Share

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Wir behandeln hier alles, außer Patienten!
Latest episode
58. Einsatzstories: Gartenparzellen, Embolien und Balkondiplomatie | 2.58
01:08:06||Season 2, Ep. 58In dieser Folge nehmen euch Samy und Mike mit auf eine Reise durch ihre neuesten Einsätze – mit allem, was der Rettungsalltag so zu bieten hat: von der rätselhaften Atemnot auf der Parkbank bis zum spektakulären Lungenemboliefall. Außerdem sprechen sie über verantwortungslosen Umgang mit Sprache im Netz, das Thema Awareness im Gesundheitsbereich und geben spannende Einblicke in Sams Auftritt bei der nationalen Branchenkonferenz der Gesundheitswirtschaft.Dazu: ein emotionales Hörerfeedback, ein starker Haltungsappell – und eine große Portion Humor.👉 Jetzt reinhören – egal ob im RTW, im Auto oder auf dem Balkon.🎙️ Mit dem Code RETTERVIEW gibt’s übrigens wie immer 10 % Rabatt bei Holy – und Support für euren Lieblingspodcast!🥤 HOLY Hydration – Sommer im BecherZwei neue Sorten: Guave & Wassermelone (ab 27. Mai, 16:00 Uhr)Zuckerfrei, voller Vitamine & Elektrolyte – perfekt für heiße Tage im RettungsdienstRabattcode: review für 10 % Extra-RabattMix-Match-Deals bis 20 % + RabattcodeExklusive 2-Gallonen-Flasche zur Hydration-AktionBis 6. Juni: 👉 www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situatixonen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
More episodes
View all episodes
57. Bluthochdruck – kein Grund für den RTW? Oder doch? | 2.57
01:02:42||Season 2, Ep. 57Blutdruck – für viele nur zwei Zahlen, für uns oft der Alarmierungsgrund. In dieser Folge klären wir, wann hohe Blutdruckwerte wirklich ein Notfall sind, welche Medikamente dem Rettungsdienst helfen und wie man seinen Blutdruck im Alltag im Griff behalten kann.Außerdem berichtet Mike von einem Einsatz, der seinen eigenen Blutdruck gefährlich steigen ließ, und wir besprechen emotionale Hörerfragen rund um das Sterben im Krankenhaus.Mit einem Augenzwinkern, viel Wissen und einer Prise persönliche Geschichten – hört rein!👉 Jetzt Folge starten und mehr wissen als der Durchschnittspatient beim nächsten Blutdruckmessen.🥤 HOLY Hydration – Sommer im BecherZwei neue Sorten: Guave & Wassermelone (ab 27. Mai, 16:00 Uhr)Zuckerfrei, voller Vitamine & Elektrolyte – perfekt für heiße Tage im RettungsdienstRabattcode: review für 10 % Extra-RabattMix-Match-Deals bis 20 % + RabattcodeExklusive 2-Gallonen-Flasche zur Hydration-AktionBis 6. Juni: 👉 www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situatixonen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.56. Stille Schreie – True Rescue aus dem Pflegeheim & die Kraft der Umarmung | 2.56
51:46||Season 2, Ep. 56Diese Folge von Retterview geht unter die Haut. Samy ist dieses Mal allein am Mikrofon – ohne Mike, aber mit umso mehr Tiefe. Neben aktuellen Ereignissen und Community-Stimmen erwartet euch eine emotionale Geschichte, wie sie nur das echte Leben im Rettungsdienst schreiben kann.In der neuen Rubrik „True Rescue“ berichtet Samy von einem Einsatz, der ihn nachhaltig geprägt hat. Eine Patientin mit Demenz, ein scheinbar harmloser Sturz – doch was folgt, ist eine stille, berührende Geschichte über Schmerz, Empathie, nonverbale Kommunikation und die Kraft einer einzigen Umarmung.Außerdem geht es um aktuelle Themen wie:die interprofessionelle Zusammenarbeit bei „IIINA“ – Initiative für interdisziplinäre und interprofessionelle Akut- & NotfallmedizinEinsatzkräfte bei traumatischen Ereignissen wie dem Amoklauf in HamburgTrue Rescue Story aus dem PflegeheimGaffer und ihr FehlverhaltenFrühjahrsunfälle und UnfallstatistikenAEDs bei freiwilligen FeuerwehrenHörer*innenfragen und Community-Stimmen🥤 HOLY Hydration – Sommer im BecherZwei neue Sorten: Guave & Wassermelone (ab 27. Mai, 16:00 Uhr)Zuckerfrei, voller Vitamine & Elektrolyte – perfekt für heiße Tage im RettungsdienstRabattcode: review für 10 % Extra-RabattMix-Match-Deals bis 20 % + RabattcodeExklusive 2-Gallonen-Flasche zur Hydration-AktionBis 6. Juni: 👉 www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situatixonen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.55. Lebensretter Feuerwehr – Neue DFV-Empfehlung & RETTmobil Recap | 2.55
