Behind Science
All Episodes
Science Snack: Luftkuss für Anne
06:46|Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um Peter Safar, der in den 60er Jahren zeigen konnte, dass die Herz-Lungen-Wiederbelebung die beste Methode zur Reanimation ist. Was die Nazis mit seiner Geschichte zu tun haben und welche Rolle eine Puppe namens Anne spielt, erfahrt ihr in diesem Snack.Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns: Was hat sie bewegt, was haben sie erlebt, und wie kam es zu diesem einen Geistesblitz?! Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.Lisa Budzinski: Das Team im Darm
34:37|Habt ihr schon mal eine Stuhlprobe abgegeben? Lisa Budzinski hat schon viele untersucht und macht aus brauner Bakterienbrühe bunte Datenwolken. Wie die aussehen, könnt ihr auf ihrem Instagram-Kanal sehen. Lisa spricht so begeistert von ihrer Forschung, dass sie schon Science Slam-Meisterin geworden ist. Aber auf Parties erzählt sie meistens nicht, dass sie Biotechnologin ist. Warum?Snack-Tipp: Wenn ihr wie wir die leckeren Produkte von KoRo probieren möchtet, nutzt gerne unseren Code BEHINDSCIENCE. Dann bekommt ihr bei jeder Bestellung 5% Rabatt. Lasst es euch schmecken!Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.Wissen hinter den Kulissen: Harry Potter-Check
31:13|Dinge schweben lassen oder auf einem Besen fliegen – wäre das theoretisch möglich? Jack und Anne prüfen im Podcast "Wissen hinter den Kulissen" mit ihrem Kollegen Henry Film-Phänomene aus wissenschaftlicher Perspektive. Heute nehmen wir Harry Potter auseinander. Wie müsste der Nimbus300 gebaut sein, um zu fliegen?Snack-Tipp: Wenn ihr wie wir die leckeren Produkte von KoRo probieren möchtet, nutzt gerne unseren Code BEHINDSCIENCE. Dann bekommt ihr bei jeder Bestellung 5% Rabatt. Lasst es euch schmecken!Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.Science Snack: Transfrau in der Technik
18:01|Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Das heute ist ein üppigerer Snack, denn Dominic und Dora vom Podcast Doktopus haben die Geschichte einer Informatikerin mitgebracht, die ihren Job verloren hat, weil sie im falschen Körper geboren wurde. Lest gerne noch mehr zu ihrer Technologie oder stöbert euch durch die Webseite von Lynn Conway. Und hört Teil 1 dieser Doppelfolge – über Magnus Hirschfeld.Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns: Was hat sie bewegt, was haben sie erlebt, und wie kam es zu diesem einen Geistesblitz?! Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.Doktopus: Mehr als zwei Geschlechter
32:55|Es geht um die Freiheit von Wissenschaft, aber auch um Freiheit durch Wissenschaft. Denn Magnus Hirschfeld kann als einer der ersten Sexualforscher viel für die Rechte von queeren Menschen bewegen, aber was wird ihn selbst das kosten? Wie es in den 20ern in den Bars von Berlin klang, könnt ihr im Lila Lied hören oder im Film Anders als die Andern sehen. Die Geschichte von Magnus Hirschfeld haben Dominic und Dora vom Podcast Doktopus mitgebracht.Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.Cops und Crimes: Wissenschaftliche Ermittler
33:06|Wie sicher sind Lösungen, die als "wissenschaftlich belegt" verkauft werden? Das checken Maximilian Doeckel und Jonathan Focke. Sie sind bekannt als "Quarks Science Cops" und aus ihrem neuen Podcast "Science Crimes". Passend dazu können wir euch unsere Folge über Robert Koch empfehlen und das Buch von Max und Jonathan: "Aber meiner Tante hat's geholfen".Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.Science Snack: Kleber zum Kneten
06:13|Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung von Knete, die ursprünglich überhaupt nicht zum Spielen gedacht war. Was vielleicht ihren Geruch erklärt... Nach dieser Folge könnte euch auch der Erfinder mit Spitzname "Mister Super Glue" interessieren. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns: Was hat sie bewegt, was haben sie erlebt, und wie kam es zu diesem einen Geistesblitz?! Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.Ralph Caspers: Wenn das Herz glitzert
34:13|Warum Wissenslücken für ihn der größte Spaß sind, erzählt Ralph Caspers in dieser Folge. Er verrät, was er sich selbst als Kind gefragt hat. Und warum er glaubt, dass er kein guter Lehrer wäre, obwohl er jahrelang täglich Wissenschaft im Fernsehen erklärt hat. Mittlerweile rätselt Ralph unter anderem in seinem Podcast "Ralphs Relevante Rätsel" und auf seinem YouTube-Kanal "Quarks Dimension Ralph". Den Ausschnitt aus "Wissen macht Ah!", in der es um seinen Namen geht, findet ihr hier. Und der biologische Name der Nosferatu-Spinne ist übrigens: Zoropsis spinimana. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.Karin Höhne: Wikipedia wird weiblicher
31:43|Wusstet ihr, das forschende Frauen seltener zitiert werden und sie andere Referenzschreiben bekommen als ihre männlichen Kollegen? Das berichtet uns Karin Höhne in dieser Folge. Sie ist Gleichstellungsbeauftragte am Berlin Institute of Health der Charité in Berlin. Tipp: Stöbert gerne durch die Geschichten der Forscherinnen aus ihrer Ausstellung und erfahrt, wie ihr selbst Wikipedia-Artikel über Wissenschaftlerinnen schreiben oder am Girlsday teilnehmen könnt. Und checkt unbedingt den Copycats Podcast aus, in dem ihr von genialen Ideen hört, die Frauen von Männern geklaut wurden.Wenn ihr mehr von Frauen in der Wissenschaft hören möchtet, können wir diese Spezials empfehlen: mit einer Krebsforscherin, Dschungel-Forscherinnen, einer Astronautin und einer Astrophysikerin. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
loading...