Share

cover art for Stephan Arens über den Biodieselmarkt und was anstehende Gesetzesänderungen für den Rapsmarkt bedeuten

Der Agrarmarktpodcast

Stephan Arens über den Biodieselmarkt und was anstehende Gesetzesänderungen für den Rapsmarkt bedeuten

Season 1, Ep. 33

In der neuen Folge spricht Philipp über die wichtigen Erkenntnisse aus dem neusten USDA Report, Fabian erklärt den aktuellen Scheideweg vor dem die FED gerade steht und es gibt einen neuen Teil von #Nachgefrag: Stephan Arens von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) ist diesmal als Experte zu Gast, um die Funktionsweise des deutschen und europäischen Biodieselmarktes zu erklären und über die möglichen Auswirkungen anstehender Gesetzesänderungen auf den Rapsmarkt zu sprechen.


Schon gesehen? Der Agrarmarktpodcast auf Instagram und auf Youtube!


Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.

More episodes

View all episodes

  • 67. Strukturwandel im Agrarhandel mit Stefanie Pionke: Margen, Digitalisierung & regenerative Landwirtschaft

    46:48
    In Folge 67 sprechen wir über den anziehenden Weizenmarkt, die Ergebnisse aus dem neusten USDA Report und dass die EZB die Zinsen wahrscheinlich bald senken wird.Im Interview mit Wirtschaftsjournalistin Stefanie Pionke diskutieren wir den Strukturwandel im Agrarhandel und sprechen über ihre Analyse im neuen "Future-Check Agrarhandel 2024" der Agrarzeitung: Unter die Lupe genommen werden dort Unternehmen wie Agravis, BAT Agrar, Baywa, Buir Bliesheimer Agrargenossenschaft, Getreide AG, GS Agri Gruppe, Raiffeisen Waren (RW) Gruppe, Kassel, RWZ Köln, Raisa eG, team SE und ZG Raiffeisen-Gruppe. Dabei geht es unter anderem um Aspekte wie Marktpositionierung, finanzielle Verfassung, Strategien und Portfolios, aber auch um Themen wie Nachhaltigkeitsbestrebungen, Digitalisierung, und die Attraktivität als Arbeitgeber.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.deDisclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.Timestamps:(00:00) Intro: Alles auf USDA(01:43) Marktupdate Agrar: Wieso kommen die Märkte zurück?(09:14) Marktupdate Makro: Deutschland ohne Kohle(15:33) #Deepdive Strukturwandel im AgrarhandelDer Agrarmarktpodcast bietet Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir besprechen aktuelle Themen wie Weizen, Mais, Raps und deren Markttrends. Informieren Sie sich über Landwirtschaft und Handel. #OATT
  • 66. Aussaat-Albtraum, Zinssenkung & besser Vermarkten

    33:13
    Unsere beste Folge?!In Folge 66 geht es um den Aussaatalbtraum in Frankreich, Zinssenkungen und im #Deepdive geht es um das Thema, wie man als Landwirt die optimale Vermarktungsstrategie für sich und seinen Betrieb findet.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.deDisclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.Timestamps:(00:00) Intro: Grund zur Panik?(01:44) Marktupdate Agrar: Die Bearishe Platte(07:24) Marktupdate Makro(13:14) #Deepdive Richtige Vermarktungsstrategie findenDer Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT
  • 65. 🌾🍺 Braugerste im Fokus: Christian Seide & Thomas Druivenga über hohe Prämien + Marktausblick

    46:35
    In Folge 65 sprechen wir darüber, dass viele Landwirte das Lager noch voll haben, dass in Makro alle Augen auf den USA liegen, und im Deepdive haben wir die beiden Experten Thomas Druivenga und Christian Seide zum Thema Braugerstenmarkt zu Besuch. Wir sprechen unter anderem mit ihnen darüber, warum die Braugerstenprämie bei stattlichen +150 Euro über Futtergerste lag, wo die Preise jetzt sind, und was die aktuellen Herausforderungen im Markt sind.Christian Seide ist als Makler für Braugerste und Geschäftsführer von Z & P Commodities absoluter Marktexperte. Thomas Druivenga, Diplom-Brauer und Vorstand von Deutschlands größtem Mälzer, Avangard Malz, verfügt über einzigartige Einblicke in den Braugerstenmarkt sowie dessen aktuelle Herausforderungen – sowohl im Marktgeschehen als auch in der Produktion.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.deDisclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.Timestamps:(00:00) Intro: Volle Läger & Braugerste (01:56) Marktupdate Agrar(08:00) Marktupdate Makro(14:41) Deepdive Braugerstenmarkt mit Christian Seide und Thomas DruivengaLinks zu unseren heutigen Interview-Gästen:Z & P Commodities: https://zpcom.de/Avangard Malz: https://www.avangard-malz.de/Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT
  • 64. Landwirtschaft im Kriegsgebiet: Andrij Pastuschenko über den Ausnahmezustand

