Share

cover art for E08: Hören statt Lesen?

Buchblase

E08: Hören statt Lesen?

Season 1, Ep. 8

L.C. Frey und Ramon Tweer (Kino für die Ohren) sprechen über Hörbücher, künstliche Intelligenz, harte und weiche Magiesysteme ;-) , Emanzipation und Leser als Kunden. Wie immer reich gespickt mit Spekulationen und Zukunftsvsisionen, sowie dem gelegentlichen Rant von Herrn Frey.


Auch: Soft & hard SciFi. Sinn und Unsinn von Genres und Raumschiffantrieben. Genuss versus Vollstopfen und was Amazon zum Thema KI (vielleicht) denkt.


But wait ... there's more: Die Entstehungsgeschichte der Riftwelt-Saga, H.H. Holmes, Nikola Tesla und Helena Blavatsky. Und noch so vieles mehr.


Ramon Tweer hört (Unmengen) Hörbücher und rezensiert sie hier: https://www.instagram.com/kinofuerdieohren


Mit über 2 Millionen verkauften Büchern ist Alex Pohl alias L.C. Frey & Oliver Moros einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. https://LCFrey.de


Harlan Ellison (A Boy and His Dog u.a.): https://de.wikipedia.org/wiki/Harlan_Ellison

More episodes

View all episodes

  • 15. E15: Sachbücher, Fokus, Prokrastination

    47:29
    In dieser Folge des Buchblase Podcasts sprechen L.C. Frey und Benjamin Brückner über Sachbücher. Sie teilen ihre Erfahrungen als Sachbuchautoren und diskutieren die Herangehensweise an das Schreiben von Sachbüchern im Vergleich zu Belletristik. Sie betonen die Bedeutung von Struktur und Mindset bei der Erstellung von Sachbüchern und diskutieren die Balance zwischen Arbeit und Leben. L.C. Frey erwähnt auch ihr neues Buch, das sich mit Zeitmanagement und Prokrastination beschäftigt. Sie sprechen auch über die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf das Schreiben von Sachbüchern. Keywords: Buchblase Podcast, Sachbücher, Belletristik, Schreiben, Erfahrungen, Struktur, Mindset, Arbeit, Leben, Zeitmanagement, Prokrastination, künstliche Intelligenz, künstliche Intelligenz, AI, Schreiben, Sachbuch, Buchmarkt, Leserbindung, Mindset, Erfahrung, Unterstützung, Prokrastination, Burnout
  • 14. E14: Boomer-Humor und historische Fantasy mit Bestseller-Autor Greg Walters

    01:05:06
    In diesem Podcast-Interview spricht L.C. Frey mit Greg Walters, einem bekannten deutschen Fantasy-Autor. Sie diskutieren über Greg Walters' Buchreihen, seine zukünftigen Projekte und seine Erfahrungen als Hybridautor. Greg Walters erzählt von seinen abgeschlossenen Reihen wie 'Die Geheimnisse der Alaburg', 'Bestias, der Lehrling des Feldschers' und 'Die Gargoyles von Notre Dame'. Er erwähnt auch seine Zusammenarbeit mit anderen Autoren bei der Reihe 'Die Minen der Macht'.Zukünftige Projekte und Pläne von Greg WaltersDie Vor- und Nachteile des Hybrid-AutorendaseinsDie Bedeutung vonpersönlichen Treffen und AbstimmungSchreibgewohnheiten und Tools zur FortschrittsverfolgungEffektives Zeitmanagement für AutorenDie Rolle von Social Media für AutorenDer positive Einfluss von InstagramErfolgreiche Werbung in Facebook-Gruppen Papa, Ehemann, Weltenbauer, Hundefreund, Schriftsteller, Lehrer, Leseratte… Das würde herauskommen, müsste sich Greg Walters in wenigen Worten selbst beschreiben. Bereits als Student begann der Autor mit dem Verfassen von fantastischen Geschichten. Seitdem wartet eine immer größer werdende Leserschaft begierig auf jedes seiner neuen Fantasy-Werke. https://gregwalters.de/ Mit über 2 Millionen verkauften Büchern ist Alex Pohl alias L.C. Frey & Oliver Moros einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. https://LCFrey.de Live: Bestsellerautor L.C. Frey schreibt den elften Band seiner erfolgreichen Thriller-Reihe »Kripo Berlin - Edel & Stein ermitteln" - und ihr könnt live dabei sein, Tag für Tag, Seite für Seite: https://www.youtube.com/playlist?list=PL_JjELpZtQYTCljvtxsp_K-yFqzOy8vJ8 Chapters00:00 Die Vielfalt von Greg Walters' Buchreihen 16:13 Die Herausforderungen des gemeinsamen Schreibens 32:10 Das Schreiben von Fantasy-Geschichten 49:17 Die Bedeutung von TikTok für Autoren 59:24 Bücher lesen und Spaß haben Keywords Fantasy, Greg Walters, Buchreihen, Hybridautor, abgeschlossene Reihen, zukünftige Projekte, Zusammenarbeit, Autoren, Bernard Hennen, Buchhandel, Organisation, Charaktere, Abstimmung, Schreibgewohnheiten, Word Count, Sprache, Beschreibung, Fantasy, Anglizismen, Schreibprozess, Zeitmanagement, Schreibratgeber, Social Media, Autoren, Bücher, Facebook, Instagram, TikTok, Leserbindung
  • 13. E13: Der Druck der Zahlen: Wenn der Vergleich zur Sucht wird

