Share

cover art for Chefin ruft an

Chefin ruft an

Der Podcast von und für mutige Frauen in der Rushhour der Führungsetage


Latest episode

  • 12. Drogensucht

    34:47||Season 2, Ep. 12
    In dieser Episode von "Chefin ruft an" sprechen Friederike, Christin und Stefanie über Sucht im Arbeitskontext – von klassischer Drogensucht bis hin zur oft unterschätzten Arbeitssucht. Wie zeigt sich Sucht im Berufsleben? Warum wird Arbeitssucht gesellschaftlich eher belohnt als hinterfragt? Und was können Führungskräfte tun, um einen gesunden Umgang mit Leistung zu fördern?Außerdem sprechen wir darüber, warum Drogensucht kein Randphänomen ist – und wie wir als Kolleg:innen und Führungskräfte sensibler damit umgehen können.Suchthotline des BundesdrogenbeauftragtenBuchtipp: "Wenn die letzte Frau den Raum verlässt" von Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer Positive Intelligence Persönlichkeitstest

More episodes

View all episodes

  • 11. Skill based organisations

    40:16||Season 2, Ep. 11
    In dieser Episode von Chefin ruft an sprechen Christin, Stefanie und Friederike darüber, warum Unternehmen zunehmend auf Skills statt Abschlüsse setzen. Was bedeutet eine Skill-Based Organisation? Wie verändert sie Karrierewege und Recruiting? Und warum hilft sie, Unternehmen flexibler und zukunftssicherer zu machen?
  • 10. International Women's Day & Equal Pay Day

    29:26||Season 2, Ep. 10
    Zum Equal Pay Day und International Women’s Day nehmen Friederike, Christin und Stefanie gängige Vorurteile unter die Lupe – mit harten Zahlen und klugen Studien.Wie groß ist der Gender Pay Gap wirklich? Warum sind Vorurteile so hartnäckig? Und was passiert, wenn wir ein kleines Gedankenexperiment zum generischen Maskulinum machen?Quellen und EmpfehlungenEqual Pay DayEU Richtlinie EndgelttransparanzgesetzGlas-Ceiling Index 2025 „The Economist” Podcast „Endlich Spaß am Gehaltsgespräch“ Frauen gründen weniger, sind Risiko-averser… (und Zahlen zu den VC’s): KfW Research, 2022: „Female Entrepreneurship Mobilisierung von Gründerinnen ist wirtschaftliche Chance und gesellschaftliche Aufgabe“… aber erfolgreicherBCG StudieFrauen in STEMMänner plappern mehrBuchempfehlung:Rebellische Frauen - Women in Battle: 150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit. Graphic Novel von Martha Breen
  • 9. Gewaltfreie Kommunikation

    36:52||Season 2, Ep. 9
    In dieser Episode von "Chefin ruft an" sprechen Friederike, Christin und Stefanie über Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und wie sie hilft, Missverständnisse zu vermeiden und Gespräche wertschätzender zu führen. Warum lohnt sich GFK – besonders in Führung und Teams? Welche typischen Kommunikationsfallen gibt es? Und wie lassen sich Konflikte durch klare, empathische Sprache entschärfen?
  • 8. Leistungsträger:innen

    36:56||Season 2, Ep. 8
    In dieser Folge diskutieren die Hosts Christin Kohnke, Stefanie Renner und Friederike Oehlerking die Rolle von Leistungsträger:innen in Unternehmen. Sie beleuchten, warum diese Schlüsselpersonen für den Erfolg einer Organisation so wichtig sind und wie sie durch gezielte Förderung und Wertschätzung langfristig gebunden werden können. Außerdem gehen sie darauf ein, wie Unternehmen Leistungsträger:innen identifizieren und unterstützen können, ohne andere Mitarbeiter:innen zu vernachlässigen. 
  • 7. Nachfolgeplanung

    34:57||Season 2, Ep. 7
    In dieser Episode sprechen die Hosts Friederike Oehlerking, Christin Kohnke und Stefanie Renner über die Bedeutung von Nachfolgeplanung in Unternehmen und diskutieren die Erkenntnisse der aktuellen Robert Half Studie. Die Studie zeigt, dass viele Firmen noch immer unzureichend auf den Wechsel in Führungspositionen vorbereitet sind, obwohl eine strategische Nachfolgeplanung essenziell ist, um Wissenstransfer und Kontinuität zu gewährleisten. Die drei Hosts beleuchten praxisnahe Ansätze, wie Unternehmen den Übergang zwischen ausscheidenden Führungskräften und neuen Talenten erfolgreich gestalten können. Eine inspirierende Folge für alle, die sich mit nachhaltiger Personalstrategie auseinandersetzen!Studie Boardroom Navigator 2023 von Robert Half
  • 6. #womeninmalefields

    30:34||Season 2, Ep. 6
    In dieser Folge sprechen Christin Kohnke, Stefanie Renner und Friederike Oehlerking über den Trend #WomenInMaleFields, der Frauen feiert, die in traditionell männlich dominierten Branchen erfolgreich sind. Sie beleuchten, warum dieser Hashtag mehr als ein Trend ist – nämlich ein Zeichen des Wandels und der Inspiration. Ihre Diskussion dreht sich um persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und Strategien, um Barrieren zu durchbrechen und alte Rollenbilder zu hinterfragen. Buchempfehlung: "Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen: Das wahrscheinlich wichtigste Buch für Frauen in der Arbeitswelt" von Sarah Cooper