Share

Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
SCHWERPUNKT: Leistungs- oder Mitlaufgesellschaft? Strengt euch an! Wolf Lotter - Autor & Journalist
Ep. 138
•
Ist die Selbstverantwortung die Lösung unserer Probleme?
WERBEPARTNER Dell Technologies oder unter: 0800-7244869
More episodes
View all episodes
Die Kunst der Serendipität: Kann man Glück und Zufall selbst kreieren? Prof. Christian Busch - Wissenschaftler & Autor
49:19In den USA forscht und lehrt Prof. Christian Busch zum Thema Serendipität und den glücklichen Zufall. Wir sprechen in dieser Folge über Neugierde, offene Augen und wie unerwartete und nützliche Entdeckungen unser Glück beeinflussen können. In dieser Episode gibt es einige praktische Tipps und Strategien, um das persönliche Glück durch die Serendipität herauszufordern. Ein meiner Meinung nach unterschätzter Faktor, wenn es um Arbeit und Leben geht.Das Buch ERFOLGSFAKTOR ZUFALLChristian bei LinkedInBuch zum Growth Mindset180-Grad-Drehung und ein Flipped Job Market: Die Innovation am Arbeitsmarkt? Cathy Narriman - Unternehmerin und Autorin
01:01:36Cathy Narriman ist Gründern von Flipped Job Market und Autorin des Buches "Das Gerne-Prinzip - Jobsuche auf den Kopf gestellt". Wir sprechen in dieser Episode mit einem ganz besonderen Blick über die Themen Fachkräftemangel, paradoxer Arbeitsmarkt und die eigene Positionierung in dieser Arbeitswelt. Wir philosophieren über absurdes Recruiting, eine ungesunde Haltung und wie der umgekehrte Arbeitsmarkt uns allen deutlich mehr Freude bringt. Die perfekte Ergänzung zur September-Episode mit Stefan Dietz.Fachkräftemangel: Gibt es Lösungen für ein branchenübergreifendes Problem? Stefan Dietz - Autor und Unternehmer.
43:16Gibt es in der heutigen Zeit überhaupt eine Lösung für den Fachkräftemangel? Stefan Dietz ist Unternehmer und Autor des Buches Glücksfall Fachkräftemangel. Genau deshalb sprechen wir heute über seine Sicht auf eines der drängendsten Probleme unserer Unternehmen. Wir sprechen über positive Praxisbeispiele, einer optimistischen Einstellung, Kreativität und den Faktor Glück. Nach dem Status Quo stellen wir die Frage: What´s next? Was können Unternehmen ganz konkret tun und umsetzen?Vernetze dich gerne mit Stefan und schau dir sein Buch an.Feedbach, Fragen, Gästevorschläge oder einfach nur vernetzen? Alle Infos zum Podcast gibt es hier.Regenerative Wirtschaft: Utopie oder bald Realität? Ella Lagé - Beraterin The Dive
46:08Was wäre, wenn wir den Planeten auf nachhaltige Weise retten und gleichzeitig unsere Arbeitswelt neu gestalten könnten? In dieser Episode sprechen wir mit Ella Lagé von The Dive über die unterschiedlichen, zukunftsfähigen Konzepte einer neuen Wirtschaft. Welchen Einfluss haben diese auf unsere tägliche Arbeit? Welche Geschäftsmodelle machen Sinn und welche stehen vor einer Ablösung? Wir sprechen über die Donut-Economy, über Mut und Ausdauer, sowie über eine ganz besondere Frage, die wir uns (wahrscheinlich) irgendwann alle stellen werden.Vernetze dich gerne mit Ella und schau dir den Vortrag von Luisa Neubauer an.Feedback, Fragen, Gästevorschläge oder einfach nur vernetzen?Alle Infos zum Podcast gibt es hier.Die grüne Arbeitsplatzrevolution: Nachhaltigkeit als Kern des Unternehmenserfolgs? Lisa Reehten - Geschäftsleitung Bosch Climate Solutions
46:41Lisa Reethen von Bosch Climate Solutions spricht mit uns über die aktuellen Entwicklungen in puncto Nachhaltigkeit. Wie steht es um unseren Mittelstand? Welche Entwicklungen sind technologisch aktuell möglich? Im zweiten Teil fokussieren wir uns auf die Menschen vor Ort. Welchen Einfluss hat das Thema Nachhaltigkeit (und in Kombination mit Purpose) auf die Motivation der Mitarbeitenden, sowie die Weiterentwicklung und Innovation der Organisation als Ganzes?176. Aus der Geschichte lernen?! Die Zukunft der Arbeit mal anders gedacht. Prof. Klemens Skibicki - Wirtschaftshistoriker
59:55Was können wir aus der Geschichte lernen, um in der Zukunft gut aufgestellt zu sein? Klemens im Netz und bei LinkedIn Gapminder - Fakten über die Welt Arbeitsphilosophen - Alle Infos und Episoden175. New Work Dystopia - Hat New Work auch Risiken und Nebenwirkungen? Prof. Carsten Schermuly - Wissenschaftler
01:07:06New Work und kein Ziel - Sind gute Regeln für das Miteinander essentiell? Website und Hochschule von Prof. Schermuly Carsten Schermuly auf LinkedIn Das Buch New Work Dystopia Das erste Interview New Work Utopia vom 04.05.2022 auf Apple Podcasts und Spotify174. Fokus Persönlichkeit - Welchen Einfluss hat sie auf unser Verhalten, Arbeit und Leben? Prof. Eva Asselmann - Psychologin
45:53Ist der Großteil unserer Erfahrungen schon in Stein gemeißelt? Eva im Netz und auf LinkedIn Das Buch Easy Relax Das Buch Woran wir wachsen Alle Infos zum Podcast173. New Work und Nachhaltigkeit - Geht es jetzt richtig los? Ole Wintermann - Bertelsmann Stiftung
43:38Nachhaltige und regenerative Geschäftsfelder entstehen - Was bedeutet das für unsere Arbeit? Ole bei LinkedIn Bertelsmann Stiftung: Nachhaltig Wirtschaften Bundesumweltamt Zum Thema gesellschaftliches Wohlergehen innerhalb planetarer Grenzen