Share

Der Serienjunkies-Podcast
Barbie: Aufstand im Barbieland - mit Spoilerteil
Endlich ist es so weit. Nach unzähligen Memes, pinken Videos, Traileranalysen und Buzzinhalten startete am vergangenen Donnerstag endlich "Barbie" in den weltweiten Kinos. Margot Robbie (Tonya, Suicide Squad) als titelgebend ”Heldin” und Ryan Gosling (La La Land, Drive) als blonder Ken spielen neben einem illustren Cast die Hauptrollen in der Sommerkomödie basierend auf der gleichnamigen Spielzeugpuppe.
Die Independent-Regisseurin Greta Gerwig (Lady Bird, France Ha) schrieb gemeinsam mit ihrem Ehemann Noah Baumbach das Drehbuch und verantwortete die Regie. Ist der Film Barbie somit der Kinohit des Sommers oder haben wir es mit einem klischeehaften Feminismus-Streifen zu tun, der wenig subtil einen Konzern reinwaschen will? Hanna und Bjarne versuchen in der neuen Podcastfolge dem Phänomen auf den Grund zu gehen.
Come on Barbie, let’s go Poddi….
Hanna:
Twitter: https://twitter.com/HannaHuge
Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore
Bjarne:
https://twitter.com/BjarneBock
More episodes
View all episodes
Ist die beste Netflix-Serie 2023 Blue Eye Samurai?
43:38Hinweis: “Blue Eye Samurai” ist in Deutschland überraschenderweise ab 16 Jahren freigegeben. Die Autoren Amber Noizumi und Michael Green (“Logan”, “Blade Runner 2049) haben sich für die Netflix-Serie “Blue Eye Samurai” eine besondere Geschichte einfallen lassen: Die Schwertkämpferin Mizu wird als Kind gemischter Eltern im Zeitalter der Edo-Periode wie so gut wie alle Ausländer von der Gesellschaft ausgeschlossen und verachtet. Sie begibt sich auf eine Rachemission, ihren britischen Erzeuger zur Strecke zu bringen, während sie auf ihrem Weg Verbündete und Rivalen trifft, die auf ganz unterschiedliche Weise ihren eigenen Kampf austragen.Mit ihren malerischen Bildern, einem prominent besetzten Voicecast mit Stimmen von Maya Erskine, George Takei, Masi Oka, Brenda Song, Kenneth Branagh oder Ming-Na Wen, sowie einer bewegenden Geschichte und dynamischer Action, konnte sich die Serie einen Weg in unsere persönlichen Bestenlisten des Jahres schneiden. Warum es sich absolut lohnt, selbst einzuschalten und wie es vielleicht weitergehen könnte, sowie viele spannende Details rund um die Serie, erörtern Hanna und Tim in ihrer ausführlichen Podcast-Besprechung. 0:00:00 Worum geht es eigentlich? 0:07:00 Synchronisation und die Charaktere0:14:00 Der Look0:19:00 Spoilerteil - Folge 50:25:00 Organische weibliche Charaktere 0:29:00 Das Burg-Game und Finale0:33:00 Eine zweite Staffel? Hanna:Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHugeInstagram: https://www.instagram.com/mediawhore BlueSky: @mediawhore.bsky.social Tim:Twitter/ X: https://twitter.com/QuackelSays Hintergründe zur Serie auf dem offiziellen Netflix-Bloghttps://www.netflix.com/tudum/features/edo-period-japan-guide-blue-eye-samuraiDie beste deutsche Serie? Deutsches Haus - mit Spoilerteil
37:10Die Autorin Annette Hess (“Weissensee”,” Ku'damm”, “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo”) hat für Disney+ ihren eigenen Roman als Miniserie umgesetzt: “Deutsches Haus” (oder noch poetischer auf Englisch: “Interpreter of Silence”). Es geht darin um eine junge Polnischübersetzerin, die 1963 in Frankfurt beim ersten Auschwitz-Prozess zum Einsatz kommt. Plötzlich wird ihr klar, dass das Land, in dem sie aufwuchs, voller Mörder und Verbrecher ist. Auch in ihrer eigenen Familie beginnt bald die sehr ungemütliche Diskussion der Schuldfrage. Nichts gewusst und nur Befehle befolgt? Ganz sicher nicht!Die Hauptrolle spielt die herausragende Katharina Stark, während auch hiesige Schauspielgrößen wie Iris Berben, Heiner Lauterbach und Henry Hübchen auftreten. Die Komikerin Anke Engelke ist derweil mit einer ungewohnt ernsten Darbietung zu sehen. Das erst zweite Disney+-Original Made in Germany (nach “Sam - Ein Sachse”) ist vielleicht das sehenswerteste Werk des deutschen Serienjahres 2023. Warum, erörtern Hanna und Bjarne in ihrer ausführlichen Podcast-Besprechung.Der Spoilerteil beginnt in der 11. Minute.0:00:00 Vorgeplänkel0:03:30 Worum geht es eigentlich in Deutsches Haus?0:10:30 Spoilerteil 0:12:30 Iris Berben und die Aktualität0:14:00 Die Anklage0:17:00 Überraschende Wendungen0:23:00 Etwaige Schwachpunkte der Serie0:28:00 Das Urteil Hanna:Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHugeInstagram: https://www.instagram.com/mediawhore BlueSky: @mediawhore.bsky.social Bjarne: BlueSky: @bjarnebock.bsky.social Sankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5QpelTjnCIst Marvel(s) am Ende? - mit Spoilerteil
