Share

cover art for Laufen anfangen – 13 goldene Regeln für den gelungenen Start

ACHILLES RUNNING Shorts

Laufen anfangen – 13 goldene Regeln für den gelungenen Start

Ep. 15

Yeah, du willst mit dem Laufen anfangen? Großartig! Wir haben in unseren ACHILLES RUNNING Archiven gekramt und für dich die besten Tipps und Regeln zusammengesucht. Wir präsentieren dir die 13 goldenen Regeln für einen gelungenen Start in dein Laufleben.


Rabattcode? Gewinnspiel?

Alles zu unseren Werbepartnern: https://www.achilles-running.de/podcast-sponsoren/

More episodes

View all episodes

  • 204. So zähmst du deinen Heißhunger

    06:10||Ep. 204
    Plötzlicher Heißhunger auf Schokolade, Chips oder Pizza – welche:r Läufer:in kennt's nicht? In dieser Shorts Folge klären wir, woher Cravings kommen und was wirklich hilft, wenn der Snackdrang zuschlägt. Du erfährst, welche Nährstoffmängel Heißhunger auslösen können, wie emotionale Auslöser wie Stress oder Schlafmangel wirken und welche schnellen Strategien dir im Akutfall helfen können. Außerdem bekommst du Tipps für eine langfristige Ernährung, die dich stabil, satt und gelassen durch den Alltag bringt. Viel Spaß beim Hören!Foto: Canva/ninafirsovaMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein!
  • 203. Welcher Wettkampftyp bist du?

    08:08||Ep. 203
    Straßenlauf, Trail, Hyrox oder doch Schokorun? In dieser unterhaltsamen Folge findest du heraus, welcher Wettkampf am besten zu dir passt – ganz egal, ob du klassische 10-km-Rennen liebst, dich für Food-Läufe begeisterst oder dein Herz für Ultrastrecken schlägt. Von Genussläufer:in bis Grenzgänger:in, wir stellen dir die spannendsten Formate vor und helfen dir dabei, dein nächstes Wettkampfziel zu entdecken. Was passt zu deinem Laufstil, deinem Mindset und deinem Spaßfaktor? Finde es jetzt heraus!Foto: Canva/Jacob LundMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein!
  • 202. Ernährung, die dich schneller macht

    07:57||Ep. 202
    Welche Ernährung bringt dich als Läufer:in wirklich weiter? In dieser Folge schauen wir uns zwei populäre Ernährungskonzepte an: die Whole Food Diet und die antientzündliche Ernährung. Was steckt hinter den Prinzipien, was trennt sie, und wie alltagstauglich sind sie wirklich? Du erfährst, wie du dich mit vollwertiger Kost und entzündungshemmenden Lebensmitteln optimal versorgen kannst, wo Ausnahmen im Training sinnvoll sind – und warum Balance wichtiger ist als Perfektion. Viel Spaß beim Hören!Musik: No ExcusesFoto: Canva/bit245 von Getty ImagesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein!
  • 201. Mehr Biss. Mehr Tempo. Mehr Bestzeit – mit Tempohärte!

    06:29||Ep. 201
    Tempohärte-Training ist tough - aber genau das kann dir zur neuen Bestzeit verhelfen! In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Tempohärte mehr ist als einfach „durchziehen“ – und wie du sie gezielt trainieren kannst. Du erfährst, was Tempohärte physiologisch & mental wirklich bedeutet, wie du sie mit verschiedenen Trainingsformen aufbaust - und warum Tempohärte nicht automatisch durch harte Intervalle entsteht. Viel Spaß beim Hören!Musik: No ExcusesFoto: Canva/svetikd/Getty ImagesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein!
  • 200. Fettstoffwechsel optimieren: Mythen vs. Fakten

    05:31||Ep. 200
    Wer seinen Fettstoffwechsel richtig trainiert, läuft länger, ökonomischer – und bleibt im Wettkampf leistungsfähiger. Klingt nach Zauberformel? Ist aber Trainingswissenschaft pur. In dieser Shorts Folge erfährst du, warum der Fettstoffwechsel gerade bei langen Einheiten so wichtig ist, wie du ihn gezielt trainierst, und warum es trotzdem ohne Kohlenhydrate nicht geht. Viel Spaß beim Hören!Musik: No ExcusesFoto: Canva/Africa imagesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein!
  • 199. Zucker im Laufsport: Freund oder Feind?

    06:08||Ep. 199
    Zucker hat einen schlechten Ruf – dabei ist er für Läufer:innen oft ein echter Leistungstreiber! In dieser Folge beleuchten wir die Rolle von Zucker im Ausdauersport und klärt, warum er während und nach dem Training so wichtig ist. Gleichzeitig geht es um die Schattenseiten eines übermäßigen Zuckerkonsums im Alltag. Wie viel Zucker ist gesund, wann macht er wirklich Sinn – und wie finden wir die richtige Balance? Viel Spaß beim Hören!Musik: No ExcusesFoto: Canva/Oleksandr PokopenkoHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein!
  • 198. Die größten Mythen über Schweiß

    08:31||Ep. 198
    In dieser kompakten Sommerfolge räumen wir mit den größten Irrtümern rund ums Thema Schweiß auf. Warum starkes Schwitzen ein Zeichen für Fitness sein kann, wieso Schweiß eigentlich geruchlos ist, ob kalte Getränke wirklich gegen Hitzestress helfen – und an welchen Körperstellen wir tatsächlich am meisten schwitzen. Außerdem klären wir, warum Schwitzen so wichtig für Läufer:innen ist, was Angstschweiß mit Kommunikation zu tun hat und wie du dich an heißen Tagen clever schützt.Musik: No ExcusesFoto: Canva/adrian825/Getty Images ProHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein!
  • 197. Kochen wie ein:e Athlet:in

    07:03||Ep. 197
    Roh, gedünstet, gebraten oder doch gegrillt? In dieser Folge nehmen wir die gängigsten Zubereitungsarten unter die Lupe – mit Fokus auf das, was für uns Läufer:innen wirklich zählt: Geschmack, Nährstofferhalt und Regeneration. Du erfährst, warum bissfest oft besser ist, wann Dampfgaren mehr kann als sein Ruf und worauf du beim Braten oder Grillen unbedingt achten solltest. Außerdem: praktische Tipps für Gemüse, Fleisch, Fisch und clevere Küchenhacks für mehr Vielfalt auf dem Teller.Musik: No ExcusesFoto: Canva/RazoomGames/Getty Images ProHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein!
  • 196. 5 Strategien fürs Training bei Hitze

    07:22||Ep. 196
    Laufen bei 30 Grad? Gar kein Problem – wenn du weißt, worauf du achten musst! In dieser Folge verraten wir dir die 5 größten Fehler, die viele beim Sommertraining machen – und geben dir einfache, aber wissenschaftlich fundierte Strategien an die Hand, wie du auch bei Hitze gesund und effektiv läufst. Von cleverer Trainingsplanung über die richtige Kleidung bis zu Hydration & Cooling: So kommst du sicher durch den Sommer. Viel Spaß beim Hören!Musik: No ExcusesFoto: Canva/Andrea PiacquadioHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein!