Share

KURIER daily
EU-Aufrüstung: Angst vor Putin berechtigt?
Donald Trump und Wladimir Putin haben Dienstagabend miteinander telefoniert. Die Meldungen nach dem Telefonat klangen zumindest vielversprechend. Doch nur wenig später sah die Situation bereits anders aus. Was ist da passiert? Sind wir dem Frieden in der Ukraine dennoch ein Stück näher gekommen? Und: Europa rüstet auf und warnt vor einem Krieg mit Russland -wie realistisch sind weitere Angriffe? Darüber spricht KURIER Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter.
Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.
Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.
More episodes
View all episodes
Wird der EU-China-Gipfel zur Nullnummer?
15:10|Am Donnerstag halten die EU und China ihren 25. Gipfel in Peking ab. Die EU-Spitze rund um Ursula Von der Leyen und Antonio Costa trifft auch auf Staatspräsidenten Xi Jinping. Im Vorfeld sind die Spannungen groß, die Erwartungen nicht allzu hoch.Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit KURIER Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends darüber, ob für die EU beim eintägigen Gipfel etwas zu holen sein wird oder ob China uns die wirtschaftliche Zukunft diktieren wird. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.Trump ist mit Putin noch nicht fertig: was heißt das?
15:29|In den zähen Bemühungen um Friedensverhandlungen zeigt sich der US-Präsident zusehends enttäuscht über den Russlands Machthaber.Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit der stv. Ressortleiterin des KURIER Außenpolitik-Ressorts Evelyn Peternel daüber, ob der Ukraine Krieg längst zum eingefrorenen Dauerkrieg verkommen ist, wie sehr man auf US-Präsident Donald Trump zählen kann und ob Wladimir Putin überhaupt ein Interesse daran hat, den Krieg zu beenden. Außerdem gehen sie der Frage nach, ob Europa zu einem möglichen Kriegsende etwas beitragen kann. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.Mord auf offener Straße: Was wir über Täter und Motiv wissen
12:58|Am Sonntagvormittag ist es zu einem Mord auf offener Straße in Traiskirchen gekommen. Um 10.05 Uhr ging der Notruf über mehrere Schüsse und verletzte Personen bei der Polizei ein. Der amtsbekannte Josef P., eine bekannte Ex-Rotlichtgröße, erschoss einen 55-jährigen Bekannten und verletzte seine 25-jährige Ex-Freundin schwer. Danach beging er Suizid. Zu der Tat kam es während seines Freigangs aus der Justizanstalt und trotz aufrechtem Waffenverbot. Wie konnte es unter diesen Bedingungen soweit kommen? Und was wissen wir über Täter und Motiv? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.Trump vs. Musk: Was steckt hinter dem Streit?
15:00|Donald Trump und Elon Musk waren mal "Best Buddies". Jetzt sind sie öffentlich Feinde und tragen ihren Streit unter anderem auf ihren Plattformen Truth Social und X aus. Dazu geführt haben nicht zuletzt Trumps Steuersenkungspläne. Nun droht Musk sogar mit der Gründung einer neuen Partei. Was genau ist zwischen dem US-Präsidenten und dem Tech-Milliardär vorgefallen? Könnte Musk wirklich bald die "America Party" gründen und wenn ja, welche Folgen hätte das? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.Regierungsbilanz: Was hat die Dreierkoalition bisher geleistet?
15:15|Seit 126 Tagen bilden ÖVP, SPÖ und NEOS die Regierung in Österreich. Heute, Montag, haben sie über ihre ersten vier Monate Zusammenarbeit Bilanz gezogen. Wie steht die Dreierkoalition derzeit da? Was hat sie bereits umsetzen können und was nicht? Und was sind die großen Streitpunkte zwischen den drei doch sehr unterschiedlichen Parteien? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Michael Hammerl. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.WKO-Präsident Mahrer: „Wir müssen weg von der Droge Staat“
31:36|Zu Jahresbeginn hat sich Harald Mahrer für ein „Comeback von Leistung und Wettbewerb“ ausgesprochen. Die Zahlen – ob innerösterreichische Statistik Inflation, Arbeitslosigkeit, Staatsschulden oder internationale Rankings – verheißen das Gegenteil. In einer Studio KURIER Spezialfolge spricht KURIER Innenpolitik-Chefin Johanna Hager mit dem WKO-Präsidenten unter anderem über den Anfang der Altersdiskussion, das Ende von Homeoffice und Gehaltsverhandlungen im Herbst.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.Höchstgericht hat über ORF-Beitrag entschieden: Die Hintergründe
15:52|Laut einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshof sind das ORF-Beitragsgesetz 2024 und damit der ORF-Beitrag verfassungskonform. Das hat das Höchstgericht heute, Dienstag, bekanntgegeben. Warum das Gericht so entschieden hat und wieso es überhaupt eine Entscheidung des Höchstgerichts gebraucht hat, bespricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Kultur-Chef Georg Leyrer. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.Teilpension: Wer hat Anspruch und was ändert sich?
16:07|Ab 2026 soll es die Möglichkeit auf Teilpension geben. Doch was genau steckt hinter dem Modell? Wer kann es nutzen, wie wirkt es sich finanziell aus - und was bedeutet das für unser Pensionssystem und die Sparpläne der Regierung? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitikredakteur Michael Hammerl. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.Nahost-Krieg setzt EU unter Druck: Herrscht Recht des Stärkeren?
13:32|Die Ereignisse überschlagen sich und die EU findet keine klare Linie zu den Entwicklungen in Nahost. Uneinigkeit herrscht rund um Sanktionen für Israel und der Beteiligung der USA am Konflikt. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit EU-Korrespondent Konrad Kramar, ob die EU in dieser Sache vermitteln kann und was vom Nato-Gipfel in Den Haag zu erwarten ist.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.