59:49||Season 2, Ep. 55In dieser Folge wird es ernst – und gleichzeitig herzlich wuselig!🔥 Samy und Mike berichten von ihren Erlebnissen auf der RETTmobil – inklusive spannender Neuheiten, Fachgesprächen und natürlich ganz viel Community-Liebe.💡 Außerdem sprechen die beiden exklusiv über die brandaktuelle Fachempfehlung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) zum Einsatz von AEDs bei Feuerwehren.Warum der ZOLL AED 3 das perfekte Gerät für First Responder ist, was sich rechtlich ändert und warum jede Feuerwehr mindestens einen AED auf dem Auto haben sollte – all das erfahrt ihr hier!📎 Wichtige Links zur Folge:🆕 Neue Fachempfehlung DFV:👉 https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/publikationen/fachempfehlungen/🚒 Infos zum subventionierten ZOLL AED 3:👉 https://www.feuerwehr-aed.de🎁 Gewinnspiel mit Mefina Medical (nur auf Instagram):👉 https://www.instagram.com/retterviewWerbungUnterstütze unseren Podcast und hydrierich dich mit leckerem HOLY ENERGY / ICE TEA / HYDRATION👉 www.retterview.de/holy🎁 Mit dem Code RETTERVIEW gibt’s 10 % Rabatt auf euren Einkauf.📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.54. 2.54 | Kopf nach hinten?! – Die gefährlichsten Erste-Hilfe-Fehler
01:01:20||Season 2, Ep. 54Wasserkocher, Nasenbluten, Stromschlag – Alltag oder Notaufnahme?In dieser Folge klären Samy & Mike die größten Irrtümer der Ersten Hilfe, beantworten eure Community-Fragen, werfen einen Blick auf die Ausbildungsreform laut DGUV und erklären, warum Wien bei AEDs Vorbild ist.Außerdem: Gedenken an Margot Friedländer & eine wichtige Richtigstellung.Gewinnspiel: 2 Tagestickets für die RETTmobil 2025retterview.de/rettmobil2025WerbungUnterstütze unseren Podcast und hydrierich dich mit leckerem HOLY ENERGY / ICE TEA / HYDRATION👉 www.retterview.de/holy🎁 Mit dem Code RETTERVIEW gibt’s 10 % Rabatt auf euren Einkauf.📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.53. 2.53 | ePA im Rettungsdienst – Fortschritt oder Sicherheitsrisiko?
01:02:33||Season 2, Ep. 53Was wäre, wenn der Rettungsdienst schon vor dem ersten Blick alles über dich wüsste?In dieser Folge gehen Samy und Notfalltaxi der elektronischen Patientenakte (ePA) auf den Grund:🔍 Was bringt sie konkret für den Rettungsdienst?🛡️ Welche Sicherheitsrisiken bestehen?💡 Welche Chancen stecken drin – und wo sind die Hürden?🧠 Wie verändert sich unsere Arbeit durch zentrale Gesundheitsdaten?Wir diskutieren offen, bringen reale Einsatzbeispiele, holen Kommentare aus der Community dazu und sprechen auch über aktuelle Sicherheitslücken.ATW: www.blaulicht-solingen.deRealität trifft Technik, Meinung trifft Praxis – ehrlich und ungeschönt.💬 Was denkst du zur ePA im Rettungsdienst? Schreib uns:📩 retterview.de/fragen📱 Instagram @retterview52. 2.52 | Einsatzbereit zwischen Tigerenten und Taschentüchern
01:07:32||Season 2, Ep. 52In dieser Folge gibt's wieder eine geballte Ladung Retter-Alltag – vom Studio zur Wache, vom Tigerentenclub ins echte Leben! Neben News zur elektronischen Patientenakte, spannenden Community-Fragen und einem ehrlichen Blick auf Ausbildung & Praxis als NotSan-Azubi, erwartet euch in der zweiten Hälfte das, worauf ihr immer hofft: Echte Einsatzgeschichten! Zwischen Sockensuche, Allergieschock und Einsatz mit Gänsehaut erfahrt ihr, was den Rettungsdienst wirklich ausmacht – inklusive einer Dosis Emotionen, schwarzem Humor und ganz viel Menschlichkeit. Hört rein, spätestens ab Minute 27 wird’s besonders spannend!Hilf Menschen, die Knochenmarkspender:www.dkms.deWerbung🎉 Holy feiert 4. Geburtstag! Holt euch die streng limitierte Geburtstagsbox mit neuem Geschmack Litschi und Shaker:👉 www.retterview.de/holy🎁 Mit dem Code RETTERVIEW gibt’s 10 % Rabatt auf euren Einkauf.📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.