Share

cover art for Maleficent

Die rosarote Brille - Der feministische Filmpodcast

Maleficent

Heute bespreche ich die zwei Disney-Realverfilmungen zur dunklen Fee Maleficent. Wir erfahren, wie wirklich die ganze Geschichte mit Dornröschen gelaufen ist, wer den Kuss der wahren Liebe wirklich vergibt und wie falsch wir offenbar die Beziehung zwischen Maleficent und Aurora die ganze Zeit gedeutet haben. Es geht um Identitätsfindung, Enttäuschung, wahre Liebe, Naturschutz und Gemeinschaft - genug Gründe, damit ich wieder heule. Also habt viel Spaß beim Hören dieser Folge!

More episodes

View all episodes

  • Musikalischer Talk mit Liz

    01:16:48
    Heute sprechen Liz und ich über das große Thema Musik - welche Musik wir früher mochten und noch heute mögen und wie sie uns beim Großwerden geholfen hat. Verpasst nicht die Gespräche darüber, warum wir Jared Leto canceln wollen, warum Jennys innerer Teenager gerade so dolle heilt und wieso Liz' Mum ein Poster von Gareth Gates in der Küche hängen hatte. Viel Spaß beim Hören!Lasst unbedingt Liebe da bei den Podcasts Galerie Arschgeweih und Over the pop
  • Mutter

    15:34
    Heute hört ihr einen kleinen Rant über Kapitalismus und Patriarchat und wie wütend es mich macht, dass die Welt so ungerecht ist. Ich lasse aber auch Liebe für Anke Engelke und viele tolle Autorinnen da und bin dankbar für die Privilegien, die mir geschenkt wurden. Ein paar Worte zum Thema Mutterschaft und welche Realitätsflucht mir hilft, erfahrt ihr in dieser Folge, also viel Spaß beim Hören!Autorinnen, die ich empfehlen kann: Alexandra Zykunov, Mareike Fallwickl, Mareice Kaiser
  • Reset (mit Micha)

    40:52
    TW gesamte Folge Suizid, psychische Erkrankungen. Heute sprechen Micha und ich über die ZDF-Serie Reset, in der eine Mutter alles dafür tut, um ihr Kind zu retten. Ist es überhaupt möglich, Leid zu verhindern oder zu minimieren, würden wir diese Zeitreise auch machen und ist es vielleicht nicht sogar gut, dass wir nur eine Chance für alles haben? Habt viel Spaß beim Hören dieser Folge, in der wir viel philosophieren und ein bisschen durch die Zeiten reisen.
  • Fack ju Göhte + Chantal im Märchenland

    39:23
    TW Suizid 9.54–10.39 und 23.36-24.39. Heute hört ihr die Filmbesprechung zur der Filmreihe Fack ju Göhte und dem dazugehörigen Sequel Chantal im Märchenland. Alles was ich an den ersten drei Filmen problematisch fand, wurde mit der neuen Geschichte über Chantal wieder heile gemacht. Ich spreche darüber, wie blöd es ist, Minderheiten zu bashen und wie toll es ist, wenn Frauen als empowernd und selbstbewusst dargestellt werden. Es geht auch um Klassenklischees, langweilige Märchenprinzessinnen und wer eigentlich die Deutungshoheit über die Berichterstattung hat. Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
  • The Crown (mit Liz)

    01:01:46
    Liz und ich sprechen heute über die Netflix-Serie The Crown - dabei geht es um Queen Elizabeth II. und alle möglichen anderen Leute aus dem britischen König*innenhaus. Wir quatschen über tragische Geschehnisse, Reichtum, Druck und Feminismus in der Monarchie. Wer unsere Heldin der Serie war, in wen ich heimlich verliebt bin und wie komplex diese Verwandschaftsverhältnisse der Royals sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
  • Die Mumie (1999-2017)

    36:38
    Ich verwirkliche mir mal wieder einen Traum und bespreche eine meiner Lieblingsfilmreihen aus meiner Jugend - heute geht es um Die Mumie, Die Mumie kehrt zurück, Das Grabmal des Drachenkaisers und Die Mumie aus dem Jahr 2017. Auch wenn nicht viele Frauen mitwirken durften, sind diese aber ganz besonders für mich, allen voran Evie. Warum es immer ein Teil von mir sein wird, Archäologin zu werden und natürlich die ausführliche Filmbesprechung könnt ich euch jetzt hier gönnen. Viel Spaß beim Hören!
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit (mit Dominik)

    01:22:14
    Heute sprechen Dominik und Jenny über eine Welt, die ihre Jugend geprägt hat: Mittelerde! Auch wenn nur 2,5 Frauen in diesem Universe eine Rolle spielen, gibt es DEN feministischen Moment unserer Generation nur bei Herr der Ringe. Während Jenny mit PMS und ihren Tränen kämpfen muss, wenn alle für Frodo in die Schlacht ziehen, überlegt Dominik, wie er endlich Merch für die Rosarote Brille droppen kann. Wir sprechen aber natürlich auch über die Theorien zum Ring, über die fünf Heere, warum Frauen so rar gesät sind und was wir eigentlich mit sehr viel Geld anstellen würden. Schnallt euch an und genießt diese extralange Folge zu Der Herr der Ringe und Der Hobbit!
  • Der wunderbare Garten der Bella Brown

    17:31
    Heute bespreche ich einen Wunsch: In Der wunderbare Garten der Bella Brown treffen wir auf eine etwas seltsame Protagonistin, gemeine Nachbarn, sehr süße Freunde, Klischees über Bibliotheken und eine Heldinnenreise, die zum Glück gut ausgeht. Warum ich trotz einiger Kritikpunkte sehr viel Freude beim Schauen des Films hatte, hört ihr in dieser Folge. Ganz viel Spaß!
  • No hard feelings (mit Liz)

    40:05
    Diesmal sprechen Liz und ich über No hard feelings, in dem Sexismus einmal umgedreht wurde, Eltern richtig übergriffig sind, Jennifer Lawrence nackt am Strand kämpft und wir uns über all das sehr wundern. Außerdem wird sich diesmal viel geräuspert und wir schweifen mal wieder ab um über unsere Jugend zu sprechen. Was sagt ihr zu diesem Film, hattet ihr harte Gefühle?