Share

KaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und Gästen


Latest episode

  • 48. Hannes Schöner nach 30 Jahren Höhner wieder mit Soloprojekt

    46:28
    1980 war Schöner neben Claus-Robert Kruse Mitglied der 'Christopher John Band', die den von Dieter Bohlen geschriebenen Titel I’m a First Class Fool Again veröffentlichte. Das Lied erschien parallel als Sommernacht in unserer Stadt unter dem Künstlernamen 'Hannes Schöner' und konnte sich im August des Jahres in den deutschen Airplay-Charts platzieren. Bei Sammlern sind diese zwei Stücke sehr begehrt.Schöner nahm mit seiner Single Nun sag schon adieu am Vorausscheid zum Eurovision Song Contest 1982 teil, wo er den dritten Platz belegte. Im Juni und Juli 1982 trat er mit diesem Titel in der ZDF-Hitparade auf und belegte den zweiten Platz. Im gleichen Jahr produzierte Harold Faltermeyer mit ihm eine LP für Ariola. 1984 gründete Schöner mit Bernd Göke die Formation 'Fair Control', die fünf englischsprachige Titel veröffentlichte. Diese produzierte Schöner gemeinsam mit Peter Columbus. Seine letzte offizielle Solo-Single Vielleicht wirst du nie geboren, eine deutsche Version des Chris-Norman-Hits Broken Heroes aus dem Schimanski-Tatort Gebrochene Blüten,[2] brachte er 1988 heraus.Bereits während seiner Karriere als Solokünstler komponierte Schöner Lieder für bekannte Interpreten, z. B. die Saragossa Band, Rex Gildo und The Lords. Anfang der neunziger Jahre arbeitete er als Produzent bei kleineren Labels (A-Z Records, Rolling Promotion u. a.) für Schlager-Newcomer. 1990 wurde er Mitglied der bekannten Kölner Stimmungsband Höhner und sang auch noch später Sololieder auf Kölsch. Er war bis Ende 2020 festes Bandmitglied bei den Höhnern als Bassist und Sänger und feierte mit der Band große Erfolge.[3] Am 20. Oktober 2023 veröffentlichte Schöner sein Album "Nah bei mir".

More episodes

View all episodes

  • 47. Torsten Ankert DEG und Mirko Lüdemann KEC zur neuen Eishockeysaison 23/24

    30:36
    Eishockey erfährt wieder einen neuen Boom nach dem 2. Platz bei der Weltmeisterschaft. Die Kölner Haie verzeichnen einen neuen Zuschauerrekord und auch der Rest der Liga kann ein Zuschauerplus verzeichnenen.Die Kölner Haie haben einen Blitzsauberen Start in die neue Saison hingelegt bis die DEG zu Gast war.Die DEG hat einen enttäuschenden Start erlebt - hat das Spiel bei den Haien den Antilauf beendet?Mirko Lüdemann von den Haien und Torsten Ankert von der DEG, der die Haie aus seiner Vergangenheit ebenfalls gut kennt, erzählen von ihren Erwartungen was die laufende Sasin angeht.
  • 46. 1954 das Wunder von Bern - er war dabei!

    27:34
    Aus - aus - aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister !Wer kennt es nicht?! Joachim Floryszak war der Schiedsrichter in dem Film "Das Wunder von Bern"Wie es dazu kam und was er dort alles erlebt hat, erzählt er mir im KaffeeKlatsch
  • 45. Michael Trippel zum Start in die neue Saison 23/24

    27:37
    Stadionsprecher und FC verrückter Michael Trippel zu Gast bei dem ebenfalls FC bekloppten Manuel Zeh im KaffeeKlatsch. Wie jedes Jahr geht es natürlich um den 1.FC Köln. Was bleibt aus der letzten Saison und was erwarten wir für die Aktuelle?
  • 43. Marco Kopainski stellt die deutsche Meisterschaft im 11m schießen vor

    27:22
    Elfmeterschießen Festival Cologne Zur Anmeldung Im August findet mit dem Elfmeterschießen Festival Cologne eines der sportlichen Eventhighlights des Jahres statt. Es erwarten dich 5 Tage voller Spannung und Nervenkitzel.Beim Elfmeterschießen Festival Cologne treten in unterschiedlichen Cups die Teams im Elfmeterschießen gegeneinander an – wie in echt: 5 Schützen:innen pro Team bis es ein Sieger-Team gibt.Suche dir jetzt den für deine Mannschaft passenden Cup heraus und sei dabei, wenn es wieder heißt:Die Entscheidung fällt vom Punkt.
  • Kaiser Franz stellt sein neues Album vor

    32:47
    KAISER FRANZ vereint ehrliche handgemachte Rockmusik mit charmanter raubeiniger Poesie Ungeschminkt und nach royaler Manier herrschaftlich, durchquert der aus dem Ruhrgebiet stammende Singer-Songwriter KAISER FRANZ die Musiklandschaft mit seiner ungeschliffenen deutschsprachigen Rockmusik, die mal laut, mal leise, aber vor allem lässig ins Ohr geht. Gewohnt einprägsam und zynisch präsentiert der rockende Monarch sein Album „Alles auf Anfang“, mit dem er sich aktuellen gesellschaftlichen Widrigkeiten auf seine ureigene, eben majestätische Art stellt. KAISER FRANZ ist bekannt für seine ehrlichen, direkten Texte, die oft von persönlichen Erfahrungen und Gefühlen handeln. „Alles auf Anfang“ setzt dem ganzen noch einmal die Krone auf, da seine Majestät hier die Höhen und Tiefen der letzten Jahre gekonnt verarbeitet und einen klaren Neuanfang setzt. Musikalisch findet man von Deutschrock über Blues Rock bis hin zu Indie und Alternative Rock Elementen eine Vielzahl von Einflüssen aus verschiedenen Musikgenres in den Songs, die dem temperamentvollen Entertainer seinen unverwechselbaren Charme verleihen. Produziert und aufgenommen von Langzeitkumpel und Hofadjutant Sebastian Niehoff alias ‘Sebel’ (u. a. Alligatoah, Stoppok, Max Buskohl) in dessen König-Ludwig Studio und von Robin Schmidt im 24-96 Mastering Studio (u. a. Die Ärzte, Beatsteaks, Kraftclub) veredelt, liefert der Ruhrpottbarde mit seinem am 11.08.2023 über Dr. Music Records erscheinendem kaiserlichen Album einen rockigen Ausblick auf das, was diesem Land mit der feierlichen Veröffentlichungszeremonie für ein Aufschwung bevorsteht. Diskografie:2023 Federleicht (Single) | Dr. Music Records2023 Alles Auf Anfang (Single) | Dr. Music Records2020 Hurra Hurra (Single) | Dr. Music Records2019 Volle Krönung (EP) | Woodhouse Records2015 Träume aus Papier (Single) | Dr. Music Records Plattenfirma:  Dr. Music Records www.dr-music-records.de