55:42Die Serienjunkies-Superhelden Adam “Awesome” Arndt und die hanseatische Hanna Huge haben sich ins Kino begeben und “The Marvels” angeschaut. Wir besprechen die angeblichen Probleme, die die Marvel Studios aktuell haben, fragen uns, ob Marvel tatsächlich abliefern kann und welche Aspekte des 33. MCU-Eintrags mit Captain Marvel, Ms. Marvel und Monica Rambeau uns gefallen und womit wir unsere Probleme hatten. Es gibt einen angekündigten Spoilerteil, wo wir auch ausgiebig auf das Ende und die Szene(n) im Abspann eingehen und ein wenig Kontext dafür geben. 0:00:00 Wo stehen wir und wo steht Marvel?0:05:00 Die Marvel-Serien auf Disney+ & Probleme in der Produktion0:09:20 Ist das X-Men-Franchise die Zukunft?0:14:00 Worum dreht sich The Marvels?0:18:30 VFX und Körpertausch0:26:00 Frauen und die Schurkin0:34:00 SPOILERTEIL0:42:00 Midcredit-SzeneHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHugeBluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndtInstagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndtWas letzte Preis? Preiserhöhungen im Streaming
01:01:27Disney+ stellte am vergangenen Mittwoch sein neues Preisstufenmodell vor, in dem zwar eine günstige Werbeversion neu zur Auswahl steht, aber somit auch das alte Streamingangebot mit vier parallelen Streams und höchster Qualität um ein Drittel teurer wird. Zunehmende Werbemodelle und massive Preiserhöhungen sehen wir derzeit in der gesamten Branche. Was bedeutet dies für Serienjunkies, die eigentlich alle Serien schauen möchten und somit auch alle Dienste abonnieren? Schauen wir in Zukunft unsere Serien mit Werbeunterbrechungen wie früher? Oder reisen wir von einem Dienst zum nächsten in bester Touristen-Manier? Nimmt die Qualität der Inhalte eigentlich zu, wenn wir immer mehr für diese bezahlen müssen?Hanna und Adam diskutieren in der neuen Podcastepisode die neuesten Streamiingtrends, geben aber auch einen Einblick in ihren persönlichen Konsum. Was sind wir noch bereit für unsere Serien zu bezahlen?Timestamps0:00:00 Vorgeplänkel0:01:00 Werbung & neue Preisstufen bei Disney+0:14:00 Was geben wir für Filme und Serien aus?0:24:00 Der Werbetrend0:39:00 Brand-Verwässerung von Netflix0:44:00 Logos und 7 vs. Wild0:50:00 Sind Serien auf Discs die Alternative?Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHugeBluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndtInstagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndtTeleVisionale und die (kriselnde) Serienlandschaft?
45:40Serienfestivals haben es in Deutschland nicht leicht. Kleine Fördertöpfe, bürokratische Vergaberichtlinien und die zunehmende europäische Konkurrenz machen es den Veranstaltern schwer. Warum es sich dennoch lohnt den Branchentreffen beizuwohnen, erfahren wir in der aktuellen Podcastfolge. Moderatorin Hanna spricht mit Urs Spörri, Leiter der TeleVisionale, über die aktuelle Lage der deutschen Serienlandschaft, denn Ende November wird zum zweiten Mal der deutsche Serienpreis vergeben. Wie kam es zu den fünf nominierten Serien? Auf was können sich die Serienjunkies Ende November in Baden-Baden freuen? Und warum sind diese Branchentreffen so wichtig? Die nominierten Serien 2023 sind: Die vierte Staffel von "Babylon Berlin"," Luden - König der Reeperbahn, Safe, Sam - Ein Sachse und Tender Hearts.Timestamps:0:00:00 Vorgeplänkel und was ist eigentlich die TeleVisionale? 0:09:30 Die Krise in der Branche und die öffentlich-rechtlichen Mediatheken0:15:00 Ein Problem der PR und Vermarktung?0:20:00 Sky Originals und die Annahme, das Publikum sei dumm0:24:00 Die nominierten Serien 2023 und der “Krimi” “Der Pass”0:32:00 Förderung in Frankreich und in Deutschland0:40:00 Streik & KI & AusblickUrsFacebook: https://www.facebook.com/televisionalebadenbaden/ Instagram: https://www.instagram.com/televisionale_badenbaden/ Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHugeBluesky: @mediawhore@bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhoreGen V: Golden Boy der Spin-offs?
