101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast

  • 131. Sneak Peek auf „Jan Ullrich – Der Gejagte“ von Sebastian Dehnhardt

    29:36
    Am 28. November 2023 startet die Dokumentation „Jan Ullrich – Der Gejagte“ von Sebastian Dehnhardt auf Amazon Prime. Tim durfte sich die vier Folgen vorab anschauen. Er schildert seine Seheindrücke – und beantwortet die entscheidende Frage: Warum müssen wir, nach zahlreichen Filmen und Büchern, überhaupt noch mehr über Jan Ullrich sehen?
  • 130. Wie wir im Winter fit bleiben können

    46:50
    Hier die Erkältung, da Regen und Kälte, Rolle ist langweilig und die Gans lecker: Es ist gar nicht so leicht, in der kalten Jahreszeiten in Form zu bleiben. Tim und David überlegen, wie es trotzdem gelingen kann.
  • 129. Diese Ziele hat Liane Lippert für 2024

    01:00:53
    Angeschlagen senden Eure beiden Hosts auch in der gedachten Frühphase der Saison weiter – und haben diesmal hochkarätigen gedachten Besuch: Liane Lippert, die Deutsche Meisterin im Straßenrennen, spricht im Interview über die neue Saison, ihre sportlichen Ziele und Pläne. Gedacht geht es nicht nur, aber auch wegen Liane Lippert ans Bodenseeufer. Das und mehr hört ihr in dieser guten bis sehr gute Folge. Und: Besucht auch unseren neuen Shop. Und und: Es gibt auch einen interessanten WhatsApp-Kanal von, mit und über uns.
  • 128. Die bunte Backshow

    46:43
    Kleine Zwischenepisode, bis es dann in der kommenden Woche wieder inhaltsschwerer, ggf. sogar -stärker wird. Heute geht's mitten hinein in den Alltag der beiden Hosts. Es gibt Back- und Bingetipps – und für alle Steady-Supporter nun auch die ersten Hörbuchkapitel. Auch einen WhatsApp-Kanal zum Podcast gibt es jetzt, authentische, teils auch verstörende Einblicke inklusive.
  • 127. Die Tops und Flops der Saison

    58:46
    Es wird unangenehm draußen, nass uns kalt. Für eingefleischte Rennradfahrer heißt das: Die Saison ist vorbei, die kommende kommt. Tim und David werfen einen kurzen Blick zurück und präsentieren sich und Euch ihre Flop- und Top-3-Erlebnisse. Enthalten in dieser Episode sind auch ökonomische Betrachtungen und statistische Analysen.
  • 126. Bist du Swiftie, Zwiftie oder beides?

    57:14
    Gewohnt assoziativ geht es in die Jahreszeit "für die Harten", wie Tim sagen würde. Der erklärt David, was der Podcast mit Taylor Swift zu tun hat bzw. an welchen Stellen sich der Popstar, umgekehrt, womöglich von "101 Dinge" hat inspirieren lassen. Spannend!
  • 125. Das musst Du über Sex und Leistung wissen

    01:24:46
    Es ist eine Gretchenfrage für Amateure und Profis gleichermaßen: Wie hältst du es mit dem Sex vor einem Event? Wissenschaftliche Antworten liefert Prof. Dr. Othmar Moser, Physiologie und Sportwissenschaftler an der Universität Bayreuth. Außerdem blicken Tim und David, Papst und Gegenpapst der Rennradpodcastszene, mit Stolz auf die starke Community – zurück und voraus.
  • 124. Der geschenkte Sieg

    32:50
    Es hagelte zuletzt harsche Kritik, der müssen sich Tim und David nun stellen. David feierte sein Jubiläum (50 Ausfahrten) auf dem Rennrad, und Tim stellt neue Dopingzahlen vor. Dieses Mal kurz, aber Tim und David haben einige Themen in der "Mache", wie Macher sagen.
  • 123. Was war das da bei der Vuelta?

    54:26
    Eine Welle der Solidarität war über Tim hineingebrochen, der noch nicht genau weiß, wie er damit umgehen soll. Zusammenreißen und nicht das Trennende, sondern das Gemeinsame betonen, appellieren manche Hörer zu Recht an uns! David übergibt das Hympenbike an seinen Besitzer, nach einer schönen 70-Kilometer-Runde nach Bonn und zurück. Tim ließ sich aus diversen Gründen nicht blicken – die Aufarbeitung gibt's in dieser Folge. Vor allem aber sprechen wir über den Vuelta-Sieger Sepp Kuss und über Loyalität im Team Jumbo-Visma.
loading...