Share

🤝CLOSE THE DEAL🤝
Mit Kai Hesselmann
Latest episode
108. #108 📖 Nachfolgegeschichten aus dem echten Leben mit Klaus-Christian Knuffmann von KERN
01:16:00||Ep. 108Mein Lebenswerk in besten Händen - das ist der Titel des Buchs von Klaus-Christian Knuffmann, Partner und M&A-Berater bei KERN. Klaus stammt selbst aus einem Familienunternehmen, das leider keine Nachfolge gefunden hat, war dann im Private Equity-Umfeld tätig und begleitet seit nun gut 15 Jahren Unternehmensnachfolgen im Smallcap-Segment. Seine eigene Unternehmer-Geschichte, aber auch die vielen spannenden Lebens- und Unternehmergeschichten seiner Mandanten haben ihn dazu bewegt, eben nicht den klassischen Fachbuch-Ratgeber zu schreiben, sondern die Erfahrungen in 12 kurzweiligen Geschichten festzuhalten. Und da es im M&A oft genug sehr zahlengetrieben und kühl zugeht, freue ich mich umso mehr, gemeinsam mit Klaus in seine Geschichten einzutauchen und ganz praktische Learnings aus echten Fällen mit euch zu teilen. Wir beleuchten in dieser Episode:welche Rolle die Familie bei Nachfolgen spielt,wie man den Preis für sein Lebenswerk bestimmt,wann der richtige Zeitpunkt für die Nachfolge da ist,wie man die Übergangsphase nach dem Verkauf gestaltet,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00:00) Intro(00:01:30) Vita Klaus(00:13:45) Übernahme des Familienunternehmens(00:26:00) Verkauf und Neustart(00:32:00) KERN Vorstellung(00:39:10) Eigenes Buch(00:47:20) Emotionen in Transaktionen(00:49:00) Rolle der Unternehmerfamilie(00:53:00) Wann ist der richtige Zeitpunkt für Nachfolge?(00:56:00) Kaufpreisfindung(01:05:00) Post Merger Integration(01:11:00) Ausblick***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastKlaus-Christian Knuffmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/klaus-christian-knuffmann-a0616390/KERN auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/kern-unternehmensnachfolge-unternehmensverkauf/Folge 40 mit Nils Koerber: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/episoden/40-nils-koerber-kern/Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter
More episodes
View all episodes
107. #107 🏦 Catch Up zum Finanzierungsumfeld mit Thomas Becer von FinMatch
01:07:00||Ep. 107Die Finanzierungslandschaft steht aktuell unter Druck. Zurückhaltende Banken, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen das Bild und erschweren es vielen Unternehmen, die nötigen Mittel zu bekommen. Für den Smallcap-Sektor, der ohnehin mit speziellen Herausforderungen zu kämpfen hat, wird es zunehmend schwieriger, passende Finanzierungsquellen zu finden.Welche Finanzierungsformen sind also aktuell attraktiv und machbar? Welche Optionen stehen Unternehmen zur Verfügung, um trotz der unsicheren Marktbedingungen ihre Wachstumsstrategien zu verfolgen? Thomas Becer, CEO der FinMatch AG, kehrt deswegen nach über 2 Jahren in den Podcast zurück und hat uns ein Update zur aktuellen Marktlage und jede Menge Insights zum Thema Finanzierungen im Mittelstand mitgebracht. Wir beleuchten in dieser Episode:wie FinMatch den passenden Finanzierungspartner findet,welche Finanzierungsmodelle und -partner aktuell gefragt sind,was das Finanzierungsmarktumfeld im Smallcap aktuell bewegt,welche Chancen die aktuelle Marktunsicherheit für Finanzierungen mitbringt,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00) Intro(02:46) Vita Thomas(08:04) Wechsel zu FinMatch(09:50) Karrieretipps(15:51) Vorstellung FinMatch(19:25) Finanzierungsvolumen und -arten(25:14) Rolle von Tech & KI(34:43) Aktuelles Finanzierungsumfeld(41:02) Finanzierungsinstrumente(43:00) Hausbankbeziehung(48:58) Wirtschaft, Politik und Finanzierungen(54:15) Fördermittel & Crowdfunding(56:25) Ausblick & Branchenperspektiven***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastThomas Becer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-becer-538020177/FinMatch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/finmatch-ag/Folge 13 mit Thomas: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/episoden/13-thomas-becer-finmatch/Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter106. #106 📊 Data driven Fund of Fund Investments mit Nico Zeifang von Penguin Capital
