitere Anekdoten mit Witz, Charme und Humor.  Wir wünschen gute Unterhaltung.Besucht uns auch gerne auf unserem Social Media. Unter www.instagram.com/diggytalk/ findet ihr noch mehr Content „Rund um die digitale Welt“.Vielen Dank an MassiveVoices aus Berlin, an dieser Stelle. E-Mail: kontakt@diggytalk.de Besucht uns auf www.diggytalk.de für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 101. Joachim Tennstedt im Interview: Die deutsche Stimme von Bryan Cranston (Breaking Bad) & Anthony Daniels (Star Wars)

    51:34||Season 1, Ep. 101
    In der aktuellen Diggytalk-Folge haben wir Joachim Tennstedt zu Gast.Joachim hat C3PO schon im ersten Star Wars Film gesprochen.Warum Rain Man, in dem er Dustin Hoffmann spricht, so eine bedeutete Arbeit für ihn ist und warum Harry und Sally heute immer noch funktioniert erfahrt ihr im Interview.Außerdem spricht er über seine Anfänge als Schauspieler und wie er sich selber nennt Schausprecher.Von Walther White aus Breaking Bad bis hin zu The Dude in The Big Lebowski Joachim erzählt uns aus dem Nähkästchen von den Synchronaufnahmen.John Malkovich spricht er in fast allen Filmen zum Beispiel in Con Air oder In the line of fire.Also lehnt euch zurück und genießt ein besonders Gespräch gepickt mit vielen Anekdoten.Wir wünschen gute Unterhaltung.Besucht uns auch gerne auf unserem Social Media. Unter www.instagram.com/diggytalk/ findet ihr noch mehr Content „Rund um die digitale Welt“.Vielen Dank an MassiveVoices aus Berlin, an dieser Stelle. E-Mail: kontakt@diggytalk.de Besucht uns auf www.diggytalk.de für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 100. Joachim Kerzel im Interview – Die deutsche Stimme von Dustin Hoffmann & Jack Nicholson

    01:10:42||Season 1, Ep. 100
    Die 100. Folge von Diggytalk.Wir bedanken uns ganz herzlich bei Euch für die ganzen Glückwünsche und für die Nachrichten, die uns erreicht haben.Heute haben wir einen ganz besonderen Gast. Die Stimme unserer Kindheit - Joachim Kerzel.Er erzählt uns von seinem Leben und seinen Anfängen als Schauspieler.Von seiner Frau Maria Körber, seinen Schülern wie Dietmar Wunder, Peter Flechtner, Nana Spier und vielen mehr.Joachim Kerzel ist unter anderem die deutsche Stimme von Dustin Hoffmann, Jack Nicholson und Anthony Hopkins.Durch seine Frau war Joachim Kerzel auch mit den Kubricks verwandt, Ob er Stanley Kubrick getroffen hat und warum Herr Kerzel Jack Nicholson in "Shining" nicht gesprochen hat, erfahrt ihr im Interview.Eine ganz besondere Begegnung mit vielen Anekdoten aus seinem Leben.Hört jetzt rein, wir wünschen euch Gute Unterhaltung.Besucht uns auf auf Social Media. Unter www.instagram.com/diggytalk/ findet ihr noch mehr Content "Rund um die digitale Welt".Copyright 2025 Diggytalk Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote