Latest episode
138. (#138) Handelskrieg trifft Getreidemärkte - Unsere Strategien
34:52||Season 1, Ep. 138In Folge 138 diskutieren wir, dass die Trockenheit jetzt auch in China und Pakistan um sich greift, dass Trump die absolute Verunsicherung in die Märkte bringt. Und im Deep-Dive diskutieren wir, wie der Handelskrieg sich auf die Getreidemärkte auswirkt und wie man sich jetzt am besten verhält.💼 (Anzeige) Auf Karrero.com, der Karrierebörse von top agrar, findest Du Jobs in der Agrar- & Landwirtschaft. Auch in deiner Region! Und wenn du selbst suchst: Einfach kostenlos ein Unternehmensprofil erstellen und passende Mitarbeitende finden.(00:00) Intro: Wilde Woche(05:32) Marktupdate: Agrar(12:10) Marktupdate: Makro(19:07) Auswirkung von Trumps Handelskrieg & Zölle auf Getreidemärkte📌 Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten übernehmen keine Haftung für mögliche Verluste, die durch die Umsetzung der besprochenen Ideen entstehen können. Weitere Infos findest Du in unserem Disclaimer.⭐️ Gefällt Dir unser Podcast? Abonniere uns und gibt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!👉🏻 Schreib uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt🌾 Über den Agrarmarktpodcast:Der Agrarmarktpodcast bietet fundierte Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir analysieren regelmäßig die aktuellen Entwicklungen des aktuellen Weizenpreis, Rapspreis, Maispreis und Sojapreis sowie deren Entwicklung. Zudem diskutieren wir alles Wissenswerte rund um Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und den globalen Handel. #OATT #Agrarmarktpodcast
More episodes
View all episodes
137. (#137) 🇱🇻 Update von Florian Reitzle aus dem Baltikum: Lettische Landwirtschaft in 2025
48:38||Season 1, Ep. 137In Folge 137 sprechen wir darüber, ob jetzt die Wetterrallye im Weizen beginnt, was das Zoll-Chaos die Märkte einfrieren lässt und im Deep Dive haben wir unseren Freund und Landwirt aus Lettland, Florian Reitzle, zu Gast.💼 (Anzeige) Auf Karrero.com, der Karrierebörse von top agrar, findest Du Jobs in der Agrar- & Landwirtschaft. Auch in deiner Region! Und wenn du selbst suchst: Einfach kostenlos ein Unternehmensprofil erstellen und passende Mitarbeitende finden.(00:00) Intro(01:33) Marktupdate: Agrar(08:32) Marktupdate: Makro(15:15) Update von Florian Reitzle (Balticagrar) aus Lettland📌 Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten übernehmen keine Haftung für mögliche Verluste, die durch die Umsetzung der besprochenen Ideen entstehen können. Weitere Infos findest Du in unserem Disclaimer.⭐️ Gefällt Dir unser Podcast? Abonniere uns und gibt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!👉🏻 Schreib uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt🌾 Über den Agrarmarktpodcast:Der Agrarmarktpodcast bietet fundierte Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir analysieren regelmäßig die aktuellen Entwicklungen des aktuellen Weizenpreis, Rapspreis, Maispreis und Sojapreis sowie deren Entwicklung. Zudem diskutieren wir alles Wissenswerte rund um Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und den globalen Handel. #OATT #Agrarmarktpodcast136. (#136) 🔥 Zoll-Tsunami & Düngermarkt-Update mit Mario Adamo (Witt Handel)
33:27||Season 1, Ep. 136In Folge 136 besprechen wir, dass der Handelskrieg weiter eskaliert und die Märkte in Atem hält, das Hedgefonds anfangen zu wackeln und mit Mario Adamo, Geschäftsführer von Witt Handel, besprechen wir, was das alles für die Düngermärkte heißt.💼 (Anzeige) Auf Karrero.com, der Karrierebörse von top agrar, findest Du Jobs in der Agrar- & Landwirtschaft. Auch in deiner Region! Und wenn du selbst suchst: Einfach kostenlos ein Unternehmensprofil erstellen und passende Mitarbeitende finden.(00:00) Intro(02:40) Marktupdate: Agrar(08:13) Marktupdate: Makro(16:201) Analyse Düngermarkt 2025 mit Mario Adamo (Witt Handel)📌 Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten übernehmen keine Haftung für mögliche Verluste, die durch die Umsetzung der besprochenen Ideen entstehen können. Weitere Infos findest Du in unserem Disclaimer.⭐️ Gefällt Dir unser Podcast? Abonniere uns und gibt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!👉🏻 Schreib uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt🌾 Über den Agrarmarktpodcast:Der Agrarmarktpodcast bietet fundierte Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir analysieren regelmäßig die aktuellen Entwicklungen des aktuellen Weizenpreis, Rapspreis, Maispreis und Sojapreis sowie deren Entwicklung. Zudem diskutieren wir alles Wissenswerte rund um Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und den globalen Handel. #OATT #Agrarmarktpodcast135. (#135) 🚩 Bulle gegen Bär: Was Trumps Zollkrieg für den Markt bedeutet
37:44||Season 1, Ep. 135In Folge 135 sprechen wir darüber, dass in den USA die Mais-Aussaatfläche überraschend groß ist, dass Trump den weltweiten Zollkrieg startet und im Deep Dive streiten Philipp und Fabian gegeneinander im Bulle gegen Bär.Mehr Infos zu der von Philipp moderierten Podiumsdiskussion auf der Hamburger Börse: https://der-agrarhandel.de/anmeldung-podiumsdiskussion/⏰ Timestamps:(00:00) Intro(02:14) Marktupdate: Agrar(07:03) Marktupdate: Makro(13:51) Bulle gegen Bär: Trumps Zollkrieg📌 Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten übernehmen keine Haftung für mögliche Verluste, die durch die Umsetzung der besprochenen Ideen entstehen können. Weitere Infos findest Du in unserem Disclaimer.⭐️ Gefällt Dir unser Podcast? Abonniere uns und gibt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!👉🏻 Schreib uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt🌾 Über den Agrarmarktpodcast:Der Agrarmarktpodcast bietet fundierte Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir analysieren regelmäßig die aktuellen Entwicklungen des aktuellen Weizenpreis, Rapspreis, Maispreis und Sojapreis sowie deren Entwicklung. Zudem diskutieren wir alles Wissenswerte rund um Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und den globalen Handel. #OATT #Agrarmarktpodcast134. (#134) 🥔 Kartoffelmarkt am Wendepunkt mit Ferdinand Buffen (RWZ Weuthen-Gruppe)
44:18||Season 1, Ep. 134In Folge 134 analysieren wir die Auswirkungen der Regenfälle in Kansas und Russland auf die Trockenheitssorgen, blicken auf den mit Spannung erwarteten USDA-Flächen- und Lagerreport, beleuchten die vereinbarte Waffenruhe im Schwarzen Meer und besprechen Trumps angekündigte 25% Autozölle. Im Deepdive sprechen wir mit Ferdinand Buffen (Geschäftsführer RWZ Weuthen GmbH) über den Kartoffelmarkt am Wendepunkt und warum eine schwere Zeit auf viele Kartoffelbauern zukommen könnte.(Anzeige) 🌱 Mehr über das neue Produktportfolio von Bayer im Bereich Maisherbizide erfahrt ihr unter www.agrar.bayer.de/Kulturen/Mais⏰ Timestamps:(00:00) Intro(01:21) Marktupdate: Agrar(07:32) Marktupdate: Makro(13:02) 🥔 Deepdive Kartoffelmarkt mit Ferdinand Buffen📌 Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten übernehmen keine Haftung für mögliche Verluste, die durch die Umsetzung der besprochenen Ideen entstehen können. Weitere Infos findest Du in unserem Disclaimer.⭐️ Gefällt Dir unser Podcast? Abonniere uns und gibt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!👉🏻 Schreib uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt🌾 Über den Agrarmarktpodcast:Der Agrarmarktpodcast bietet fundierte Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir analysieren regelmäßig die aktuellen Entwicklungen des aktuellen Weizenpreis, Rapspreis, Maispreis und Sojapreis sowie deren Entwicklung. Zudem diskutieren wir alles Wissenswerte rund um Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und den globalen Handel. #OATT #Agrarmarktpodcast133. (#133) Hedgefund-Gehälter, weltweit Trockenheit & Miniwachstum durch Schulden?
32:53||Season 1, Ep. 133In Folge 133 sprechen wir über die Trockenheit in den wichtigsten Weizenanbaugebieten, dass der FED-Put wieder zurück zu sein scheint und im Deep Dive verraten wir euch, wie viel eigentlich Hedge Fund Trader verdienen...(Anzeige) Mehr über das neue Produktportfolio von Bayer im Bereich Maisherbizide erfahrt ihr unter www.agrar.bayer.de/Kulturen/Mais(00:00) Intro(01:55) Marktupdate Agrar(08:01) Marktupdate Makro(16:15) Deepdive Hedgefund Trader - Eigenschaften, Hürden & Gehälter📌 Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten übernehmen keine Haftung für mögliche Verluste, die durch die Umsetzung der besprochenen Ideen entstehen können. Weitere Infos findest Du in unserem Disclaimer.⭐️ Gefällt Dir unser Podcast? Abonniere uns und gibt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!👉🏻 Schreib uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt🌾 Über den Agrarmarktpodcast:Der Agrarmarktpodcast bietet fundierte Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir analysieren regelmäßig die aktuellen Entwicklungen des aktuellen Weizenpreis, Rapspreis, Maispreis und Sojapreis sowie deren Entwicklung. Zudem diskutieren wir alles Wissenswerte rund um Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und den globalen Handel. #OATT #Agrarmarktpodcast132.5. (#132-2) Warum keiner mehr Eier hat - Deepdive Eiermarkt mit Henner Schönecke
29:22||Season 1, Ep. 132.5In Teil 2 von Folge 132 sprechen wir im Deepdive mit Henner Schönecke über den wohl heißesten Markt, den es aktuell gibt: Eier.Ausnahmsweise haben wir diese Folge in zwei Teile aufgeteilt 👉🏻 zu Teil 1 mit dem Marktupdates: Folge 132 - Teil 1(Werbung) Mehr über das neue Produktportfolio von Bayer im Bereich Maisherbizide erfahrt ihr unter www.agrar.bayer.de/Kulturen/Mais(00:00) Deepdive Eiermarkt mit Henner Schönecke📌 Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten übernehmen keine Haftung für mögliche Verluste, die durch die Umsetzung der besprochenen Ideen entstehen können. Weitere Infos findest Du in unserem Disclaimer.⭐️ Gefällt Dir unser Podcast? Abonniere uns und gibt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!👉🏻 Schreib uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt🌾 Über den Agrarmarktpodcast:Der Agrarmarktpodcast bietet fundierte Einblicke in den Agrar- und Rohstoffhandel. Wir analysieren regelmäßig die aktuellen Entwicklungen des aktuellen Weizenpreis, Rapspreis, Maispreis und Sojapreis sowie deren Entwicklung. Zudem diskutieren wir alles Wissenswerte rund um Landwirtschaft, Agrarrohstoffe und den globalen Handel. #OATT #Agrarmarktpodcast