01:12:17||Ep. 106Fund of Funds sind im Small- und Midcap-Segment noch nicht so verbreitet wie in größeren, institutionellen Märkten - ihre Relevanz wächst jedoch stetig aufgrund der Vorteile, die sie mitbringen. Investoren suchen Diversifikationsmöglichkeiten, besonders aufgrund der aktuellen weltwirtschaftlichen Lage und der Komplexität kleinerer Transaktionen, die sie bei Fund of Funds finden. Außerdem erhöhen datengetriebene Ansätze die Erfolgsquoten der Investitionen und verbessern die Effizienz der Fonds. Penguin Capital investiert in den Lower Midcap-Markt und fokussiert sich dabei auf Fund of Funds und Co-Investment Funds. Alle Investmententscheidungen fallen dabei data driven, um das Maximum für beide Seiten rauszuholen. Wie genau das funktioniert, welche Chancen und Herausforderungen Fund of Funds besonders im Small- und Midcap-Markt mit sich bringen und wie sich der Ansatz von Penguin von den Wettbewerbern unterscheidet, bespreche ich mit Nico Zeifang, Gründer und Partner bei Penguin Capital. Wir beleuchten in dieser Episode:welche Rolle Fund of Fund Investments im Smallcap spielen,warum Co-Investments diese Strategie für PEs optimal ergänzen,wie Penguin datenbasiert die passenden Investment-Fonds auswählt,was Nico für die Zukunft des Small- und Midcap-Markts in PE und M&A erwartet,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00:00) Intro(00:03:00) Vita Nico(00:05:20) Gründung und Geschichte Team Internet(00:07:40) Ausstieg und Nachfolge Team Internet(00:12:00) Werbe-Tech-Markt(00:13:50) Kunst meets M&A(00:16:50) Gründung Penguin Capital(00:20:30) Vorstellung Penguin, Targets & Fondsvolumen(00:29:30) Data driven Fonds-Auswahlverfahren und Team(00:41:00) Datenlage, Branchen und KI(00:47:00) Aktuelles Marktumfeld(00:51:20) Co-Investments(01:07:30) Ausblick M&A- und PE-Markt 2025/26***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastNico Zeifang auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nico-zeifang/Penguin Capital auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/penguin-capital/Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter105. #105 ✔️ How to Software M&A mit Julian Riedlbauer von Drake Star
01:06:39||Ep. 105Auf den Software-Markt ist Verlass, und das nicht nur, wenn es darum geht, neue, wertvolle Tech- und KI-Lösungen zu entwickeln, die uns das Leben auf allen Ebenen leichter machen, sondern auch für den M&A-Markt. Durch die große Anzahl an Playern im Markt und das exponentielle Wachstum der Themen Tech & KI, kommt es immer wieder zu M&A-Transaktionen im Software-Segment, sei es im Rahmen einer Konsolidierung, Buy & Build oder Internationalisierung. Aber ist deswegen Software-Deal gleich Software-Deal? Werden alle Unternehmen mit den gleichen Multiples bewertet und läuft jeder Prozess gleich ab? Auf gar keinen Fall! Wie unterschiedlich Software-Deals in der Praxis wirklich ausfallen, welcher Investorentyp nach welcher Art von Software-Unternehmen sucht und wann man nun mit Multiple oder ARR bewertet, bespreche ich mit Julian Riedlbauer, Partner bei Drake Star und Experte im Bereich Software-M&A. Wir beleuchten in dieser Episode:wie groß das KI-Disruptionsrisiko für Deals wirklich ist,wie die Prozessführung bei Software-Deals aussehen sollte,wie