Share

cover art for Ukraine-Krieg: Könnten Friedensverhandlungen mit Putin gelingen? Analyse

KURIER daily

Ukraine-Krieg: Könnten Friedensverhandlungen mit Putin gelingen? Analyse

Friedensverhandlungen zwischen Ukraine und Russland? Diese Woche könnte entscheidend Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg sein. Bereits am Donnerstag (15.05) könnten der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij und Russlands Präsident Wladimir Putin in der Türkei persönlich aufeinander treffen und verhandeln. Wie ist es zu diesem historischen Schritt gekommen und wie realistisch ist es, dass tatsächlich bald Frieden in der Ukraine herrschen könnte? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter, der gerade selbst in der Ukraine war um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen. 


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.


Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.

More episodes

View all episodes

  • Nahost-Krieg setzt EU unter Druck: Herrscht Recht des Stärkeren?

    13:32|
    Die Ereignisse überschlagen sich und die EU findet keine klare Linie zu den Entwicklungen in Nahost. Uneinigkeit herrscht rund um Sanktionen für Israel und der Beteiligung der USA am Konflikt. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit EU-Korrespondent Konrad Kramar, ob die EU in dieser Sache vermitteln kann und was vom Nato-Gipfel in Den Haag zu erwarten ist.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
  • USA in Nahost-Krieg eingetreten: Wird sich Iran rächen?

    13:59|
    Die USA haben unter Präsident Donald Trump am Wochenende aktiv in den Krieg Israels gegen den Iran eingegriffen. Der Iran droht mit Vergeltung und mit der Sperrung der Seestraße von Hormus. Was genau ist passiert? Droht nun ein großer Krieg und wie hoch ist die Gefahr einer nuklearen Katastrophe? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
  • Klimabericht ist besorgniserregend

    14:19|
    Die Folgen des Klimawandels treffen uns alle – das ist keine Meinung, das ist Fakt. Der 800 Seiten starke Klimabericht zeichnet für Österreich kein gutes Bild. Die globale Durchschnittstemperatur stieg seit Beginn der Industrialisierung um 1,2 bis 1,5 Grad – in Österreich sind es bereits 3,1 Grad. Das hat dramatische Folgen.Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit dem Klimaexperten des KURIER Bernhard Gaul aus dem Innenpolitik-Ressort darüber, welche Handlungen dringend gesetzt werden müssen und ob ein Turnaround im Klimawandel möglich ist. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
  • Warum das Höchstgericht gerade über Eizellen entscheidet

    15:39|
    In Österreich ist das Einfrieren von Eizellen aus nicht-medizinischen Gründen verboten. Die Wienerin Cornelia M. bekämpft dieses Verbot derzeit vor dem Verfassungsgerichtshof. Worum es dabei konkret geht, warum das sogenannte "Social Egg Freezing" in Österreich überhaupt verboten ist und warum dieses Thema so umstritten ist, besprechen Studio KURIER Host Caroline Bartos und Innenpolitik-Redakteurin Raffaela Lindorfer.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
  • Israels Angriff auf Iran: Was wir über diesen Krieg wissen müssen

    20:13|
    In der Nacht vom 12. auf den 13. Juni hat Israel den Iran angegriffen - ein dramatischer Schritt in einem ohnehin schon angespannten Nahen Osten. Über das Wochenende hat sich die Lage weiter zugespitzt. Viele fragen sich jetzt: Was genau ist passiert? Warum gerade jetzt? Und wie gefährlich wird das noch? Studio KURIER Host Caroline Bartos spricht mit Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter, der die Entwicklungen genau verfolgt. Sie sprechen über die Hintergründe, den bisherigen Verlauf der Angriffe und die möglichen Folgen des Konflikts.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
  • Großes Leid nach Grazer Amoklauf

    10:01|
    Die Stadt Graz steht zusammen, in ihren schwersten Stunden. Das Leid und die Trauer nach dem Amoklauf an einer Schule mit 11 Toten sind kaum in Worte zu fassen.Studio KURIER Host Marcel Schachinger spricht mit KURIER Chronik-Redakteurin Johanna Kreid über die aktuelle Situation in Graz, wie diejenigen versorgt werden, die die Tat miterleben mussten und welche Debatte über ein mögliches Waffenverbot entbrannt ist.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
  • Trump schickt Soldaten und Marines: Lage in LA droht zu eskalieren

    12:58|
    Wegen der anhaltenden Proteste gegen die Migrationspolitik der Trump-Administration schickt der US-Präsident tausende SoldatInnen nach Los Angeles. Scharfe Kritik daran übt Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom.Trump hätte die Souveränität Kaliforniens untergraben, Newsom droht mit einer Klage. Doch das lässt den US-Präsidenten kalt. Dieser stellt seinerseits sogar eine Verhaftung Newsoms in den Raum.Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit Außenpolitik-Ressortleiterin Ingrid Steiner-Gashi über die aktuelle Lage in Los Angeles und wie sehr Donald Trump die Lage eskalieren lässt. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
  • Neos blockieren Gesetzesentwurf: Kommt Messengerüberwachung?

    13:58|
    Die geplante Messengerüberwachung erhitzt die Gemüter. Die Neos drohen dem Entwurf in Begutachtung nicht zuzustimmen. Bemängelt wird ein Eingreifen in Persönlichkeitsrechte und sogar Verfassungswidrigkeit. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Innenpolitik-Redakteurin Raffaela Lindorfer, was beim neuen Entwurf im Vergleich zu dem der vorherigen Regierung adaptiert wurde und ob die Chat-Überwachung nun kommt.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
  • Großangriff gegen russische Bomber: Wie hoch ist Eskalationspotenzial?

    16:07|
    Die Ukraine holte zu einem massiven Schlag gegen Russland aus. Eingestürzte Brücken, zerstörte Kampfjets und mehrere Tote wurden gemeldet. Die Friedensverhandlungen in der Türkei am folgenden Tag scheiterten.Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter, wie Russland auf den Angriff reagiert und wie es im Ukraine-Konflikt weitergehen könnte.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.