Share

cover art for Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Wir behandeln hier alles, außer Patienten!


Latest episode

  • 52. 2.52 | Einsatzbereit zwischen Tigerenten und Taschentüchern

    01:07:32||Season 2, Ep. 52
    In dieser Folge gibt's wieder eine geballte Ladung Retter-Alltag – vom Studio zur Wache, vom Tigerentenclub ins echte Leben! Neben News zur elektronischen Patientenakte, spannenden Community-Fragen und einem ehrlichen Blick auf Ausbildung & Praxis als NotSan-Azubi, erwartet euch in der zweiten Hälfte das, worauf ihr immer hofft: Echte Einsatzgeschichten! Zwischen Sockensuche, Allergieschock und Einsatz mit Gänsehaut erfahrt ihr, was den Rettungsdienst wirklich ausmacht – inklusive einer Dosis Emotionen, schwarzem Humor und ganz viel Menschlichkeit. Hört rein, spätestens ab Minute 27 wird’s besonders spannend!Hilf Menschen, die Knochenmarkspender:www.dkms.deWerbung🎉 Holy feiert 4. Geburtstag! Holt euch die streng limitierte Geburtstagsbox mit neuem Geschmack Litschi und Shaker:👉 www.retterview.de/holy🎁 Mit dem Code RETTERVIEW gibt’s 10 % Rabatt auf euren Einkauf.📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.

More episodes

View all episodes

  • 51. 2.51 | Schulfach Lebensretter: Erste Hilfe von Anfang an

    01:15:14||Season 2, Ep. 51
    In dieser Folge sprechen Samy (Chris) und Notfalltaxi (Mike) über ein Thema, das (über)lebenswichtig ist: Erste Hilfe in der Schule. Ab wann kann man Kindern beibringen, Leben zu retten? Welche Inhalte sollten Pflicht werden? Und warum ist es höchste Zeit, dass das Thema nicht mehr nur Randnotiz im Lehrplan ist?👨‍🏫 Lehrer, Schüler, Eltern – hier bekommt ihr Denkanstöße, Diskussionen und Tipps aus der Praxis für die Praxis.Plus: Reale Erfahrungen aus dem Rettungsdienst und was ein BH mit einem Rechtsstreit zu tun hat.📌 Links & Empfehlungen aus der Folge:Crew Resource Management (CRM) – retterview.de/crmEmbryotox für Medikamentenbewertung in der SchwangerschaftRetten macht Schule – Björn Steiger Stiftung - retterview.de/rettenmachtschuleCorPatch® Trainer - retterview.de/corPatchHoly: Retterview Rabattaktion (nur bis 14. April) – Code: Retterview🎉 Zur Feier der 50. Folge gibt’s 15 % Rabatt auf unseren Merch unter👉 retterview.de/merchHOL DIR RETTERVIEW-RABATT bei HOLY ENERGY10% Rabatt: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 50. 2.50 | Neuro-Notfälle - Wenn das Gehirn SOS funkt

    01:09:23||Season 2, Ep. 50
    Jubiläum! Folge 50 von Staffel 2 ist da – mit einer Extraportion Wissen und Überraschung!In dieser Episode beantworten Samy Splint und Notfalltaxi spannende Hörerfragen: Gibt es Jugendrettungsdienste? Was tun bei „Nicht reanimieren“-Tattoos? Und darf der Rettungsdienst zur Mitfahrt zwingen?Dazu gibt's echte Einsatzerlebnisse – u. a. mit einer lebensgefährlichen Addison-Krise.Nach der Pause wird’s dann richtig fachlich: neurologische Notfälle jenseits des Schlaganfalls. Vom tonisch-klonischen Krampfanfall bis zur Hirnblutung geht’s ans Eingemachte!🎉 Zur Feier der 50. Folge gibt’s 15 % Rabatt auf unseren Merch unter👉 retterview.de/merchHOL DIR RETTERVIEW-RABATT bei HOLY ENERGY10% Rabatt: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 49. 2.49 | Kinderschwimmen rettet Leben – Mirjam von der DLRG im Gespräch