unterschiedlich Software-Unternehmen bewertet werden können,welche Investoren an welchen Software-Unternehmen interessiert sind,wo Software- und IPO-Markt aktuell stehen und was wir für die Zukunft erwarten,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00:00) Intro(00:03:34) Vita Julian(00:07:37) Entwicklung des Tech-Markts(00:10:30) Wechsel ins Investmentbanking(00:16:25) Vorstellung Drake Star(00:22:20) Dealsizes, Branchen, Käufergruppen(00:30:07) Prozessvorbereitung und -führung(00:33:21) Multiples im Software-Umfeld(00:36:19) Bewertungsmetriken(00:39:51) AI-Disruptionsrisiko(00:47:49) Deal-Arten im Software-Umfeld(00:55:15) Prozessführung (DD vs. FF)(01:00:13) Ausblick Software-M&A-Markt(01:02:18) Ausblick IPO-Markt***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastJulian Riedlbauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julianriedlbauer/Drake Star auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/drake-star/Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter104. #104 🔜 Florian Heinemann (Project A) mit Venture Capital - Markt Update 2025
01:17:53||Ep. 104Der Venture-Capital-Markt hat in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt erlebt: Nach dem Boom 2020/21 folgte eine Korrektur mit steigenden Zinsen, sinkenden Bewertungen und zurückhaltenderen Investoren. Die Auswirkungen zeigen sich nicht nur in sinkenden Bewertungen und längeren Fundraising-Zyklen, sondern auch im M&A-Markt. Hier allerdings eher im Negativen, denn Startups stehen nun häufiger als Übernahmekandidaten im Raum. Wo steht der VC-Markt also heute? Wie viel Kapital ist noch verfügbar, und welche Sektoren bleiben attraktiv? Wie reagieren LPs als Kapitalgeber auf die veränderte Lage? Auch für strategische Investoren und PE-Fonds hat sich das Spielfeld verändert – die Due Diligence ist strenger, Exits schwieriger. Fragen über Fragen…Wenn uns jemand all das beantworten kann, dann ist es Florian Heinemann, Founding Partner von Project A, einem der führenden europäischen VCs. Wir sprechen über Project As Investmentstrategie, aktuelle Trends und die Frage, wo der VC-Markt steht.Wir beleuchten in dieser Episode:wie die Investmentstrategie von Project A aussieht,wo der VC-Markt heute steht und wie die Prognose aussieht,wie VC-Markt, Startups und der M&A-Markt zusammenspielen,welche Rolle Private Equity als Exitkanal für VC-Investments spielt,was uns für Startups, M&A-Markt, Wirtschaft und Politik in Zukunft erwartet,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00:00) Intro(00:02:52) Vita Florian(00:07:35) Gründung & Verkauf JustBooks(00:12:17) Zeit bei Rocket Internet(00:17:25) Gründung und Entwicklung Project A(00:20:20) Fonds- und Ticket-Größen(00:29:33) Targets, Portfolio und Schwerpunkte(00:37:40) Trends und Martklage SaaS(00:47:40) verpasste Investment-Chancen(00:54:02) Rolle von PE als Exit-Kanal(01:00:00) Aktuelle Lage am VC-Markt(01:09:06) Ausblick Startups, M&A-Markt, Wirtschaft & Politik***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastFlorian Heinemann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fheinemann/Project A auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/project-a-ventures/Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter103. #103 💸 Unternehmensbewertung von Smallcaps mit Valutico (mit Founder Paul Resch)
