4 lau
Share
Zuschüsse fürs E-Fahrzeug
Möchtest du Zuschüsse für dein vollelektrisches Fahrzeug bekommen? Das geht durch öffentliche Förderung beim Kauf eines Neufahrzeugs, beim Kauf eines Gebrauchtfahrzeugs oder auch beim Leasing. Für die genauen Details wie Fördersummen, Voraussetzungen und auch eine Liste der förderfähigen Fahrzeuge gibt es in den Shownotes einen Link auf eine Seite des ADAC. Hast du bereits ein Fahrzeug mit Fahrzeugschein? So kannst du jährlich deine THG-Quote für Elektroautos und Elektromotorräder verkaufen. Auch möglich wäre die Zulassung und dann der Quotenverkauf für Elektroroller und S-Pedelecs. Sprecht hier am besten vorher mit der Zulassungsstelle und dem Anbieter. Einen Link zur Auflistung der empfehlenswerten THG-Quoten Anbieter von der Stiftung Warentest findest du in den Shownotes. Es wird allgemein empfohlen möglichst zeitnah seine Quote zu verkaufen, da die Auszahlungsbeträge Im Jahr 2023 fallen würden. Hast du deine Quote fürs letzte Jahr noch nicht beantragt? Das geht bis Ende Februar des Folgejahres beim Umweltbundesamt, allerdings macht das nicht jeder Anbieter mit. Besonders attraktiv findet Kay dieses Angebot bei dem es eine Wallbox gibt, sofern man die Quote für 2022 und 2023 bis 20.2.23 beantragt und noch eine verfügbar ist: https://www.thgquoten.com/wallbox. Warum dieser Anbieter bei Stiftung Warentest nicht empfohlen wurde konnte ich leider nicht herausfinden.
Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.
Links:
- Details zur Elektroauto Förderung: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/kaufen/foerderung-elektroautos
- Empfehlenswerte THG Quoten Anbieter: https://www.autobild.de/artikel/thg-praemie-stiftung-warentest-testete-thg-anbieter-22169543.html
Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de
Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5
Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about