    01:10:00||Season 2, Ep. 49
    Samy Splint und Notfalltaxi sprechen mit Mirjam Wennmar von der DLRG – Gewinnerin des BBK-Gewinnspiels und leidenschaftliche Schwimmlehrerin. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Kinderschwimmens, den Herausforderungen im Ehrenamt und die vielen Aufgaben der DLRG im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz.Warum sind Schwimmkurse so wichtig? Wie geht man mit Eltern am Beckenrand um? Und wie schafft man es, Rettungsschwimmerin zu sein – obwohl man kein Blut sehen kann?Alle versprochenen Links und Themen:🔗 DLRG finden und mitmachen: https://www.dlrg.de🔗 Infos zur DLRG in eurer Region: https://www.dlrg.de/mitmachen/📸 Mirjam auf Instagram: https://www.instagram.com/mirjam_wennemar_dlrg/📽️ DLRG Bundesverband auf Social Media: https://www.instagram.com/dlrg_bundesverband🛍️ Retterview Hoodie + Merch: https://retterview.de/merch🍬 HOLY x Hitschies mit 10% Rabattcode: https://retterview.de/hitschiesHOL DIR RETTERVIEW-RABATT bei HOLY ENERGY10% Rabatt: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 48. 2.48 | Einsatzstories & Verfassungsbeschwerde

    01:06:24||Season 2, Ep. 48
    Es wird wieder spannend! Mike und Chris nehmen euch mit auf ihre jüngsten Einsätze auf RTW und NEF – von kuriosen Begegnungen über Adrenalin-geladene Momente bis hin zu medizinischen Herausforderungen. Doch diesmal haben wir noch eine Überraschung für euch: Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung, hat uns spontan für ein Interview zur Verfügung gestanden. 🔥Er gibt uns exklusive Einblicke in die Verfassungsbeschwerde gegen die Bundesrepublik Deutschland und Baden-Württemberg, die das Rettungsdienstsystem revolutionieren könnte. Warum ist unser Rettungssystem nicht mehr verfassungskonform? Warum gibt es immer noch keinen einheitlichen Standard in Deutschland? Und was könnte sich jetzt ändern?🔥 Mehr zur Verfassungsbeschwerde: retterview.de/steigerbeschwerde🏥 Wie eine moderne Rettungslandschaft aussehen sollte: retterview.de/rettungslandschaftHört rein – es wird spannend, informativ und natürlich mit der gewohnten Prise Humor! 🎙️🚨HOL DIR RETTERVIEW-RABATT bei HOLY ENERGY10% Rabatt: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 47. 2.47 | Erste Hilfe bei Alltagsverletzungen – Was tun, wenn’s blutet, brennt oder reißt? 🩹🔥

    01:09:12||Season 2, Ep. 47
    Ob Schnittwunde beim Kochen, Verbrennung durch den heißen Ofen oder eine Platzwunde nach einem Sturz – Alltagsverletzungen passieren schneller, als man denkt. Aber was ist dann zu tun? Pflaster drauf und gut? Oder gibt es Dinge, die wir im Ernstfall unbedingt beachten sollten? In dieser Folge von Retterview nehmen Christian und Mike euch mit in die Welt der Ersten Hilfe und klären die wichtigsten Fragen rund um alltägliche Verletzungen – praxisnah, verständlich und mit den besten Geschichten aus dem Rettungsdienst!-------HOL DIR RETTERVIEW-RABATT bei HOLY ENERGY10% Rabatt: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 46. 2.46 | Atemnot und Co. – Respiratorische Notfälle im Rettungsdienst

    01:20:23||Season 2, Ep. 46
    Von Hyperventilation bis Spannungspneumothorax – in dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der respiratorischen Notfälle ein. Wie erkennt man sie? Welche Maßnahmen helfen wirklich? Und warum ist Kapnometrie oft der Gamechanger? Praxisnah, verständlich und mit den besten Anekdoten aus dem Pflasterlaster! Jetzt reinhören! 🎧🔥Das erwartet euch in dieser Fachfolge:📌 Die Grundlagen der Atmung – Anatomie, Physiologie & warum CO₂ nicht einfach nur „Abfall“ ist📌 Notfallbilder aus der Praxis – Hyperventilation, Asthma, COPD, Lungenembolie, Spannungspneumothorax & Lungenödem📌 Maßnahmen im Rettungsdienst – Von Sauerstoffgabe über NIV bis zur Entlastungspunktion📌 Kapnometrie – Der unterschätzte Lebensretter?-------HOL DIR DEN NEUEN SPONGEBOB SHAKER (ab 25.02.2025)10% Rabatt ➡️ retterview.de/spongebobHOLY x RETTERVIEW: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.