55:11||Ep. 103Unternehmensbewertungen entscheiden oft darüber, ob eine M&A-Transaktion zustande kommt oder nicht. Können sich Käufer und Verkäufer nämlich nicht auf einen Kaufpreis einigen, der den Erwartungen beider Seiten gerecht wird, wird’s schnell sehr schwer. Für den Verkäufer und Gründer ist sein Unternehmen ideell unbezahlbar, und trotzdem muss im Rahmen des Verkaufsprozesses eine neutrale Bewertung mit der passenden Bewertungsmethode vorgenommen werden. Besonders im Smallcap-Segment kann das zur Herausforderung werden, wenn die Datengrundlage nicht standardisiert oder unvollständig ist und dazu externe Einflüsse und Marktabhängigkeiten berücksichtigt werden müssen. Wenn jemand weiß, wie man trotzdem zur bestmöglichen Bewertung kommt, ist es Paul Resch, Co-Founder von Valutico. Gemeinsam diskutieren wir, wie man den Herausforderungen der Unternehmensbewertung im Smallcap-Segment begegnet, welche Rolle Tech und KI für Valutico spielen und was die Zukunft bringen könnte. Wir beleuchten in dieser Episode:wie Valutico Unternehmensbewertungen automatisiert und standardisiert,welche Rolle Daten, Tech und KI bei der Bewertung spielen,wie man mit fehlenden Daten und Informationen umgeht,wie die aktuelle Bewertungslage für Smallcaps aussieht,was wir für den M&A-Markt 2025/26 erwarten,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00) Intro(03:13) Vita Paul(09:00) Gründung und Entwicklung Valutico(17:57) Unternehmensbewertungen mit Valutico(22:42) Datenbasis(25:07) Erstellung von Businessplänen(27:52) Einsatz von KI(31:00) Commercial Due Diligence(35:33) Bewertungen im Smallcap-Segment(39:08) Umgang mit fehlenden Finanzdaten(41:06) Qualitatives Assesment(46:17) Berücksichtigung von tagesaktuellen Faktoren(48:36) Aktuelles Bewertungsniveau(50:13) Kosten Valutico(52:10) Ausblick M&A-Markt 2025/26***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastPaul Resch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paulresch1/Valutico auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/valutico/Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter102. #102 🧑💻 Sascha Pfeiffer (Houlihan Lokey) über Software M&A im globalen Vergleich
01:11:00||Ep. 102Wo steht die deutsche Tech- und Software-Branche im internationalen Vergleich? Wie relevant ist der internationale Wettbewerb für die deutsche Software-Landschaft? Wie wird KI den M&A-Prozess und die dazugehörigen Jobs verändern? Diese Themen bewegen uns aktuell mehr denn je und viele Menschen sind besorgt, dass Deutschland im internationalen Software- und Tech-Wettbewerb nicht mithalten kann und den Anschluss verlieren könnte oder bereits verloren hat. Wie die Lage wirklich aussieht, weiß Sascha Pfeiffer, MD, Global Co-Head Software und Head European Technology Group von Houlihan Lokey. Sascha blickt auf 25 Jahre Erfahrung im M&A und Investmentbanking zurück und begleitet die Branche quasi “schon immer”. Deswegen ist er genau der Richtige für diesen Sektor-Deep-Dive mit internationalem Vergleich. Wir beleuchten in dieser Episode:wo der deutsche Software-M&A-Markt im internationalen Vergleich steht,wo unsere Stärken und Schwächen im Tech-Segment liegen,welche Chancen und Risiken KI für Tech-M&A-Deals bietet,wie das Tech-Team bei Houlihan Lokey aufgestellt ist,was die Software-Branche in Zukunft erwartet,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00:00) Intro(00:02:30) Vita Sascha(00:09:40) Karriere-Tipps(00:15:33) Deal GCA Altium x Houlihan Lokey(00:20:05) Vorstellung Houlihan Lokey(00:25:30) Tech-Team bei HL(00:30:20) KI-Tools bei HL(00:39:10) Ausblick HL(00:48:15) Software-Markt in Deutschland vs. international(00:54:40) Digitalisierung in Deutschland(00:58:10) Braucht Deutschland ein eigenes KI-Modell?(01:02:05) Wie können wir international im Tech-Segment aufholen?(01:05:40) Ausblick Software- und M&A-Markt***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastSascha Pfeiffer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-pfeiffer-b3606355/Houlihan Lokey auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/houlihan-lokey/Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter