Share

cover art for Wie geht es mit dem Eurokurs weiter?

Ziemlich gut veranlagt

Wie geht es mit dem Eurokurs weiter?

Die Gemeinschaftswährung ist zum Dollar zeitweise auf den tiefsten Stand des Jahres gerutscht. Rüdiger und Robert analysieren die Gründe und schauen sich auch den Einfluss auf den Ölpreis an.

Erwähnte Titel: Evergrande, McDonald’s, Meta, Birkenstock, Signa Sports United, LVMH, Starbucks, Tesla, ams Osram, Sandoz


Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.

Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts

More episodes

View all episodes

  • Was ist bei der voestalpine los?

    28:29
    Der Stahlkonzern hat nicht nur eine maue Jahresbilanz vorgelegt. Auch die Bilanz einer deutschen Tochter wurde jahrelang geschönt. Robert und Rüdiger analysieren die Auswirkungen auf den Aktienkurs.Erwähnte Titel: voestalpine, Crowdstrike, Nvidia, GameStopp, TeslaAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts
  • Günstige Modeketten – profitieren auch Börsianer davon?

    29:53
    Der chinesische Fast-Fashion-Anbieter Shein will an die Londoner Börse. Wie konkret die Pläne sind, analysieren Robert und Rüdiger. Und sie sehen sich die Performance der US-Modekette Gap genauer an.Erwähnte Titel: Gap, Exxon Mobil, ConocoPhillips, Chevron, Diamontback Energy, Berkshire Hathaway, SoundHound, Adobe, Vertex, Home Depot, Brookfield Infrastructure, Erste Group, Wienerberger, Ca Immo, Flughafen Wien, BVB, TeslaAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts
  • Wie weit steigt der Kurs von Nvidia noch?

    29:57
    Seit Jahresbeginn hat sich der Aktienkurs des Chipherstellers Nvidia weit mehr als verdoppelt. Rüdiger und Robert analysieren, wohin die Reise noch gehen könnte.Erwähnte Titel: Nvidia, Verizon, Fortescue, Bayer, Glencore, JP Morgan, Monster, Immofinanz, EVN, TeslaAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts
  • Wie geht es mit dem Goldpreis weiter?

    39:12
    Der Goldkurs erreicht laufend Rekordstände. Robert und Rüdiger analysieren die Gründe und wann das vorläufige Ende der Fahnenstange erreicht sein könnte.Erwähnte Titel: Ryanair, Wienerberger, Constellation Energy, Trump Media, Xpeng, TeslaAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts
  • Warum geht es mit Alibaba weiter abwärts?

    33:34
    Sie war einmal der Star unter den chinesischen Aktien – Alibaba, der Techriese, gegründet vom Englischlehrer Jack Ma, notiert seit dem Höchststand um 76 Prozent tiefer. Warum das so ist, analysieren Rüdiger und Robert. Und es gibt ein Comeback der Meme-Aktien.Erwähnte Titel: Alibaba, Rheinmetall, Renk, Sony Domino's Pizza, Gamestop, AMC, Uber, Delivery Hero, Tesla, RivianAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts
  • Buffett und Apple - warum alte Liebe nicht rostet

    31:02
    Investorenlegende Warren Buffett hat kürzlich einen Teil seiner Apple-Aktien verkauft. Rüdiger und Robert analysieren, warum er trotzdem ein Fan des Konzerns bleibt.Erwähnte Titel: Apple, Rivian, Hims&Hers, Walt Disney, Puig, Infineon, Shell, BP, Saudi Aramco, Lenzing, Infineon, TeslaAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts
  • Rechnen sich die neuen Bundesschätze der Republik Österreich?

    31:43
    Sparer können jetzt nach einer jahrelangen Pause wieder direkt beim Staat Österreich Geld anlegen. Bei den Bundesschätzen handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere. Ob sich ein Investment lohnt, haben Rüdiger und Robert ausgerechnet.Erwähnte Titel: Coca Cola, McDonalds, Chevron, Exxon, OMV, Erste Group, Bawag, Alphabet, Snap, AstraZeneca, Microsoft, TeslaAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts
  • Wie geht's dem Bitcoin nach dem Halving?

    38:46
    Am vergangenen Wochenende hat das Bitcoin-Halving stattgefunden. Dieses macht das Angebot an Bitcoins knapper. Dadurch soll der Wert und die Attraktivität von Bitcoins steigen. Rüdiger und Robert schauen sich an, ob dies auch gelungen ist.Erwähnte Titel: Louis Vuitton, SAP, Tesla, Tapestry, Coin, Trump Media, Pfizer, Moderna, J&J, Biontech, Chewy
  • Welche Fallen lauern bei Stop-Loss-Orders?

    42:08
    Mit Stop-Loss-Aufträgen können Anleger einzelne Positionen in ihrem Portfolio gegen hohe Kursverluste absichern. Doch dies kann auch manchmal schief gehen, wie Rüdiger und Robert analysieren. Erwähnte Titel: Lufthansa, Varta, LVMH, Adidas, Netflix, Trump Media, Nvidia, Tesla, Rivian