    01:28:53
    In dieser Episode des Buchblase Podcasts sprechen L.C. Frey und Benjamin Brückner über Zahlen, Ziele und Vergleiche mit anderen. Leistungsdruck, Selbstwertgefühl und Konkurrenzdenken in der Autoren-Community. Und, wie immer, vieles mehr ...Mit über 2 Millionen verkauften Büchern ist Alex Pohl alias L.C. Frey & Oliver Moros einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. https://LCFrey.de Live: Bestsellerautor L.C. Frey schreibt den elften Band seiner erfolgreichen Thriller-Reihe »Kripo Berlin - Edel & Stein ermitteln" - und ihr könnt live dabei sein, Tag für Tag, Seite für Seite: https://www.youtube.com/playlist?list=PL_JjELpZtQYTCljvtxsp_K-yFqzOy8vJ8 Zoe J. Black liebt es, ihre Leserinnen und Leser durch die Handlung ihrer packenden Thriller zu hetzen. https://zoe-j-black.com/ Themen: - Das Lesen und Abbrechen von Büchern - Die Bedeutung von Zahlen für Autoren Diversifying Income Streams as an Author - The Importance of Financial Planning for Authors Preventing Burnout: Setting Boundaries and Finding Support - Defining Self-Worth: The Dangers of Tying Value to Financial Success - Erfolg durch Verlieben in den Prozess - Warum mache ich das? Die Bedeutung der Selbstreflexion
  • 12. E12: "Beiseite, Leute - lasst mich an die Bücher!"

    01:32:02
    In dieser Episode des Buchblase-Podcasts spricht Lucian Caligo über seine Fantasy-Bücher und die Anziehungskraft von Artwork und Grafik. Das Setting von Lucians Büchern ist postapokalyptisch -- eine Welt, in der Elfen und Zwerge in den Trümmern ihrer einstigen Reiche leben. Mit über 2 Millionen verkauften Büchern ist Alex Pohl alias L.C. Frey & Oliver Moros einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. https://LCFrey.de Geschichten erzählen ist seine Leidenschaft. Seit er denken kann, will er nichts anderes als vom Schreiben seiner Geschichten zu leben. 2014 warf er alle Bedenken über Unsicherheiten und meine Legasthenie über Bord und stürzte sich ins Abenteuer der Schriftstellerei. https://www.lucian-caligo.de/ Lucians Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@UCO-HRe-rJOtLex0ajn8wZgg Weitere Themen: - Magie-Systeme - die Rolle der Magie in der Kriegsführung - Planung einer Reihe und die Anzahl der Bände - die Kunst der fortlaufenden Handlung in einer Reihe - Bedeutung von Notizen während des Schreibens - Hintergrund-Lore und Backstory von Lucian Caligo's Büchern, die von einem Tabletop Strategiespiel und der Warhammer-Welt inspiriert sind - Schrecken des Krieges - Covergestaltung und Schreibprozess, Schreibgewohnheiten - High Fantasy vs. Low Fantasy - Schreibroutine und Bauchgefühl#fantasy #luciancalligo #fantasyauthor #alexpohl #stevenerikson #malazan #joeabercrombie #georgerrmartin #patrickrothfuss #buchblase #bookbubble #booktube #leseliebe #autorenleben #booktubegermany #booktube #bücher #lesen #schreiben #schreibenlernen #schreibtipps #lcfrey #thrillerbooks #olivermoros #edelundstein #lcfrey #wolfganghohlbein
  • 11. E11: Berühmte erste (und letzte) Worte.

    01:10:11
    In dieser Episode des Buchblase-Podcasts sprechen L.C. Frey und Benjamin Brückner über verschiedene Themen rund um das Schreiben. Sie geben Buchempfehlungen, diskutieren den Sinn und Unsinn von Wordcount und Zeitmanagement und tauschen ihre Gedanken über den ersten Satz eines Buches aus. Mit über 2 Millionen verkauften Büchern ist Alex Pohl alias L.C. Frey & Oliver Moros einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. https://LCFrey.de Zoe J. Black liebt es, ihre Leserinnen und Leser durch die Handlung ihrer packenden Thriller zu hetzen. https://zoe-j-black.com/
  • 10. E10: Böser Bube, Thriller-Bestseller-Autor und Schreib-Coach aus Berlin: Martin Krist

    01:17:49
    Alex (L.C. Frey / Oliver Moros) spricht mit Bestsellerautor Martin Krist über seine Thriller und Krimis. Martin betreibt außerdem die Autorenschule, eine Coaching-Plattform für angehende Autoren. Mit über 2 Millionen verkauften Büchern ist Alex Pohl alias L.C. Frey & Oliver Moros einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. https://LCFrey.de Martin Krist alias Marcel Feige ist Bestseller-Autor von Krimis, Thrillern, Sachbüchern und Erotikromanen: http://martin-krist.de Autorenschule by Martin Krist: https://autorenschule.berlin/ Martin erzählt von der Entstehung seiner Kalkbrenner-Reihe und der Verbindung zur Henry-Frey-Reihe. Wir sprechen über die Herausforderungen bei der Planung von Serien und die Vermeidung von Widersprüchen und Problemen bei der Entwicklung von Kriminalromanen. Wir sprechen über den Einfluss von wahren Begebenheiten und Recherche auf die Handlung, die Einbindung von alltäglichen Fällen und die Verknüpfung verschiedener Fälle, sowie Einblicks ins Privatleben der Ermittler. Es wird über Zeitsprünge, verwechselte Opfer und die Kunst des Leser-Täuschens gesprochen. Außerdem wird die Autoren-Schule von Martin Krist vorgestellt, in der Autoren alles rund um das Schreiben und Veröffentlichen lernen können. Abschließend wird die Rolle von Social Media als Marketinginstrument für Autoren beleuchtet.
  • 9. E09: Schreiben für den Markt?

    01:30:45
    Alex und Ben diskutieren über das Thema des Schreibens für den Markt. Sie erkunden die Diskrepanz zwischen Kunst und Kommerz und die Herausforderungen, denen Autoren gegenüberstehen, wenn sie den Markt berücksichtigen. Sie betonen die Bedeutung von kreativen Problemlösungen und die Freude, die damit einhergeht. Die Unterschiede zwischen populärer und künstlerischer Literatur werden ebenfalls beleuchtet, ebenso wie die Bindung zwischen Autor und Leser. Mit über 2 Millionen verkauften Büchern ist Alex Pohl alias L.C. Frey & Oliver Moros einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. https://LCFrey.de Zoe J. Black liebt es, ihre Leserinnen und Leser durch die Handlung ihrer packenden Thriller zu hetzen. https://zoe-j-black.com/
  • 7. E07: Schreiben bis zum Umfallen?

    01:20:26
    Alex und Ben sprechen über die Themen Schreiben, psychische Belastung und Burn-out. Sie diskutieren die Herausforderungen, denen Autoren gegenüberstehen, wenn sie stundenlang sitzen und an ihren Werken arbeiten. Sie teilen ihre eigenen Erfahrungen und reflektieren über den Druck, der mit dem Streben nach Erfolg und dem Vergleich mit anderen einhergeht.L.C. Frey betont die Bedeutung von Selbstdisziplin und Stoizismus beim Schreiben. Alex und Ben diskutieren den kreativen Schaffensprozess und ihre jeweiligen Prioritäten und Optimierungs-Methoden beim Schreiben. Mit über 2 Millionen verkauften Büchern ist Alex Pohl alias L.C. Frey & Oliver Moros einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. https://LCFrey.de Zoe J. Black liebt es, ihre Leserinnen und Leser durch die Handlung ihrer packenden Thriller zu hetzen. https://zoe-j-black.com/