    01:01:16
    In Folge 64 haben wir mit Andrij Pastuschenko live auf der Agritechnica über Landwirtschaft im Kriegsgebiet der Ukraine gesprochen: Kurz nachdem der russische Angriffskrieg 2022 in der Ukraine ausbrach, besetzten russische Soldaten den Betrieb von Andrij Pastuschenko in Cherson. Andrij ist Betriebsleiter des Milchviehbetriebs "Dnipro" mit 1500 ha Ackerland, 350 Milchkühen & 400 Kälbern und schildert uns im Interview seine Erlebnisse, die Verwüstungen auf dem Betrieb und erläutert, warum er trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt.(Werbung) Wenn Du mehr über eine Teilnahme an der aktuellen Landea "Entrust"-Welle erfahren möchtest, dann kontaktiere deinen Außendienstler bei der Agravis Niedersachsen Süd und Agravis Ost. Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen kannst Du außerdem in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.deDisclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.Timestamps:(00:00) Intro: Die desondere Folge(01:43) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten(02:43) Ukrainekrieg: Andrij Pastushenko über Landwirtschaft im Ausnahmezustand(52:31) MarktupdateDer Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT
  • 63. 🥛🧀 Milchmarkt-Insider Teil 2: Vermarktung optimieren & der Blick ins Ausland

    45:28
    In Folge 63 gibt es den 2. Teil des Interviews mit Milchmarkt-Insider Florian Hildebrand, wir sprechen darüber, dass die FED-Rally weitergeht und der neue USDA-Report die Agrarmärkte drückt.🥛🧀 Nachdem wir uns letzte Woche in Folge 62 ausführlich mit den Grundlagen des Milchmarkts, den wichtigen Marktteilnehmern und den Preistreibern beschäftigt haben, widmen wir uns in dieser Folge dem zweiten Teil unseres Themas: Wir sprechen über Risikomanagement, über konkrete Möglichkeiten zur Optimierung der Vermarktung bei Milchviehhaltern & Molkereien, und werfen einen Blick über den Tellerrand ins Ausland.(Werbung) Wenn Du mehr über eine Teilnahme an der aktuellen Landea "Entrust"-Welle erfahren möchtest, dann kontaktiere deinen Außendienstler bei der Agravis Niedersachsen Süd und Agravis Ost. Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen kannst Du außerdem in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.deDisclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.Timestamps:(00:00) Intro: AMP auf der Agritechnica(01:58) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten(03:02) Marktupdate Agrar(08:37) Marktupdate Makro(14:31) Deepdive Milchmarkt (Teil 2): Optimierung der Vermarktung(44:08) Ausblick & OutroDer Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT
  • 62. 🐄🥛Deepdive Milchmarkt mit Insider Florian Hildebrand

    39:05
    In Folge 62 erklärt uns Insider Florian Hildebrand von StoneX den Milchmarkt, wir sprechen über die frisch gezündete FED-Rally und über möglichen Auswirkungen von Überflutungen in Brasilien.🐄🥛 Wir haben dem komplexen Thema Milchmarkt gleich zwei Folgen gewidmet: In dieser Woche sprechen wir zunächst über den Milchmarkt selbst, die wichtigen Marktteilnehmer und was überhaupt die Preistreiber sind. Im kommenden Teil 2 geht es dann vor allem um konkrete Möglichkeiten zur Optimierung der Vermarktung bei Milchviehhaltern und Molkereien, Risikomanagement, und um den Blick über den Tellerrand ins Ausland.(Werbung) Wenn Du mehr über eine Teilnahme an der aktuellen Landea "Entrust"-Welle erfahren möchtest, dann kontaktiere deinen Außendienstler bei der LEV Oldenburg, Agravis Niedersachsen Süd oder Agravis Ost. Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen kannst Du außerdem in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.deDisclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.Timestamps:(00:00) Intro: 🐄🥛-Insider(01:38) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten(02:39) Marktupdate Agrar(08:04) Marktupdate Makro(13:11) Deepdive Milchmarkt (Teil 1): Wie funktioniert der Milchmarkt?(37:54) Outro: Fabians provokative FrageDer Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT
  • 61. Goldgrube Rapsfuture? - So verdient man mit dem Future-Auslaufen Geld

    32:12
    In Folge 61 sprechen wir darüber, was uns der Yara Quartalsbericht über den Düngerpreis verrät, dass russische Seeminen den Getreidekorridor torpedieren und im Deepdive geht es darum, warum der Matif Raps-Future so wichtig für unseren Markt ist, wie ein physischer Future funktioniert und was wir für das Auslaufen des nächsten Raps-Futures erwarten.(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.deDisclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.Timestamps:(00:00) Intro: Fabian mag Affen(02:22) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten(04:32) Marktupdate Agrar(09:30) Marktupdate Makro(15:32) #Deedpive Raps-Futures: Darum schwankt der Markt gerade so stark(29:37) AusblickDer Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT
  • 60. Die 300€-Frage

    30:30
    🌽🌾 In Folge 60 besprechen wir Chinas Kaufrausch im Getreide, warum ein neuer Inflationsschub kommen könnte und im #Deepdive diskutieren wir nach einem halben Jahr erneut, ob die 300€ am Weizenmarkt wieder zu erreichen sind...(Werbung) Mehr über die Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik - per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de oder folgt uns dem Agrarmarktpodcast auf:Instagram: https://www.instagram.com/agrarmarktpodcast/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/agrarmarktpodcastYoutube: https://www.youtube.com/@agrarmarktpodcastDisclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.Timestamps:(00:00) Intro: Fabian am Strand(02:03) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten(03:48) Marktupdate Agrar(08:49) Marktupdate Makro(14:01) Deepdive: Wir überprüfen unsere "300 Euro"-These(29:48) Abschluss & OutroDer Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast & Landwirtschaftspodcast zu den Themen #Rohstoffhandel (#Weizen, Gerste, Roggen, Mais, #Raps, Soja). Wir sprechen über #Landwirtschaft, die MATIF, Agrarrohstoffe, den Agrarhandel bzw. Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen. Wir betreiben #Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT
  • 59. Ölsaatenmarkt-Profi spricht Klartext über Raps- und Sonnenblumenmärkte

    49:21
    In Folge 59 haben wir den Agrarmarkt-Silberücken und Agravis-Ölsaatenhändler Jost Schliep bei uns im Interview zu Besuch. Jost versorgt uns mit aktuellen Zahlen zur vergangenen Rapsernte 2023, berichtet über die aktuellen Entwicklungen im Raps- und Sonnenblumensaatmarkt und gibt uns einen Ausblick mit seiner Einschätzung, wie es weiter gehen könnte. Im Marktupdate gehts diese Woche darum, wie der neue USDA Report Mais- & Sojapreise treibt und in Makro geht es um die (potentiellen) Auswirkungen der aktuellen Konflikte Rund um den Angriff auf Israel.(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 47, Folge 56 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.deDisclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.Timestamps:(00:00) Intro: Sonnenblumendeere(01:25) (Werbung) Cargill Landea Entrust: Mit unabhängiger Marktmeinung die Ernte vermarkten(03:11) Marktupdate Agrar(07:46) Marktupdate Makro(13:20) #Nachgefragt beim Ölsaatenmarkt-Profi Jost Schliep(16:19) Ernte 2023(20:13) Update zu Importen aus der Ukraine(27:25) Was macht Australien & El Nino(31:06) Laufen Ölmühlen voll?(38:10) Spezialfall: Markt für Sonnenblumensaat(43:44) Und Soja?(48:09) Abschluss & OutroDer Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast & Landwirtschaftspodcast zu den Themen Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die MATIF, Agrarrohstoffe, den Agrarhandel bzw. Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT

Comments