Der Serienjunkies-Podcast

Share

The Last of Us 1x01: Game vs. Serie - mit Spoilerteil

Mit der Episode “When You're Lost in the Darkness” startet schon im Januar eine Serie, auf die Hanna und Adam Jahre lang sehnsüchtig gewartet haben und deren Vorlage so oft in anderen Podcasts erwähnt wurde, wie kein anderer Content aus Film und Fernsehen sonst: “The Last of Us”.

 

Wir besprechen die erste Episode, die mehrere Jahrzehnte abdeckt und sprechen darüber, wie viel Respekt man Games eigentlich längst entgegenbringen sollte, aber auch über die Vorlieben bei Adaptionen von einem Medium ins andere. Es geht obendrein um die Macher, unsere Kurzgeschichte mit dem Playstation-Franchise von Naughty Dog, aber auch um die Frage, wie passend die Darstellenden besetzt wurden. 

 

Natürlich haben wir als Fans der Reihe großes Interesse daran, die neunteilige Staffel mit wöchentlichen Podcasts zu besprechen und sind gespannt, ob Ihr ebenfalls mehr hören wollt und wie Euch der Auftakt gefallen hat. Einen kleinen Teaser auf die zweite Episode, die wir schon sehen konnten, gibt es am Schluss ebenfalls. 

 

0:00:00 Vorgeplänkel

0:06:00 Worum geht es eigentlich?

0:10:30 Score und Vorspann

0:12:00 Ersten Szenen + Gamesvergleich

0:20:00 Gaming setzt mehr Geld um als die Film- und die Musikindustrie zusammen. Bei Film und “TV/ Streaming i.w.S.” wird es schwierig, Hanna. 

0:25:00 20 Jahre später….

0:30:00 Tess + Joel + Ellie

0:35:00 Der Roadtrip beginnt… 

0:40:00 Fazit

0:44:00 Ganz kleiner Spoiler auf zweite Episode

0:46:00 Keine Spoiler mehr und Nachgeplänkel

 

Sponsorhinweis:

Bestelle jetzt deine Lebensmittel auf korodrogerie.de und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „SERIENJUNKIES“.

 

“The Last of Us: Part 1” Temastered für PS5 (die PC-Version erscheint erst im März 2023): 

https://www.youtube.com/watch?v=-H319ys4Tb8  

 

Hanna 

Twitter: https://twitter.com/HannaHuge

Mastodon: https://mastodon.social/@mediawhore

Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore 

 

Adam: 

Twitter: https://twitter.com/AwesomeArndt

Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/

Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt


More Episodes

2/25/2023

Der Schwarm und Berlinale Series mit Julia Fidel

Die diesjährige Berlinale ist fast vorbei. Am heutigen Samstagabend werden noch die Filmpreise in der großen Verleihung verkündet. Bereits am vergangenen Mittwoch hatten die sieben Serien des Wettbewerbs ihren großen Moment. Die Auszeichnung des neu ins Leben gerufenen Serienpreises der Berlinale Series erhielt die italienische Disney/Hulu- Produktion “The Good Mothers”, die sich um die Frauen der Mafia dreht. Einen Sonderpreis erhielt die norwegische Produktion “Arkitekten”, die sich kreativ mit dem Wohnungsmangel in Oslo in einem “near future” Szenario beschäftigt. In der Podcastfolge sprechen Hanna Huge und die Chefin der Berlinale Series Julia Fidel über die ereignisreichen letzten Tage auf der Berlinale 2023. Was bedeutet eine Aufführung wie “Der Schwarm” für das Festival? Welche Trends können wir aus den Einreichungen ablesen? Und wohin steuert die deutsche Serie?0:00:00 Vorgeplänkel + Der Schwarm0:09:00 Der Award für Serien0:13:00 Arkitekten (The Architect)0:18:00 The Good Mothers0:23:00 Dahaad (Roar)0:27:00 Why Try To Change Me Now0:30:00 Agent0:33:00 Bad Behaviour0:35:00 Fazit-Time zur deutschen SerieJuliahttps://www.instagram.com/berlinaleseries https://www.instagram.com/dimplomat Hanna Twitter: https://twitter.com/HannaHugeMastodon: https://mastodon.social/@mediawhoreInstagram: https://www.instagram.com/mediawhore Alle Serien im Berlinale-Wettbewerb: https://www.serienjunkies.de/news/berlinale-2023-serienprogramm-schwarm-serien-116695.html