34:12Ab in den Hörsaal für einen neuen Serienjunkies-Podcast! Adam und Hanna haben sich an die Godolkin University geschlichen und unter die Supes aus “Gen V” gemischt, wo Menschen hingehen, die im Babyalter mit Compound V in Berührung kamen und im Collegealter nun um Ruhm, Ehre, Verträge und eventuell sogar eine Mitgliedschaft bei “The Seven” konkurrieren. Wie ist das Spin-off von “The Boys” gelungen, deren erste drei Folgen wir angeschaut haben? Welche Aspekte begeistern uns? Welche Figuren und Kräfte finden wir spannend und was erhoffen wir uns vom Rest der Debütstaffel? Das alles könnt ihr im aktuellen Podcast herausfinden. Da wir alle drei bisherigen Folgen besprechen, gibt es keinen gesonderten Spoilerteil.0:00:00 Vorgeplänkel0:02:30 Worum geht es eigentlich?0:06:00 Worldbuilding & Meta-Anspielungen0:10:00 Die Charaktere & Eltern-Dynamiken0:15:00 Grenzüberschreitungen mit (kleinem) Penis0:19:00 Golden Boy & Compund V0:24:00 Brutalität & Highlights0:26:00 Ausblick & Vorfreude0:30:00 Fazit & Diabolical Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHugeMastodon: https://mastodon.social/@mediawhoreInstagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndtInstagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndtBaldur's Gate 3 / D&D: Warum der Hype?
32:56Dungeons & Dragons ist derzeit überall. Die beste Freundin zockt gerade Baldur’s Gate, Serienjunkies bingen “The legend of Vox Machina” und der Freundeskreis spielt am Wochenende das Pen & Paper. Anfang des Jahres lief auch noch der Film “Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben” in den Kinos.Was hat es eigentlich mit dem Regelwerk als Basis der Umsetzungen auf sich? Wie muss man sich so eine Spielsession mit Stift, Papier und Würfel vorstellen und wieso kommen neben Elfen und Barbaran auch noch Vampire in der Fantasywelt vor? Hanna von Serienjunkies.de und Kim von ingame.de versuchen dem Phänomen Dungeons & Dragons auf den Grund zu gehen. Timestamps:0:00:00 Vorgeplänkel 0:02:40 Baldur’s Gate 3 mit Würfelsystem und Überraschungen0:08:00 World Building und Klassen bei D&D? #BarbaraLove0:11:00 Wo fange ich an, wenn ich D&D spielen will?0:15:00 Highlight vom Pen & Paper 0:18:50 Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben - Der Film 0:21:00 The Legend of Vox Machina - Die Serie 0:23:30 Kann man online auch das Pen&Paper mit seinem Freundeskreis spielen?0:25:30 Der letzte Serienbinge? 0:28:40 Bonusfrage zu Gaming und SerienAnzeige: Falls Ihr mit D&D einmal beginnen wollt, geht es hier zum Starterset https://dnd.wizards.com/de/products/starter-set Review zu “Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben”https://www.serienjunkies.de/news/dungeons-dragons-ehre-dieben-filmkritik-117847.html Streamingtipp zu “The legend of Vox Machina”https://www.serienjunkies.de/news/streamingtipp-the-legend-of-vox-115747.html Baldur's Gate 3 ist sogut, dass andere Entwickler Panik bekommen https://www.ingame.de/news/baldurs-gate-3-panik-aaa-rollenspiel-entwickler-larian-studios-spieler-hamburg-92463138.html Kim/ ingameYoutube: https://www.youtube.com/ingame TikTok:https://www.tiktok.com/@ingame.de?lang=de-DE Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHugeInstagram: https://www.instagram.com/mediawhoreDungeons & DragonsTwitter/ X: https://twitter.com/Wizards_DnDDEFacebook: https://www.facebook.com/dungeonsanddragonsdeutschInstagram: https://www.instagram.com/dndwizards/Youtube: https://www.youtube.com/@DNDWizardsThe Bear Staffel 2: Yes, Chef!
35:53Seit dem 16. August steht die zweite Staffel von „The Bear“ (aka „King of the Kitchen“) zum Stream bei Disney+ in Deutschland bereit. Die FX-Dramedy von Christopher Storer („Ramy“) war schon im Vorjahr der große Geheimtipp des Seriensommers. Viele Fans glauben nun, dass die zehn neuen Folgen mit „Shameless“-Star Jeremy Allen White und seiner Chicagoer Spitzenküche sogar noch einen draufsetzen Im Podcast besprechen Hanna und Bjarne, ob sie diese Ansicht teilen und was das hitzige Kochformat so besonders macht. Zudem verraten sie ihre persönlichen Highlights dieses Jahr. Über die gaststarreiche Weihnachtsfolge „Fishes“ (2x06) sprechen die Zwei natürlich auch. Und was war eigentlich das generelle Staffelthema? Müssen die Menschen, die in der Haute Cuisine arbeiten, ein bisschen verrückt sein? Ist in ihren Leben überhaupt Platz für andere Beziehungen?“0:00:00 Vorgeplänkel0:03:00 Worum geht es eigentlich?0:10:00 Gabeln0:14:00 Kopenhagen 0:18:30 Sydney & Tina & Taylor Swift0:21:30 Weihnachten0:26:00 Das Finale - Acts of ServiceHanna:Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHugeInstagram: https://www.instagram.com/mediawhore Bjarne: Twitter/ X: https://twitter.com/BjarneBock